-
- Erschienen: 07.08.2012 | Ausgabe: 9/2012
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 16.11.2011 | Ausgabe: 47/2011
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: Preis/Leistung; Motorcharakteristik; Übersichtlichkeit.
Minus: Bremsweg; Laufruhe des Motors.“ -
-
-
- Erschienen: 22.07.2011 | Ausgabe: 8/2011
- Details zum Test
ohne Endnote
„... die Fahrleistungen lassen nichts zu wünschen übrig: Der von uns gefahrene Zweiliter-Diesel mit 99 KW (135 PS) stand stark im Futter, übertrumpfte die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h mit Leichtigkeit und stürmte in 11 Sekunden auf 100 km/h. ...“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 2 Meinungen in 1 Quelle
-
Bester Kunde der Wekstatt
- Vorteile: niedrige Kosten, gute Sicherheitsausstattung, gutes Fahrwerk
- Nachteile: hoher Verbrauch
- Geeignet für: Alltag, Reisen, Familie, Fahrten zur Arbeit
Ich habe mir vor reichlich 1 Jahr eine Vorführwagen geleast. Die Verarbeitung des Fahrzeuges ist gut und die Motorleistung sehr gut, der Verbrauch bei zügigem Fahren schon recht üppig. Der Partikelfilter ist so ziemlich das Letzte, ca. aller 600 km muss ich in die Werkstatt, weil die Motorkontrolleuchte angeht und der Suzuki in den Notbetrieb schaltet. Dann ist regelmäßig der Partikelfilter voll. Die Warnlampe, die mir signalisiert, ich muss jetzt eine sinnlose Leerfahrrunde beginnen, zeigt nichts an. So fahr ich manchmal vor dem Werkstattbesuch auf die Autobahn und drehe so. ca. 20 Sinnloskilomter bei teilweise nur 80 Km/h, die im Notbetrieb gerade noch zu erreichen sind.Man sollte die Käufer vor diesem Fahrzeug warnen.Antworten -
Wieviel Auto braucht der Mensch ?
Von der Technik alles, was ein BMW X3 oder Mercedes M hat, zum halben Preis, etwas kleiner und handlicher als diese, was meist auch ein Vorteil ist.Antworten
Datenblatt
Typ |
|
Verfügbare Antriebe |
|
Allradantrieb | k.A. |
Frontantrieb | k.A. |
Heckantrieb | k.A. |
Manuelle Schaltung | k.A. |
Automatik | k.A. |
2-Türer | k.A. |
3-Türer | k.A. |
4-Türer | k.A. |
5-Türer | k.A. |