Für preisbewusste Anwender, die ein großes Display und eine solide Hauptkamera möchten, könnte das Xiaomi Redmi Note 14 eine Überlegung wert sein. Dank der großzügigen 108-Megapixel-Linse und einem hellen OLED-Bildschirm erfüllt es viele Alltagsanforderungen, ohne das Budget zu strapazieren.
Beim Design fällt die eckige Kunststoffrückseite ins Auge, die sich robust zeigt und gegen Spritzwasser geschützt ist. Ein Klinkenanschluss ist vorhanden, was mittlerweile selten geworden ist. Die Handhabung gestaltet sich aufgrund der Größe jedoch sperrig, einhändige Bedienung ist kaum möglich. Der Akku überzeugt mit langer Laufzeit und lässt sich recht flott aufladen, allerdings ohne kabellose Option.
Bei Tageslicht punktet die Hauptkamera mit detailreichen Aufnahmen und natürlicher Farbgebung. Sobald es jedoch dunkler wird, leidet die Qualität durch Rauschen und schwache Belichtung. Videos bleiben wackelig, weil eine optische Stabilisierung fehlt. Die Makrolinse liefert kaum brauchbare Ergebnisse – hier wäre eine Weitwinkellinse die bessere Wahl.
Unter der Haube arbeitet ein Mediatek Helio G99, der Alltagsaufgaben flüssig meistert. Auf 5G muss man bei diesem Modell jedoch verzichten. Erfreulich ist die langfristige Update-Versorgung, die den Kauf etwas zukunftssicherer macht. Zugleich fällt auf, dass Xiaomi neben Android 14 jede Menge vorinstallierte Apps mitliefert, was nicht jedem gefallen wird.
-
- Erschienen:
- Details zum Test