Bilder zu Xiaomi Black Shark 5 Pro

Xiaomi Black Shark 5 Pro ab 931 €

  • 4 Tests
  • 39 Meinungen

  • 6,67"
  • OLED
  • 4650 mAh
  • 5G

Gut

2,0

Rechen-​​ und Lade­tempo satt

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 27.06.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Leistungs-Tipp“,„Gaming-Tipp“,„Sound-Tipp“

    Plus: Bildschirm mit hoher Bildfrequenz; superschnelles Aufladen; echte Gaming-Tasten; sinnvolle Softwareerweiterung für Spiele; klasse Klang der Lautsprecher.
    Minus: keine optische Bildstabilisierung; wenig handliche Abmessungen; kein Speicherkartenslot; ohne Schutz vor Wasser und Staub. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 09.06.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Plus: versenkbare Gaming-Trigger; gute und stabile Performance; gelungener Bildschirm; extrem flotte Ladegeschwindigkeit; praktische Gaming-Features.
    Minus: klobiges Gehäuse; Fotos bei Nacht; Werbung auf der Nutzeroberfläche; limitierte Updates; kein Schutz gegen Umwelteinflüsse; kein Klinkenanschluss oder Kartenleser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 09.06.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,2 von 5 Sternen

    Pro: helles OLED-Display mit 144 Hz und Unterstützung von HDR10+; toll klingende Stereolautsprecher; insgesamt verlässliche Kamera; viele nützliche Gmaing-Funktionen; physische Schultertasten mit zusätzlichen Features; superschnelles Laden mit 120 Watt; hervorragendes haptisches Feedback; solide Dauer- und Spitzenleistung.
    Contra: umständliche Handhabung der hohen Bildwiederholrate; wird extrem heiß; Akkulaufzeit könnte besser sein; kein IP-zertifizierter Schutz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 09.06.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro; praktische versenkbar Schalter; schnelles Aufladen; leistungsstarker Prozessor.
    Contra: schwache Akkulaufzeit; wird sehr heiß; keine Kopfhörerbuchse; Kameras könnten besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Black Shark 5 Pro [5G] Gaming Smartphone 12+256GB, 144Hz E-Sports Anzeige 6,

    Black Shark 5 Pro [5G] Gaming Smartphone 12+256GB, 144Hz E-Sports Anzeige 6,
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Oft geklickt

    931,34 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Black Shark 5 Pro [5G] Gaming Smartphone 12+256GB, 144Hz E-Sports Anzeige 6,

    Black Shark 5 Pro [5G] Gaming Smartphone 12+256GB, 144Hz E-Sports Anzeige 6,
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de

    931,34 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Xiaomis Black Shark 5 Pro in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone hat viele positive Aspekte wie ein hervorragendes Kamerasystem, ein ansprechendes Design und eine starke Leistung im Bereich Gaming. Die schnelle Ladegeschwindigkeit des Akkus ist ein weiterer Pluspunkt. Allerdings gibt es auch ernsthafte negative Punkte zu beachten: Die Überhitzung während des Spielens sowie die unzureichende Akkulaufzeit sind für viele Nutzer problematisch. Zudem beeinträchtigen defekte Tasten und eine suboptimale Handhabung das Benutzererlebnis erheblich. Der hohe Preis von fast 1000 Euro steht in einem schlechten Verhältnis zu den aufgeführten Mängeln. Trotz dieser Kritikpunkte gibt es jedoch auch Nutzer, die mit dem Kauf insgesamt zufrieden sind, besonders im Vergleich zu anderen Marken wie Samsung.

4,3 Sterne

39 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
30 (77%)
4 Sterne
2 (5%)
3 Sterne
2 (5%)
2 Sterne
3 (8%)
1 Stern
2 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Rechen-​ und Lade­tempo satt

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Während das Standardmodell der Black-Shark-5-Reihe noch mit einem Prozessor der letzten Generation auskommen muss, spendiert Xiaomi dem Pro-Modell Qualcomms aktuellsten Highend-Prozessor Snapdragon 8 Gen 1. Leistungsreserven sind dementsprechend reichlich vorhanden und die Zielgruppe der mobilen Spielefans ist mit dem Gerät auch auf längere Sicht in Sachen Performance auf der sicheren Seite. Das stylische Gerät kommt mit einem schicken 144-Hz-OLED-Display, dessen hohe Bildwiederholrate aktuell nur von wenigen Spielen ausgenutzt werden kann. Die Bedienoberfläche ist an die Zielgruppe angepasst und bietet viele gamingzentrische Funktionen. Besonders praktisch für Shooter-Fans sind die beiden Schultertasten, die magnetisch aus dem Gehäuse herausfahren können. Der Akku bietet eine moderate Kapazität, lässt sich aber dank des mitgelieferten 120-W-Netzteils und spezieller Lademodi innerhalb von 15 Minuten wieder komplett befüllen. Im Vergleich zum Basismodell bietet das Black Shark 5 Pro auch ein besseres Kamerasystem. Die 108-Megapixel-Hauptkamera kommt auch in anderen Oberklasse-Modellen des Herstellers zum Einsatz und leistet nicht zuletzt dank der starken Xiaomi-Foto-App gute Dienste. Alles in allem ist das Black Shark 5 Pro überzeugender als der direkte Konkurrent Nubia Redmagic 7 Pro.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Magic6 Pro

Sehr gut

1,3

Honor Magic6 Pro

Hig­hend in alter Hua­wei-​Manier
Magic5 Pro

Sehr gut

1,3

Honor Magic5 Pro

Wer 120 Hz haben will, sollte das Dis­play vor dem Kauf im Laden tes­ten
GT 7 Pro

Sehr gut

1,5

Realme GT 7 Pro

Gute Wahl für OLED-​Fans und Per­for­mance-​Hung­rige
Redmagic 9S Pro

Gut

1,7

Nubia Red­ma­gic 9S Pro

Bie­tet leis­tungs­starke Hard­ware und schwa­che Kame­ras
11 Pro+

Gut

1,8

Realme 11 Pro+

Das Dolce-​Vita-​Smart­phone mit der Haupt­ka­mera als Star

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,7 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Akkukapazität

4.700 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

220 g

Das Gewicht ist über­durch­schnitt­lich hoch. Der aktu­elle Mit­tel­wert bei Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse
  • Gaming
  • Oberklasse
Display
Displaygröße 6,67"
Displayauflösung (px) 2400 x 1080
Pixeldichte des Displays 394 ppi
Max. Bildwiederholrate 144 Hz
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 108 MP
Blende Hauptkamera 1,75
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 108 MP Weitwinkel (f/1.75), 8 MP Ultraweitwinkel (f/2.2), 5 MP Makro (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 2160p@60fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 20 MP
Blende Frontkamera 2,45
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 20 MP Weitwinkel (f/2.45)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@960fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 12
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 12 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4650 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 120 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 76,35 mm
Tiefe 9,9 mm
Höhe 163,83 mm
Gewicht 220 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden

Aus unse­rem Maga­zin