Die am besten bewerteten Fitness-Uhren im Test punkten mit präzisen Sensoren und Messwerten, einem gut ablesbaren Display, ausreichend vielen Sportfunktionen sowie einer nicht zu schwachen Akkulaufzeit.
Smartwatch?
Sportuhr?
Fitness-Tracker? Bei einer Fitness-Uhr verschwimmen schnell die Grenzen. Eine Fitness-Uhr ist im Grunde ein Aktivitätstracker mit größerem, Uhren-ähnlichen Display. Somit ist eine Fitness-Uhr perfekt für Sie, wenn Sie keinen großen Wert auf Smartfunktionen, Messaging oder sogar Telefonieren legen, sondern viel Sport treiben, Ihren Schlaf analysieren möchten und dabei ein größeres Display bevorzugen.
Großer Vorteil einer Fitness-Uhr ist der im Vergleich zu einer Multisportuhr deutlich geringere Preis. Im Vergleich sind die Analysefunktionen und Variabilität in Sachen Sportarten meist nicht ebenbürtig. Für den Alltag und wöchentliche Trainings sowie Übersichten über den eigenen Fitnesszustand reicht das aber völlig aus. Die meisten Modelle basieren auf proprietären Betriebssystemen und sind dementsprechend eingeschränkt, was die Auswahl an Apps und Erweiterungen betrifft. Hier sind Smartwatches die interessanteren Produkte.
Unsere unabhängige Redaktion stellt die besten Fitness-Uhren in einer übersichtlichen und aktuellen Bestenliste für Sie bereit. Damit Sie sich einen vollständigen und objektiven Überblick über die Qualität eines Produktes verschaffen können, berücksichtigen wir Testergebnisse aus Fachmagazinen und zeigen die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden.