Bilder zu Samsung GQ50QN90B

Sam­sung GQ50QN90B Test

  • 3 Tests
  • 579 Meinungen

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,7

Spit­zen­klasse-​​„Quan­tum Matrix Tech­no­logy“ in Nor­mal­größe

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: GQ50QN90F

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 15.12.2022 | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,0)

    51 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (1,8);
    Ton (20%): „gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 30.09.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,0)

    Zum Test
    • Erschienen: 17.05.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (9 von 10 Punkten)

    Pro: sehr helle, kontrastreiche und sehr gute Bildwiedergabe; ordentlicher Klang; vier HDMI-Anschlüsse; geeignet für Gamer.
    Contra: Dolby Vision wird nicht unterstützt; Kopfhörer-Anschluss fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

579 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
395 (68%)
4 Sterne
104 (18%)
3 Sterne
34 (6%)
2 Sterne
17 (3%)
1 Stern
29 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Spit­zen­klasse-​„Quan­tum Matrix Tech­no­logy“ in Nor­mal­größe

Stärken

Schwächen

Als „normalgroßer“ Ultra-HD-Fernseher der gerade erneuerten QLED-„Neo“-Produktreihe - mit einem Diagonalenmaß von 125 Zentimetern - bringt das Modell eine verbesserte Variante der „Quantum Matrix Technology“ mit. Selbstverständlich inklusive der noch nicht so verbreiteten, besonders ausleuchtungspräzisen Mini-LEDs. Das ist die Basis für eine deutlich differenziertere Wiedergabe von Kontrasten und Farben, nahe an der OLED-Referenzqualität. Hinzu kommen, in Verbindung mit AI-gestützter Spitzenklasse-Signalverarbeitung, fantastische HDR-Effekte und starke Gaming-Ressourcen. Beispielsweise findet das „Variable Refresh Rate“-Verfahren für visuell stabilere Spiele-Umsetzungen Unterstützung. Übersichtlich und voller interessanter Spezial-Features die SmartTV-Ebene, wichtiger und daher mächtiger geworden die Sprachsteuerungs-Optionen. Über die 2.2-Kanäle-Soundausgabe generiert das Audio-Processing mit OTS Lite plus Dolby-Atmos-Kompatibilität schon ziemlich ordentlichen Raumklang. Externe Akustik-Erweiterungen empfehlen sich trotzdem.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 50"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 40 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Tizen
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • Google Assistant
  • Bixby
  • Alexa extern
  • Google Assistant extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 65 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 128 kWh
Gewicht 18,6 kg
Vesa-Norm 200 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GQ50QN90B können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin