-
- Erschienen: 09.09.2021
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 03.06.2020 | Ausgabe: 7/2020
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,9)
„Preis-Leistungs-Sieger“
Plus: warmer und ausgewogener Klar; leichte Einrichtung; viele Streaming-Dienste nutzbar.
Minus: detailarme Wiedergabe; Sprachsteuerung könnte besser sein (laute Befehle notwendig); fummelige Bedienung; keine Bluetooth-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 10.07.2019 | Ausgabe: 1/2019
- Details zum Test
„gut“ (419 von 500 Punkten)
„Der Sonos One gehört klangtechnisch zum Besten, was die Alexa-Welt zu bieten hat. Außerdem hört er besonders aufmerksam zu.“
-
-
-
- Erschienen: 08.03.2019 | Ausgabe: 4/2019
- Details zum Test
„gut“ (419 von 500 Punkten)
„Plus: sehr gute Soundqualität; hochwertige Verarbeitung; koppelbar mit anderen Sonos-Geräten (z.B. Surround-Set); Unterstützung verschiedenster Streamingdienste; Google-Assistant-Support folgt.
Minus: Stereokopplung nur mit baugleichen Geräten; etwas unübersichtliche App; keine Bluetooth-Schnittstelle.“Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 6/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 02.01.2019 | Ausgabe: 2/2019
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,10)
„Der Sonos One klingt ordentlich, Apple-Nutzer können die Qualität mit der Trueplay-Einmessprozedur in der Sonos-App noch deutlich steigern. Die riesige Auswahl an Musik-Diensten in der App ist einzigartig, darüber hinaus kann der Sonos AirPlay 2. Dass Alexa etwas zäh auf dem Sonos reagiert, verdirbt allerdings die Note.“
-
-
-
- Erschienen: 07.12.2018 | Ausgabe: 1/2019
- Details zum Test
„gut“ (409 von 500 Punkten)
„Klangtipp“
„... In puncto Connectivity gibt sich der Sonos One etwas spartanisch. Er hat weder einen Bluetooth-Eingang noch einen Klinkenstecker an Bord und lässt sich somit ausschließlich per WLAN oder Ethernet-Kabel mit der Außenwelt verbinden. ... der One ist nicht nur das lauteste der hier vorgestellten Geräte, gemeinsam mit dem Allure von Harman Kardon bietet er auch die beste Klangqualität. ...“
-
-
-
- Erschienen: 07.12.2018 | Ausgabe: 2/2018
- Details zum Test
5 von 5 Sternen
„Der Klang der Sonos One ist hervorragend, perfekt ausbalanciert und bleibt auch bei höheren Lautstärken klar. Dazu kommt ein angesichts der Größe überraschend kräftiger Bass, der ein Extralob verdient. Der Nutzer kann außerdem, falls unzufrieden mit dem Klang, individuelle Einstellungen vornehmen. Zwei Sonos One reichten in unserem Test, um ein etwa 60 Quadratmeter großes Büro zu beschallen.“
-
-
-
- Erschienen: 06.12.2018 | Ausgabe: 6/2018
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 21.11.2018 | Ausgabe: Sonderheft Alexa (2/2018)
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 23.08.2018 | Ausgabe: 6/2018
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: Hervorragender Klang, zahlreiche Extras plus die Möglichkeit, mehrere Speaker zu koppeln: Das Sonos-System ist teuer, dafür aber auch sehr gut.
Minus: Schwierig, hier etwas zu finden. Der Preis ist natürlich hoch, die App etwas umständlich aufgebaut. Mehr gibt es allerdings auch nicht zu kritisieren.“ -
-
-
- Erschienen: 09.06.2018 | Ausgabe: 13/2018
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: sehr guter Klang; Einmesssystem Trueplay.
Minus: kein Bluetooth.“Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 24/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 02.03.2018 | Ausgabe: 4/2018
- Details zum Test
„sehr gut“ (83%)
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“
„Der Sonos One liefert hier eine gewaltige Show ab – und benötigt im Vergleich zum Echo dabei gar keinen Display. Denn neben seinem modernen und hochwertigen Äußeren überzeugt er mit dynamischen, raumfüllenden Klängen, die auch hohen Lautstärken standhalten. Der kleine Speaker macht einfach Laune! Da lässt sich darüber hinwegsehen, dass einige Alexa-Features noch nicht unterstützt werden. ...“
-
-
-
- Erschienen: 24.02.2018
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 23.02.2018 | Ausgabe: 3/2018
- Details zum Test
ohne Endnote
„Pro: LAN-Anschluss, Multiroom.
Contra: kein Bluetooth, kein Akku-Betrieb, Deezer nicht unterstützt.“ -
-
-
- Erschienen: 14.02.2018
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 07.02.2018 | Ausgabe: 3/2018
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,00)
„Den größten Kritikpunkt hat Sonos im Griff: Nach einem Update hört der One jetzt besser zu. Ansonsten überzeugt Alexa mit allen Funktionen, die man von Echos kennt. Im Doppel wächst der kleine Sonos One zur ernsthaften Musikanlage.“
-
-
-
- Erschienen: 03.02.2018 | Ausgabe: 4/2018
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,00)
„Plus: Guter Klang, Musik nicht nur aus der Cloud.
Minus: Kein Bluetooth-Eingang, kein AUX-Eingang.“ -
-
-
- Erschienen: 06.12.2017 | Ausgabe: 1/2018
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,10)
„Testsieger“
„... Der Sonos One wirkt mit seinem schweren Gehäuse wie ein kleiner HiFi-Lautsprecher und nicht wie ein Gadget. Im Inneren stecken ein 9 Zentimeter großer Tieftöner und ein kleiner Hochtöner. ... Geht’s um Klangqualität, ist der Sonos One der klare Sieger. ...“
-
-
-
- Erschienen: 01.12.2017 | Ausgabe: 1/2018
- Details zum Test
Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen
„Pro: Steuerung per Spracheingabe (Alexa, ab 2018 auch Google Assistant); einfache Einrichtung und Bedienung; sehr gute Soundqualität; Unterstützung verschiedenster Musikdienste.
Contra: kein Akkubetrieb; Stereo-Kopplung nur mit baugleichen Geräten möglich; nicht alle Alexa-Funktionen verfügbar.“ -
-
-
- Erschienen: 01.12.2017 | Ausgabe: 1/2018
- Details zum Test
„sehr gut“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... das Zusammenspiel mit anderen Sonos-Komponenten gelingt sehr gut. Auf Sprachbefehle reagiert er zuverlässig, erst bei hohen Pegeln gibt es Probleme. Mit einigen Diensten, wie Spotify, klappt die Alexa-Steuerung nur eingeschränkt. Das soll sich in Kürze ändern, ebenso ist eine feinere Lautstärkeregulierung geplant. Klanglich überzeugt er wie gehabt mit raumfüllenden, homogenen Tönen.“
-
Angebote
Sortieren nach:
Farbe
Preisverlauf
Aktuell bestes Angebot

374,95 €
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 4.114 Meinungen in 2 Quellen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Gewicht
2 kg
Die Box ist leicht. Ihr Gewicht liegt unter dem Durchschnitt von 4 Kilogramm.
Aktualität
Vor 7 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben WLAN-Lautsprecher 4 Jahre am Markt.
Technik | |
---|---|
System | Mono-System |
Anschlüsse | |
AUX-Eingang | fehlt |
Kopfhörer | fehlt |
USB | fehlt |
LAN / Ethernet | vorhanden |
Digitaler Audio-Eingang | fehlt |
Streaming-Standards | |
Bluetooth | fehlt |
aptX | k.A. |
aptX HD | k.A. |
AirPlay | vorhanden |
AirPlay 2 | fehlt |
DLNA | fehlt |
MusicCast | fehlt |
AllPlay | fehlt |
Play-Fi | fehlt |
FlareConnect | fehlt |
Sonos | vorhanden |
Chromecast integriert | fehlt |
Extras | |
Akkubetrieb | fehlt |
USB-Wiedergabe | fehlt |
WLAN-Dualband | fehlt |
Multiroom | vorhanden |
Sprachassistent | vorhanden |
Maße & Gewicht | |
Breite | 11,97 cm |
Tiefe | 11,97 cm |
Höhe | 16,15 cm |
Gewicht | 1,85 kg |