Bilder zu Sigma 10-20mm F4,0-5,6 EX DC / HSM

Sigma 10-​20mm F4,0-​5,6 EX DC / HSM Test

  • 22 Tests
  • 1.538 Meinungen

  • Weit­win­kel­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 10mm-​20mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (83,2 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    Platz 5 von 15
    Getestet wurde: 10-20mm F4,0-5,6 EX DC / HSM (für Canon)

    In der Ausgabe 3/2015 vergleicht das Fotofachmagazin „FOTOTEST“ 19 extreme Weitwinkel-Zooms und vergleicht verschiedenste Qualitätskriterien. Mit einer Gesamtwertung von 83,2 erreicht das Sigma Foto 10-20mm F4,0-5,6 EX DC / HSM eine sehr gute Platzierung. Die Bildqualität ist in der Bildmitte sehr gut. Der bei der vollständigen Öffnung der Blende oftmals auftretende Randabfall lässt sich durch Abblenden deutlich verringern.
    Das Gerät weist laut Meinung der Probefotografen eine nur sehr geringe Verzeichnung auf, wodurch scharfe Bilder mit einem guten Kontrast entstehen. Ebenfalls sehr gut bewerten die Redakteure die solide und saubere Fertigung mit Metallbajonett. Der Fokussier- und Zoom-Ring sind leichtgängig und griffig armiert. Im Bereich der Ausstattung gibt es dank Ultraschallantrieb nichts zu meckern. Lediglich bei der Lichtstärke müssen Abstriche gemacht werden.

    • Erschienen: 07.02.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    49,5 von 100 Punkten

    Platz 6 von 6
    Getestet wurde: 10-20mm F4,0-5,6 EX DC / HSM (für Nikon)

    „Auch die lichtschwächere Version von Sigmas 10–20 mm für günstige 450 Euro kann bei der kurzen Brennweite nur innerhalb der Bildmitte gut abschneiden. Die Bildränder sind bei offener Blende schwach. Abblenden hebt Kontrast und Auflösung in den Ecken deutlich an. Doch bleibt das Resultat unterdurchschnittlich. Ordentlich ist dagegen die Performance bei 14 und 20 mm Brennweite. ...“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 04.10.2013 | Ausgabe: Nr. 11 (November 2013)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    16 Produkte im Test

    „Kräftige Randabdunklungen trüben den Gesamteindruck des Sigma EX 4-5,6/10-20 mm DC HSM, der nicht an die Leistungen seines lichtstärkeren Sigma-Zwillings herankommt.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 03.01.2012 | Ausgabe: 2/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    91,45%

    Platz 3 von 12

    Auflösung: 82,78%;
    Verzeichnung: 100%;
    Vignettierung: 97,45%;
    Haptik: 85,56%.

    Test kaufen (3,89 €)
  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Dieses bei Landschaftsfotografen beliebte Objektiv deckt die meist benötigten Weitwinkel-Brennweiten ab und bietet angesichts der hohen Bildqualität ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Eine sehr gute Wahl fürs kleine Budget.“

    • Erschienen: 13.01.2015 | Ausgabe: Themen - 22/2015 (Januar-März)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Dieser ultraweite Zoom ist dank seines kompakten Designs und der scharfen Optik ein wahrer Favorit bei Landschaftsliebhabern. ... Das Gehäuse stellt einen weiten Zoom und einen manuellen Fokus-Ring zur Schau. Beide haben einen problemlosen, positiven Lauf. Optisch liefert es durchgehend eine hohe Schärfe und nur leichte Anzeichen von Abbildverzerrung oder Farbabweichung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Digitale Fotografie in Ausgabe Themen - 23/2015 (April-Juni) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 07.02.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    36,5 von 100 Punkten

    Platz 6 von 6
    Getestet wurde: 10-20mm F4,0-5,6 EX DC / HSM (für Sony/Minolta)

    „Im Tele zeigt das 10-20 mm für 450 Euro ordentliche, wenn auch keine überragenden Ergebnisse, Abblenden kostet, wie so häufig, etwas Kontrast und Auflösung in der Bildmitte. Bei der kurzen Brennweite zeigen unsere Ergebnisse jedoch einen offen sehr heftigen und auch abgeblendet deutlichen Randabfall. Damit ist die Optik für die A77 nicht wirklich geeignet. ...“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 01.06.2012 | Ausgabe: 7/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    56,5 von 100 Punkten

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: 10-20mm F4,0-5,6 EX DC / HSM (für Canon)

    „Bei der kurzen Brennweite hängen die Bildränder deutlich durch: Von 1400 auf 930 Linienpaare pro Bildhöhe sinkt die Auflösung und die Kontrastsumme von 0,57 auf 0,23. Bei den längeren Brennweiten bessert sich die Lage gewaltig. Dennoch reicht es nicht zu einer Empfehlung. Abblenden hat nur einen geringen Einfluss.“

    Test kaufen (3,49 €)
    • Erschienen: 01.06.2012 | Ausgabe: 7/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    49,5 von 100 Punkten

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: 10-20mm F4,0-5,6 EX DC / HSM (für Nikon)

    „Das Sigma beginnt mit einer sehr ungleichmäßigen Schärfeleistung am kurzen Ende, steigert sich dann aber deutlich. Dabei kann dann auch die volle Öffnung genutzt werden, und der Preis von 400 Euro erfreut ebenso. Nur die auch bei mittlerer Brennweite beträchtliche Vignettierung fällt auf.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,49 €)
    • Erschienen: 01.07.2011 | Ausgabe: 8/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „sehr gut“ (91,45%)

    Platz 3 von 8
    Getestet wurde: 10-20mm F4,0-5,6 EX DC / HSM (für Nikon)

    „Die im edlen Gehäuse verbaute Optik liefert eine außergewöhnliche gute Abbildungsleistung zu einem fairen Preis.“

    Test kaufen (2,99 €)
  • 76 von 100 Punkten

    Platz 5 von 10
    Getestet wurde: 10-20mm F4,0-5,6 EX DC / HSM (für Olympus)

    „Das lichtschwächere Sigma-Zoom für 580 Euro kann an der E-3 nicht voll überzeugen, denn vor allem bei der kürzesten Brennweite ist auch abgeblendet nur die Mitte wirklich gut. Erst bei 20 mm verteilt sich die Schärfe gleichmäßig über das Bildfeld und sind die Ecken kontrastreich. Die geringe Verzeichnung fällt positiv auf.“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    6 Produkte im Test

    „Das sehr gut verarbeitete Superweitwinkelzoom von Sigma für kleine Sensoren zeigt bei der Anfangsbrennweite schon ab Offenblende seine gute Auflösung. Seine Verzeichnung ist vergleichsweise niedrig, die Randabdunklung allerdings stets sichtbar. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 11 (November 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon

    Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Canon
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    305,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Sigma 10-20 mm f4-5.6 EX DC Digital für Sony Weitwinkel Landschaftsfotografie

    Sigma 10-20 mm f4-5.6 EX DC Digital für Sony Weitwinkel Landschaftsfotografie
    Lieferung: siehe Händler
    eBay
    Bester Preis

    249,95 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

1.538 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1178 (77%)
4 Sterne
150 (10%)
3 Sterne
75 (5%)
2 Sterne
74 (5%)
1 Stern
74 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Fujinon XF 16-50mm F2.8-4.8 R LM WR

Sehr gut

1,1

Fuji­film Fuji­non XF 16-​50mm F2.8-​4.8 R LM WR

Neues Stan­dard-​Zoom mit über­zeu­gen­dem Auto­fo­kus
Nikkor Z DX 16-50 mm 1:3,5-6,3 VR

Sehr gut

1,4

Nikon Nik­kor Z DX 16-​50 mm 1:3,5-​6,3 VR

Kom­pak­tes Kit-​Objek­tiv mit erwei­te­ter Anfangs­brenn­weite und gerin­ger Licht­stärke
Nikkor Z DX 12-28mm f/3.5-5.6 PZ VR

Sehr gut

1,5

Nikon Nik­kor Z DX 12-​28mm f/3.5-​5.6 PZ VR

Weit­win­kel­ob­jek­tiv mit Zoom auf Knopf­druck
RF-S 10-18mm 4.5-6.3 IS STM

Sehr gut

1,5

Canon RF-​S 10-​18mm 4.5-​6.3 IS STM

Kom­pak­tes Ultra­weit­win­kel­zoom für Canon-​Kame­ras mit RF-​S-​Mount
RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM

Sehr gut

1,5

Canon RF-​S 18-​45mm F4,5-​6,3 IS STM

Leich­tes Weit­win­kel­ob­jek­tiv mit gerin­ger Nah­ein­stell­grenze

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Zoom
Verfügbar für
  • Canon EF
  • Nikon F
  • Pentax K
  • Sony A
  • Olympus (MFT)
  • Sigma SA
  • Panasonic (MFT)
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 10mm-20mm
Maximale Blende f/4
Minimale Blende f/22
Naheinstellgrenze 24 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:6,7
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
Autofokus vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 465 g
Filtergröße 77 mm

Aus unse­rem Maga­zin