Gut

1,9

Gut (2,0)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.11.2019

Platz­spa­rend, kon­takt­freu­dig und fle­xi­bel

Multifunktionaler Begleiter. Kombiniert Minibeamer und Bluetooth-Box in einem Gerät. Durchschnittliche Bildqualität, aber guter Sound im Speakermodus. Stromversorgung via Steckdose oder Akku, welcher nach ca. 4 Stunden erschöpft ist.

Stärken

Schwächen

Anker Nebula Capsule Max im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.05.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test

    Note:2,1

    „Plus: gutes Bild, iPhone-App als Fernbedienung.
    Minus: Stromversorgung nicht per USB, keine DRM-Inhalte via AirPlay.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    Helligkeit: 3 von 5 Punkten;
    Bild: 4 von 5 Punkten;
    Ton: 4,5 von 5 Punkten;
    Bedienung: 5 von 5 Punkten.

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    Pro: gute Bildqualität; hoher Kontrast; starker Akku; Bluetooth und WLAN an Bord; große Speicherkapazität.
    Contra: nur 1 Lautsprecher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Plus: gutes Bild; AirPlay und Streaming-Apps.
    Minus: mäßige Lichtausbeute; teuer.“

    • Erschienen: 23.02.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: ordentliches Bild bei schummgrigem Licht; sehr kompakt; guter Klang; Gewinde für Stativ; gutes App-Angebot.
    Schwächen: App-Steuerung mit Fernbedienung etwas schwer.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.11.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    Stärken: gutes Bild in dunkler Umgebung; ordentlicher Ton; transportables Format; ansprechbar via AirPlay und HDMI; übersichtliches Menü; Apps für YouTube und Netflix.
    Schwächen: Bild in heller Umgebung nicht wirklich gut; ohne Chromecast.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.10.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: HD-Auflösung; großartige Bauqualität; gute Batterielebensdauer; nette App; Android integriert.
    Contra: Nicht sehr hell; kein Google Play Store; kein Linsenschutz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Anker Nebula Capsule Max

zu Anker Nebula Capsule Max

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Anker Nebula Beamer Capsule Max, Mini Beamer, Projektor in Pint-Größe, WLAN,
  • Anker Nebula Beamer Capsule Max, Mini Beamer, Projektor in Pint-Größe, WLAN,
  • Capsule Max

Kundenmeinungen (1.694) zu Anker Nebula Capsule Max

4,3 Sterne

1.694 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1069 (63%)
4 Sterne
288 (17%)
3 Sterne
186 (11%)
2 Sterne
50 (3%)
1 Stern
101 (6%)

4,3 Sterne

1.694 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Platz­spa­rend, kon­takt­freu­dig und fle­xi­bel

Stärken

Schwächen

Der handliche Anker Nebula Capsule Max ist Minibeamer und Bluetooth-Box in Einem. Video- und Audiosignale empfängt er via Airplay, USB oder HDMI - dabei ist das Bild laut "mobiflip.de" in Ordnung, mehr aber nicht. In hellen Räumen etwa nimmt die Lesbarkeit deutlich ab, für Anpassungen steht nur ein Autofokus bereit und wenn Sie nah an der Leinwand sitzen, macht sich die magere Auflösung bemerkbar (1.280 x 720 Pixel). Positiv dafür: Im Speakermodus klingt der Anker gut und im Bassbereich kräftig. Strom zieht der Anker schließlich ganz normal aus der Steckdose oder aus einem Akku, wobei Letzterem nach knapp vier Stunden die Luft ausgeht.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu Anker Nebula Capsule Max

Bild
Native Auflösung WXGA (1280x720)
Max. darstellb. Auflösung WXGA (1280x720)
Helligkeit 200 ANSI Lumen
Bildverhältnis 16:9
Technologie DLP
Lichtquelle LED
Lebensdauer Leuchtmittel 30000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom k.A.
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HDR fehlt
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
3D-ready fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
Features
Media-Player vorhanden
Akkubetrieb vorhanden
TV-Eigenschaften
PVR-Ready k.A.
EPG k.A.
CI+ k.A.
Smart-TV-Funktionen
Betriebssystem Android
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV k.A.
Miracast fehlt
WiDi fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL fehlt
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth vorhanden
WLAN integriert vorhanden
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Betriebsgeräusch 30 dB
Abmessungen / B x T x H 80 x 80 x 150 mm
Gewicht 737 g
Weitere Daten
BNC fehlt
DVD-Player fehlt
HDBaseT fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: AK-D2423111
Weitere Produktinformationen: Videolaufzeit: 4 Stunden lokale Wiedergabe;
Audioformat: MPEG-4 AAC, MPEG-4 HE-AAC, MPEG-4 HE, AACv2, AAC ELD, AMR-NB, AMR-WB, FLAC, MP3, MIDI, Vorbis, PCM/WAVE, Opus;
Videoformate: H.264, H.265, VP8, VP9, DivX 4x/5x/6x.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf