Inzwischen ist das einst verpönte Notch-Design auch bei Samsung angekommen. Auf stolzen 6,4 Zoll bringt das Galaxy A50 die gestreckte Full-HD+-Auflösung unter und zeigt sich dabei fast randlos. Das AMOLED-Display ist scharf und äußerst farbstark. Der Fingerabdrucksensor liegt unter dem Display und arbeitet nicht wie beim Galaxy S10 mit Ultraschall. Erste Hands-On-Berichte bestätigen, dass die Genauigkeit darunter leidet und der Finger nicht immer zuverlässig erkannt wird. Hardwareseitig ist der achtkernige 2,3-GHz-Prozessor stark genug, um alle aktuellen Spiele und Anwendungen problemlos auszuführen. Die Triple-Kamera auf der Rückseite kommt ohne Teleobjektiv und somit ohne Zoom aus. Dafür ist eine Ultraweitwinkellinse verbaut. Die Selfie-Cam löst mit beachtlichen 25 Megapixeln auf. Die Speicherausstattung ist stark und der USB-C-Steckplatz beherrscht Schnellladen (15 W). Insgesamt bekommt man mit dem Samsung Galaxy A50 sehr viel mehr als man letztlich an Geld ausgibt.
-
- Erschienen: 06.03.2020 | Ausgabe: 4/2020
- Details zum Test