Bilder zu Canon EF 85mm f/1.2L II USM

Canon EF 85mm f/1.2L II USM Test

  • 19 Tests
  • 234 Meinungen

  • Tele­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 85mm
  • Auto­fo­kus

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 08.01.2020 | Ausgabe: 2/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    62,5 von 100 Punkten

    15 Produkte im Test

    „Bei Blende 1,2 ist die Auflösung in der Bildmitte ok, aber der Kontrast niedrig. Hinzu kommt ein sehr starker Randabfall. ... Ein ‚sehr gut‘ messen wir erst bei Blende 5,6. Das ist zu wenig für ein Objektiv mit Blende 1,2, zumal der Fotograf für die lichtstarke Blende immerhin 1700 Euro berappt. Auch der AF arbeitet bei anderen Canons schneller.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 28.11.2017 | Ausgabe: 1/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,00 €)

    „befriedigend“

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 6 von 6

    „... Einen Transmissionswert von 1:1.4 schafft keine andere Optik im Test, und mit einstellbarer Blende von 1:1.2 ist die Unschärfe im Hintergrund am größten. Trotz des großen Durchmessers verzeichnet das Objektiv kaum, allerdings ist zum Rand hin eine leichte Vignettierung sichtbar. Die Schärfe reicht für Filmer voll aus. Wer als Fotograf auf höchste Auflösung Wert legt ... bekommt hier jedoch nur Mittelmaß. ...“

    Test kaufen (3,00 €)
    • Erschienen: 03.11.2017 | Ausgabe: 12/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    89,14%

    Platz 8 von 8

    „Canon vereint mit der Telebrennweite extreme Lichtstärke und sehr gute Abbildungsleistung. Ein Traum für jeden Porträtfotografen. Einzig an der Haptik hapert es. Hier kann Canon bei der rund 1 kg schweren Optik noch nachbessern.“

    Test kaufen (2,99 €)
  • „sehr gut“ (84,2 von 100 Punkten); 4 von 5 Sternen

    Platz 3 von 5

    „... Das Tele ist deutlich besser bei Blende 2,5. Man muss sich aber mit einem Randabfall von 28 Prozent arrangieren. Das war so nicht zu erwarten. Aber dennoch: das 85er ist angesichts der Anfangsblende 1,2 eine Meisterleistung.“

    • Erschienen: 17.11.2017 | Ausgabe: 1/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    89,14%

    Platz 6 von 7

    „Canon vereint mit der Telebrennweite extreme Lichtstärke und sehr gute Abbildungsleistung. Ein Traum für jeden Porträtfotografen. Einzig an der Haptik hapert es. Hier kann Canon bei der rund 1 Kilo schweren Optik noch nachbessern.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 08.02.2017 | Ausgabe: 3/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    69 von 100 Punkten

    Platz 6 von 6

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 08.02.2017 | Ausgabe: 3/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    82 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 8 von 8

    Test kaufen (3,89 €)
  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    „Bei f/1.2 erreicht das Objektiv sowohl zentral als auch in den Bildecken einen sauberen, wenn auch weicheren Look. Strukturen arbeitet es plastisch heraus. Farbsäume sind über den gesamten Bildbereich sichtbar, die Ränder deutlich abgeschattet. ...“

    • Erschienen: 07.09.2016 | Ausgabe: 10/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    82 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    14 Produkte im Test

    „Offen ist die Bildmitte des mit Blende 1,2 lichtstarken 85ers ok; Ränder und Ecken fallen stark ab. Blende 2,5 bringt bei Auflösung und Kontrast ein Plus; ein Randabfall bleibt. Erst bei Blende 5,6 stimmt die Qualität bis in die Ecken. 1750 Euro sind für ein 85er ohne Stabilisator viel, Blende 1,2 ist aber bei mittigen Motiven gut nutzbar. Empfohlen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 05.09.2014 | Ausgabe: 10/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    54 von 100 Punkten

    Platz 13 von 14

    „Die gewaltige Lichtstärke fordert ihren Tribut und führt bei den Blenden 1,2 und 2,4 zu spürbaren Problemen am Rand. Erst mit 5,6 der hier an dritter Stelle aufgeführten Messung ist die Qualität auf hohem Niveau angekommen. Das ist aber nicht das, was man von einer superlichtstarken Optik ... erwartet.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 05.10.2012 | Ausgabe: 11/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    69 von 100 Punkten

    Platz 5 von 10

    „Eine halbe Blende mehr Lichtstärke bietet Canon bei seinem Porträttele an. Das kostet Gewicht – ein Kilo – und Geld – 2000 Euro. Die Resultate sind abgeblendet gut in der Mitte und solide am Rand. Offen ist die Randschwäche jedoch deutlich.“

    Test kaufen (2,99 €)
  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „... Das EF 85mm f/1.2L II USM liefert selbst in typischen Lowlight-Situationen wie zum Beispiel in der Dämmerung noch genug Licht an den Bildsensor, um ohne externe Lichtquellen wie Blitzgeräte und LED-Strahler scharfe Bilder knipsen zu können. Ein einzigartiges Bokeh und die sehr schöne Abbildung von Hauttönen machen ebenfalls einen großen Reiz am Canon-Objektiv aus. ...


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

234 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
185 (79%)
4 Sterne
21 (9%)
3 Sterne
18 (8%)
2 Sterne
9 (4%)
1 Stern
11 (5%)

4,8 Sterne

24 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Teleobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für Canon EF
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 85mm
Minimale Blende F16
Naheinstellgrenze 95 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 0,11
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 1025 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1056B008

Weiterführende Informationen zum Thema Canon EF 85 mm F1.2L II USM können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs