Die am besten bewerteten Aktivitäts- & Fitnesstracker im Vergleich punkten mit großem Funktionsumfang, guter Sensortechnik und ausdauernden Akkus.
Schrittzähler waren nur der Anfang. Inzwischen messen die Tracker nicht nur Vitalwerte, sondern sind oftmals auch mit Smartwatch-Funktionen bestückt. Fitnesstracker sind dementsprechend eine meist günstige Alternative zu einer vollwertigen Smartwatch. Ihre Paradedisziplin bleibt die Messung der Vitalwerte und die Aufzeichnung von Trainings. Obligatorisch sind dabei Schrittzähler und ein Sensor für die Herzfrequenz. Viele Modelle sind inzwischen auch mit einem Sensor für die Blutsauerstoffsättigung bestückt, wobei ein solcher Sensor mangels Präzision nicht als medizinisches Messgerät behandelt werden sollte, sondern eher eine grobe Orientierung bietet. Farbdisplays und Touchscreen-Funktionalität verleihen den Fitnesstrackern ein smart-modernes Flair und Benachrichtigungen vom Smartphone können direkt auf dem Tracker-Display angezeigt werden.
Obwohl die meisten Fitnesstracker immer mehr smarte Funktionen abseits des Sport- und Fitnesstrackings integrieren, sind sie immer noch in Sachen Funktionsumfang den Smartwatches unterlegen. Dafür sind sie aber oft kompakter, sodass sie auch an schmalen Handgelenken nicht zu stark auftragen. Hinzu kommt ein klarer Preisvorteil: Bis auf einige wenige Tracker mit besonders hoher Präzision oder Extras wie integriertem GPS bewegen sie sich in der Regel im Preisbereich weit unter 100 Euro. Ein weiterer Vorteil gegenüber Smartwatches ist die oft lange Akkulaufzeit. Dafür muss man aber wiederum auf Dinge wie einen App-Store, internen Speicher für Musik & Co. sowie NFC zum kontaktlosen Bezahlen verzichten. Bei Budget-Fitnesstrackern ist die Messpräzision zudem nicht sehr hoch. Gerade die Schritt- und Entfernungsmessung funktioniert häufig nicht korrekt.
Unsere Aktivitäts- & Fitnesstracker-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 104 weitere Magazine

Aktivitäts- & Fitnesstracker Bestenliste

312 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Tests

    • c't

    • Ausgabe: 28/2024
    • Erschienen:

    Zählmeister

    Testbericht über 4 Aktivitäts- & Fitnesstracker

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2024
    • Erschienen: 05/2024

    Gute Uhren ab 130 Euro

    Testbericht über 27 Smartwatches und Fitness-Tracker

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2023
    • Erschienen: 05/2023

    Moderner Dreikampf

    Testbericht über 25 Smartwatches und Fitnesstracker

    Wie werden Smartwatches in Vergleichstests geprüft?Es gibt Smartwatches in jeder Preisklasse und mit unterschiedlichem Fokus. Gerade das macht es einem schwer, sich einen Überblick über das Angebot an Smartwatches zu verschaffen. Vor allem lässt sich ein immer stärker werdender Fitness-Trend erkennen. Daher legen viele Onlinemagazine und

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Aktivitäts- & Fitnesstracker

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Aktivitäts- & Fitnesstracker Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf