Bilder zu ETOE E3 Pro

ETOE E3 Pro Test

  • 1 Test
  • 2 Meinungen

  • Nativ: 1080p (1920x1080)
  • Max: UHD (3840x2160)
  • 600 ANSI Lumen
  • Licht­quelle: LED
  • 39 dB

ohne Endnote

Stim­mi­ges Preis-​​Leis­tungs-​​Ver­hält­nis

Unser Fazit 13.12.2024
Kompaktklasse. Erzeugt natürliche und scharfe Bilder, wird nur leider nicht so hell wie versprochen – der Raum muss ordentlich verdunkelt werden. Ton ausgewogen, Bedienung einfach. Android könnte noch flüssiger laufen.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 07.12.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: unverfälschte Bildwiedergabe; schöne Bilder in dunklen Umgebungen; effiziente Keystone und Autofokus; Android TV an Bord; Pay-to-watch ohne Einschränkung bei der Auflösung; guter Lieferumfang; nettes Aussehen; guter Klang.
    Contra: falsche Herstellerangabe in Sachen Helligkeit (250 statt 600 ANSI-Lumen); hoher Stromkonsum; hohe Betriebslautstärke; Betriebssystem-Oberfläche könnte reaktionsschneller sein; eingeschränkte Funktionalität der Fernbedienung; Bildschärfe an den Ränder. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bild
Nativ 1080p (1920x1080)
Max UHD (3840x2160)
Helligkeit 600 ANSI Lumen
Bildverhältnis
  • 16:9
  • 4:3
  • 16:10
Kontrastverhältnis 3000:1
Technologie LCD
Lichtquelle LED
Lebensdauer Leuchtmittel 30000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom vorhanden
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
3D-ready k.A.
Ton
Lautsprecher vorhanden
System Stereo
Ausgangsleistung 20 W
Features
Media-Player vorhanden
Akkubetrieb fehlt
Smart-TV-Funktionen
Betriebssystem Android TV
AirPlay vorhanden
DLNA vorhanden
HbbTV k.A.
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert vorhanden
Webbrowser k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System Google Assistant
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In vorhanden
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 1
HDCP 2.3 fehlt
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon fehlt
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Digital koaxial fehlt
Digital optisch fehlt
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth vorhanden
WLAN integriert vorhanden
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Betriebsgeräusch 39 dB
Breite 21 cm
Tiefe 16,8 cm
Höhe 13,5 cm
Gewicht 2680 g

Weiterführende Informationen zum Thema ETOE E3 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter etoeofficial.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin