Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.08.2012 | Ausgabe: 9/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    ohne Endnote

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: SX4 2.0 DDiS i-AWD 6-Gang manuell Comfort (99 kW) [06]

    „Geht's um den Preis, ist der Suzuki Sieger. Beim Platzangebot kann das kleine Crossover nicht punkten.“

    Test kaufen (3,89 €)
  • ohne Endnote

    Getestet wurde: SX4 2.0 DDiS i-AWD 6-Gang manuell (99 kW) [06]

    „... die Fahrleistungen lassen nichts zu wünschen übrig: Der von uns gefahrene Zweiliter-Diesel mit 99 KW (135 PS) stand stark im Futter, übertrumpfte die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h mit Leichtigkeit und stürmte in 11 Sekunden auf 100 km/h. ...“

  • Note:2,8

    Getestet wurde: SX4 1.9 DDiS i-AWD Comfort (88 kW)

    „... Das Fahrwerk ist wenig komfortabel abgestimmt, hält den Wagen aber sicher und gutmütig auf der Straße. Nur im Grenzbereich neigt der SX4 zum Ausbrechen mit dem Heck ...“

  • „Klassenziel erreicht“ (3 von 6 Punkten)

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: SX4 1.6 VVT Streetline Club (79 kW)

    „Ein kompaktes Auto in dezentem Offroad-Look zu einem attraktiven Preis. Wie gut diese Mischung beim Publikum ankommt, bleibt abzuwarten.“

  • 3 von 5 Punkten

    Getestet wurde: SX4 1.9 DDiS i-AWD Comfort (88 kW)

    „...gute Ausstattung und agiles Fahrverhalten machen aus dem SX4 ein potenzielles Vier-Sterne-Auto. Die schlechte Übersichtlichkeit ist ein Manko, und das fehlende ESP führt zur Abwertung.“

  • 483 von 800 Punkten

    Preis/Leistung: 163 von 200 Punkten

    Platz 5 von 5
    Getestet wurde: SX4 2.0 DDiS i-AWD 6-Gang manuell (99 kW) [06]

    „Plus: sehr günstiger Preis; gute Fahrleistungen; niedriger Verbrauch; ordentliche Garantieleistungen.
    Minus: winziger Kofferraum; knapper Innenraum; mäßige Verarbeitung; dürftige Anhängelast.“

  • 3+ (464 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 3 (57 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: SX4 2.0 DDiS i-AWD 6-Gang manuell Comfort (99 kW) [06]

    „Außen aufgebockter Kombi, innen typisch Kleinwagen. Der SX4 leidet am zu kleinen Kofferraum und geringen Ausstattungsumfang, hat dennoch Talente.“

  • 483 von 800 Punkten

    Preis/Leistung: 144 von 200 Punkten

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: SX4 2.0 DDiS i-AWD 6-Gang manuell (99 kW) [06]

    „Plus: beste Fahrleistungen; günstiger Preis; ordentlich Platz im Innenraum; sehr niedrige Versicherungseinstufung.
    Minus: winziger Kofferraum; magere Anhängelast; kurzes Wartungsintervall; beschädigungsgefährdete Bugschürze.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Auto Bild allrad in Ausgabe 12/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 07.12.2010 | Ausgabe: 1/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    ohne Endnote

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: SX4 1.6 VVT i-AWD 5-Gang manuell Comfort (88 kW) [06]

    „Der SX4 punktet mit den besten Fahreigenschaften auf der Straße.“

    Test kaufen (3,49 €)
  • 479 von 800 Punkten

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: SX4 1.6 VVT 4x4 5-Gang manuell (88 kW) [06]

    „Plus: großzügige Serienausstattung; niedrige Unterhaltskosten; moderner Sicherheitsstandard; ausreichend Platz im Innenraum.
    Minus: im Vergleich höchster Grundpreis; sehr kleiner Gepäckraum; sehr geringe Anhängelast; wenig Geländetauglichkeit.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: SX4 1.6 VVT 4x4 5-Gang manuell (88 kW) [06]

    „Wegen des neuen Dacia Duster kommen schwere Zeiten auf den Suzuki SX4 zu. Da kommt die Modellüberarbeitung mit sparsameren Motoren gerade recht. Die Alltagsmankos des SX4 bleiben aber weiterhin: winziger Gepäckraum, knappe Bodenfreiheit, dürftige Anhängerlast.“


Kundenmeinungen

3,7 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (50%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 23.11.2008 von Nobi

    Bester Kunde der Wekstatt

    • Vorteile: niedrige Kosten, gute Sicherheitsausstattung, gutes Fahrwerk
    • Nachteile: hoher Verbrauch
    • Geeignet für: Alltag, Reisen, Familie, Fahrten zur Arbeit
    Ich habe mir vor reichlich 1 Jahr eine Vorführwagen geleast. Die Verarbeitung des Fahrzeuges ist gut und die Motorleistung sehr gut, der Verbrauch bei zügigem Fahren schon recht üppig. Der Partikelfilter ist so ziemlich das Letzte, ca. aller 600 km muss ich in die Werkstatt, weil die Motorkontrolleuchte angeht und der Suzuki in den Notbetrieb schaltet. Dann ist regelmäßig der Partikelfilter voll. Die Warnlampe, die mir signalisiert, ich muss jetzt eine sinnlose Leerfahrrunde beginnen, zeigt nichts an. So fahr ich manchmal vor dem Werkstattbesuch auf die Autobahn und drehe so. ca. 20 Sinnloskilomter bei teilweise nur 80 Km/h, die im Notbetrieb gerade noch zu erreichen sind.Man sollte die Käufer vor diesem Fahrzeug warnen.
    Antworten
  • 07.10.2006 von G. Rupp

    Wieviel Auto braucht der Mensch ?

    Von der Technik alles, was ein BMW X3 oder Mercedes M hat, zum halben Preis, etwas kleiner und handlicher als diese, was meist auch ein Vorteil ist.
    Antworten

Datenblatt

Typ
  • Geländewagen
  • Kleinwagen
  • SUV
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf