Bilder zu Samsung Galaxy A53 5G

Sam­sung Galaxy A53 5G

  • 15 Tests
  • 4.313 Meinungen

  • 6,5"
  • OLED
  • 5000 mAh
  • 5G

Gut

1,8

Erneu­tes Chip­satz-​​Update für den Top-​​Sel­ler

Unser Fazit 18.03.2022
Preis-Leistungs-Hit. Solides Smartphone mit moderner Ausstattung und energieeffizientem Prozessor. Überzeugt mit leistungsstarken Kameras und längerer Akkulaufzeit, obwohl günstigere Alternativen vorhanden sind. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.07.2022 | Ausgabe: 8/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,1)

    40 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy A53 5G (6GB RAM, 128GB)

    Grundfunktionen (30%): „gut“ (2,4);
    Kamera (20%): „gut“ (2,3);
    Display (15%): „gut“ (1,7);
    Handhabung (15%): „gut“ (1,7);
    Akku (15%): „gut“ (2,2);
    Stabilität (5%): „gut“ (2,0).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 01.07.2022 | Ausgabe: 8/2022
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut'“

    Getestet wurde: Galaxy A53 5G (6GB RAM, 128GB)

    „In Summe liefert das Galaxy A53 5G eine solide Qualität. Auch das Gesamtpaket zeigt sich ausgewogen mit einem beispielhaften Software-Support.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 04.06.2022 | Ausgabe: 13/2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy A53 5G (6GB RAM, 128GB)

    „Plus: fünf Jahre Updates; wasserdicht.
    Minus: viel Bloatware.“

    Zum Test
    • Erschienen: 03.06.2022 | Ausgabe: 7/2022
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (392 von 500 Punkten)

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy A53 5G (6GB RAM, 128GB)

    „Plus: starkes Design mit matter Rückseite und weichen Übergängen; Top-Verarbeitung mit IP67; OLED mit 120 Hertz und guter Darstellung; vielseitige Bedienoberfläche mit fünf Jahren Update-Garantie; Hauptoptik mit sehr guter Bildqualität; Stereosound mit Dolby Atmos; überragende Akkulaufzeit; gute Funkeigenschaften und Akustik.
    Minus: kunststofflastige Haptik; kein Netzteil mitgeliefert; Prozessor könnte schneller sein.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 02.06.2022 | Ausgabe: 3/2022
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (82%)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Pros: schickes 120 Hertz-Display; bis zu 5 Jahre Updates; Akkuperformance.
    Cons: Netzteil nicht im Lieferumfang; keine Klinkenbuchse; behäbiges Arbeitstempo.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 18.07.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „günstig“ (2,1)

    Getestet wurde: Galaxy A53 5G (6GB RAM, 128GB)

    Pro: ausdauernder Akku; sehr gute Displayqualität (v.a. Helligkeit, Pixeldichte; Bildwiederholrate); gute Kameraqualität; umfangreiche Ausstattung; guter Lautsprecher-Klang.
    Contra: etwas träge Ladezeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (1,90)

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Galaxy A53 5G (8GB RAM, 256GB)

    Pro: ausdauenrder Akku; schnelle Ladezeiten; gute Kameraqualität, auch bei Schwachlicht; sehr gutes Display (v.a. Helligkeit, Farbdarstellung); 5G-Support; wasserdichtes Gehäuse; insgesamt besseres Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zum A33 5G.
    Contra: mittelmäßige Performance; kein kabelloses Laden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.05.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Plus: gute Performance; ordentliche Laufzeiten; guter OLED-Bildschirm mit hoher Helligkeit und Bildwiederholrate; zertifiziert nach IP67; klasse Software.
    Minus: lädt vergleichsweise langsam auf;; kein Klinkenanschluss; recht teuer für das Gebotene. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.05.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    8 von 10 Punkten

    Plus: toller Bildschirm; überzeugende Kameraqualität; sehr guter Akku; lange Updates.
    Minus: etwas hoher Preis; kein Kopfhöreranschluss; unterdurchschnittliche Leistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (1,90)

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: Galaxy A53 5G (8GB RAM, 256GB)

    Pro: lange Laufzeiten; kurze Ladezeiten; gute Foto- und Videoqualität; sehr gutes Display (v.a. Helligkeit, Kontrast, Farben, Bildwiederholrate); wassergeschütztes Gehäuse (IP67-Zertifizierung); 5G-Unterstützung; lange Update-Garantie.
    Contra: etwas träge Prozessor-Leistung; kein Wi-Fi 6; kein kabelloses Laden; fehlender Klinkenanschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 11/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 19.05.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: gute Kameras für den Preis; attraktives Design; schöner Bildschirm.
    Contra: langsame Ladezeit; träge Performance; Akkulaufzeit könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.05.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: großartiger Preis; beeindruckende Akkulaufzeit; erstklassige Kameras.
    Contra: das Realme 9 Pro Plus ist etwas günstiger; Display nicht HDR-fähig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 18.04.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    65 von 100 Punkten

    Pro: großes und schnelles Display mit 120 Hz; zwei Tage Akkulaufzeit; etwas günstiger als das A52 5G.
    Contra: langsame Leistung; der Kopfhöreranschluss wurde gestrichen; Netzteil nicht im Lieferumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 13.04.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: elegantes und auffälliges Design; zertifiziert mit IP67; helles AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz; gute Akkulaufzeit; aktuelles Android; vielseitiges Kamera-Setup mit optischer Bildstabilisierung und ordentliche Gesamtperformance; 4K-Videos mit allen Objektiven und Zoomstufen möglich.
    Contra: vergleichsweise teuer; keine Ladegerät im Lieferumfang; keine Klinkenbuchse mehr; ohne Radio, kein WiFi 6; der neue Chipsatz ist schlechter als beim Vorgänger; durchwachsene Kameraqualität; Videostabilisierung nur für Full-HD-Videos. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 17.03.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: großartiger Bildschirm für Videos; ordentliche Akkulaufzeit; gutes Kamerasystem; recht attraktives Design.
    Contra: keine adaptive Bildwiederholrate; kein kabelloses Laden; Ladegerät nicht mitgeliefert; ohne Klinkenanschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Galaxy A53 5G in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone wird insgesamt positiv bewertet aufgrund seines hervorragenden Displays, seiner guten Kameraqualität und seiner einfachen Bedienung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls gelobt. Als negative Punkte werden die fehlende Konnektivität durch einen Kopfhöreranschluss sowie der nicht austauschbare Akku genannt.

4,4 Sterne

4.313 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
2439 (57%)
4 Sterne
507 (12%)
3 Sterne
101 (2%)
2 Sterne
67 (2%)
1 Stern
270 (6%)

5,0 Sterne

5 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Erneu­tes Chip­satz-​Update für den Top-​Sel­ler

Stärken

Schwächen

Die A50-Reihe von Samsung ist enorm populär, da sie den Sweet Spot zwischen Preis und Ausstattung für viele Menschen genau trifft. Mit den Modellen A51, A52 und der nur wenige Monate alten Revision A52s feierte Samsung enorme Erfolge und bleibt auch bei der neuen Iteration weitestgehend dem Grundkonzept treu. Das A53 ähnelt seinen A52-Vorgängern optisch sehr. Wieder einmal erfreut ein OLED-Display mit geschmeidiger 120-Hz-Bildwiederholrate das Auge. Auch bei den Kameras ändert sich zumindest auf Hardware-Seite nichts. Überzeugende Fotos und Videos schießen die vier Knipsen trotzdem (Weitwinkel, Ultraweitwinkel, Makro, Frontkamera – dazu eine Support-Linse für Tiefenschärfeeffekte). Neu dabei ist der Prozessor Exynos 1280 aus Samsungs eigener Fertigung. Er setzt auf 5-nm-Bauweise und dürfte damit etwas energieeffizienter arbeiten als der Snapdragon 778G im direkten Vorgänger. Für den Alltag hat der Chip mehr als genug Power, Leistungszuwächse sind vom Exynos 1280 vor allem in der Disziplin 3D-Gaming zu erwarten. Samsung verbaut nun auch einen größeren Akku: 5.000 mAh statt 4.500 mAh. Zusammen mit der höheren Energieeffizienz sind damit längere Laufzeiten erwartbar. Zwei Tage bei normaler bis gelegentlicher Nutzung dürften drin sein.

Alles in allem ist auch das Galaxy A53 ein rundum solides Smartphone mit moderner Ausstattung. In der Preisklasse und auch ein Stück darunter tummeln sich aber inzwischen schon reichlich Alternativen, die in bestimmten Disziplinen besser abschneiden. Das OnePlus Nord 2 5G ist zum Beispiel deutlich günstiger, ähnlich ausgestattet und bietet eine starke Kamera mit optischer Bildstabilisierung. Das Redmi Note 11 Pro ist ebenfalls eine günstige Alternative, wenn Sie auf 5G-Mobilfunk verzichten können und ein etwas größeres Display bevorzugen.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,5 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

189 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,5"
Displayauflösung (px) 2400 x 1080
Pixeldichte des Displays 405 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 64 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 64 MP Weitwinkel (26 mm, f/1.8), 12 MP Ultraweitwinkel (f/2.2), 5 MP Makrokamera (f/2.4), 5 MP Tiefenkamera (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K @ 30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 32 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 32 MP Weitwinkel (26 mm, f/2.2)
Max. Videoauflösung Frontkamera 4K @ 30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 12
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor Samsung Exynos 1280
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.1
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 25 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 74,8 mm
Tiefe 8,1 mm
Höhe 159,6 mm
Gewicht 189 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy A53 5G können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs