Bilder zu Sony WI-SP600N

Sony WI-​SP600N Test

  • 2 Tests
  • 249 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • Sport
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 6 h

Befriedigend

2,7

Bei sport­li­chen Akti­vi­tä­ten etwas unan­ge­nehm

Unser Fazit 01.11.2018
Sportlich mit kleinem Haken. Guter Klang trifft auf mittleres Preissegment: Der Sportkopfhörer überzeugt, doch die schwere Fernbedienung kann bei sportlichen Aktivitäten stören. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,3)

    Platz 2 von 4

    Pro: komfortabel; effizientes ANC; Spritzwassergeschützt.
    Contra: Lautstärke am Handy könnte höher sein; sehr schwacher Akku.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.10.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3 out of 5 stars

    Stärken: anständige Klangqualität; Geräuschunterdrückung; Umgebungsgeräusch-Modus; spezielle App mit Equalizer.
    Schwächen: schwere Fernbedienung; schwache Telefonqualität; mittelmäßiger Tragekomfort. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

3,4 Sterne

249 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
105 (42%)
4 Sterne
35 (14%)
3 Sterne
25 (10%)
2 Sterne
27 (11%)
1 Stern
57 (23%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bei sport­li­chen Akti­vi­tä­ten etwas unan­ge­nehm

Stärken

Schwächen

Größter Kritikpunkt an diesem mittelpreisigen Sportkopfhörer: Die im Kabel integrierte Fernbedienung fällt relativ groß und schwer aus. Das liegt daran, dass hier die Technik der Geräuschunterdrückung (ANC) sitzt. Leider führt das Gewicht dazu, dass die Fernbedienung, die unter dem linken Hörer sitzt, an diesem zerrt. Käufer auf Amazon beschweren sich, dass dies gerade bei sportlichen Aktivitäten unangenehm werden kann. Wenn Sie nach einem reinen Sport-Kopfhörer suchen, tut es ohnehin vielleicht auch ein Modell ohne ANC. Wenig zu meckern gibt es hingegen hinsichtlich der Sound-Qualität; die Testseite "TechRadar" merkt lediglich an, dass je nach Musikgenre eine Anpassung des Equalizer in der zugehörigen App sinnvoll ist.

von Andreas K.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Gewicht 21 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport vorhanden
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Akku
Laufzeit 6 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Aus unse­rem Maga­zin