Gute Auswahl an unterbaufähigen Modellen für die 45- oder 60-cm-Nische in Ihrer Küche. Bei der Ausstattung gilt: Je höher die Serie, desto besser.
Mit Tests und Meinungen verschaffen Sie sich einen objektiven Überblick über die Qualität der Bosch Unterbau-Geschirrspüler aus der Liste.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 3 weitere Magazine

Bosch Unterbau-Geschirrspüler Test

Beliebte Filter: Breite

85 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

Neuester Test:

Ratgeber: Bosch Unterbau-Spülmaschinen

Bekannt für gute Ver­brauchs­werte und eine satte Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Bosch gehört zu den beliebtesten Herstellern von Geschirrspülern. Kein Wunder: Die Marke der BSH Hausgeräte GmbH, zu der auch Siemens, Neff und Constructa gehören, stellt besonders komfortabel ausgestattete Modelle her, die zugleich als sehr sparsam gelten dürfen. Selbst Geräte der Mittelklasse für 500 Euro sind sehr energieeffizient und auch beim Wasserverbrauch nicht zu durstig.

Keine Möbelfront für den Einbau benötigt

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein vollintegrierbares, ein integrierbares oder ein Unterbaumodell handelt, denn die Bauform hat keinerlei Auswirkung auf die technischen Eckdaten. Bei Bosch wird in der Regel ein neuer Geschirrspüler zumindest gleich für diese drei Einbauarten angeboten. Unterbaugeräte zeichnen sich hierbei dadurch aus, dass sie eine eigene Gerätefront besitzen und keine Aussparung für eine Möbelfront. Das heißt, dass sie optisch aus einer ansonsten einheitlichen Küchenfront hervorstechen, dafür aber auch mühelos in jede Einbauküche integrierbar sind, selbst wenn keine Schmuckfronten mehr zur Verfügung stehen.

Energie und Wasser zugleich sparen

Die Besonderheit der Bosch-Geschirrspüler ist die Kombination aus Energie- und Wassersparen im gleichen Programm. Denn in der Regel muss man sich für unterschiedliche Programme entscheiden: Das Eco-Standardprogramm fürs Energiesparen, das Automatikprogramm für einen möglichst niedrigen Wasserverbrauch. Bei Bosch schaffen es zumindest die Oberklassemodelle jedoch, auch im Eco-Programm auf niedrige Wasserverbräuche von nur 6 bis 7 Litern zu kommen. Sie müssen sich also nicht mehr entscheiden.

Im Vergleich: Hochwertige Ausstattung und praktische Extras

Bosch Serie 6 SMU6ECS57E Mit Express- und IntensiveZone: Der energieeffiziente Geschirrspüler SMU6ECS57E von Bosch lässt nichts vermissen. (Bild: amazon.de)

Darüber hinaus punkten Bosch-Geschirrspüler mit einer hervorragenden Ausstattung – und das selbst schon bei vergleichsweise preiswerten Modellen. Vier zentrale Punkte finden dabei immer wieder Anwendung: Die „IntensiveZone“ erlaubt das Spülen von empfindlichen Gläsern zusammen mit stark verschmutztem Geschirr, da dabei nur im Unterkorb der Spüldruck und die Temperatur erhöht werden. „VarioSpeed“ erlaubt es, auf Wunsch die Spülzeit drastisch abzukürzen – bei angeblich gleich bleibender Reinigungskraft und nur leicht erhöhtem Ressourceneinsatz. „Halbe Beladung“ passt den Verbrauch an, wenn Sie die Maschine nicht voll beladen, und „Hygiene“ erlaubt das besonders heiße Desinfizieren beispielsweise von Babyfläschchen und Schneidebrettern. Hinzu kommen Merkmale wie die praktische Besteckschublade und die Projektion der Zeitdauer oder des aktuellen Programmstatus auf den Küchenfußboden bei vollintegrierbaren Geschirrspülern.

Besonders stromsparende Unterbau-Modelle von Bosch aus unserer Bestenliste:

  Energieverbrauch pro 100 Eco-Durchläufe Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Serie 6 SPS6YMI14E

Gut

1,6

51 kWh Leise und smart mit guter Aus­stat­tung und Ener­gie­bi­lanz

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

484 Meinungen

0 Tests

Serie 4 SMU4ECS28E

Sehr gut

1,5

54 kWh Spar­sa­mer Unter­bau-​Geschirr­spü­ler für die Stan­dard­kü­chen­nis­che

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

434 Meinungen

0 Tests

Serie 6 SMS6ECC12E

Gut

1,6

54 kWh Sehr gut aus­ge­stat­te­ter Stand­ge­schirr­spü­ler für Fami­lien

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

2.285 Meinungen

0 Tests

von Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Bosch Unterbau-Geschirrspüler Bestenliste springen

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Geschirrspüler

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Bosch Unterbau-Geschirrspüler sind die besten?

Die besten Bosch Unterbau-Geschirrspüler laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Spülgänge pro Woche. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.