Bilder zu Philips 65OLED935

Phi­lips 65OLED935 Test

  • 11 Tests
  • 65"
  • OLED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,3

Absurde OLED-​​AI-​​Bild­qua­li­tät, fan­tas­ti­scher B&W-​​Sound, neuer Ambi­light-​​Luxus

Unser Fazit 22.09.2020
Referenz-Bildqualität. Ein 164cm großer OLED-/Ultra-HD-Fernseher mit überragender Bildqualität, hervorragendem Sound und verbessertem Luxus-Umgebungslicht. Einziger Kritikpunkt: die Android-SmartTV-Software. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 04.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    36 Produkte im Test

    Bildqualität: „sehr gut“;
    Tonqualität: „sehr gut“;
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“;
    Praxis & Ausstattung: „sehr gut“.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 27.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,0)

    43 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“;
    Ton (20%): „gut“;
    Handhabung (20%): „befriedigend“;
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 11.03.2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,0)

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 19.02.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „überragend“; High End

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    Stärken: einfache Inbetriebnahme; sehr gute Bedienung; scharfe Bilder; natürliche Farben; exzellenter Kontrast; starke Unterdrückung von Einbrenn-Effekte; hervorragender Klang; Dolby Atmos; 4-seitiges Ambilight; viele Apps; überragende Verarbeitungsqualität.
    Schwächen: hohes Gewicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 04.12.2020 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „überragend“ (91%)

    „Klangtipp“,„Design-Tipp“

    „Mit dem 65OLED935 schnürt Philips ein Paket, das nicht nur das beste Ambilight,sondern auch tollen B&W-Sound und einen sehr edlen Look in eine verführerische Preisregion bringt. Auch die Vorzüge der OLED-Technik weiß Philips bei zusätzlichem Einbrennschutz bestens umzusetzen.“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 16.10.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    1+; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Best Product“,„Referenz“

    „Plus: exzellente Bildqualität; B&W Soundsystem; Ambilight.
    Minus: -.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 25.09.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „überragend“ (1+); Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Best Product“,„Referenz“

    „Philips neues OLED+ Flaggschiff 65OLED935 vereint in seinem edlen Gehäuse beste Bild- und Tonwiedergabe mit einmaligen Features wie dem vierseitigen Ambilight.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 30.04.2021 | Ausgabe: 5-6/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    10 Produkte im Test

    „Plus: exzellentes Bild, hervorragender Klang; hoher Bedienkomfort,; Ambilight, HDR10+ und Dolby Vision.
    Minus: nur Single-Tuner.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 7/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 10.03.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Referenz“

    Pro: hervorragende Bildwiedergabequalität; überragende Helligkeit; exzellentes Upscaling; tolle Farben; flüssige Bewegungen; kaum Bildrauschen; tolle Bilder auch bei Full-HD- oder 720p-Quellen; keine Einbrenneffekte; Ambilight; detailreicher Klang; exzellente Stimmwiedergabe; pegelfest; erstklassige Verarbeitung; schickes Design; angemessener Preis.
    Contra: kein Twin-Tuner; kein AirPlay2; Dolby Vision IQ und HDR 10+ Adaptive fehlen; kein Sky Ticket-App. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 11.02.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    99 von 100 Punkten; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    Plus: leichte Handhabung; Ambilight (4-seitig) an Bord; exzellenter Kontrast; sehr scharfer Bilder; ausgezeichneter Klang; umfangreiche Ausstattung; fairer Preis.
    Minus: On-Screen-Menüs könnten übersichtlicher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 13.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten); Referenzklasse

    „Highlight“,„Referenz“

    13 Produkte im Test

    „Der 65OLED+935 ist einer der besten OLEDs auf dem Markt. Farbdarstellung, Kontrast, Tiefenwirkung, Schärfe und Blickwinkelstabilität sind ebenso wie der Klang exzellent. Zum fairen Preis spielt Philips mit dem 65-Zöller in der Premium-Klasse mit!“

    Test kaufen (3,89 €)

Unser Fazit

Absurde OLED-​AI-​Bild­qua­li­tät, fan­tas­ti­scher B&W-​Sound, neuer Ambi­light-​Luxus

Stärken

Schwächen

In der Saison 2020/21 gehört der OLED-/Ultra-HD-Riese mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern gewiss zu den allerbesten Endkunden-Fernsehern. Und kostet zwar heftig, aber keinesfalls zu viel. Auf die überragende Referenz-Bildqualität der neuesten OLED-Displays verzichten Sie bisher eigentlich nur wegen der berüchtigten Einbrenn-Problematik? Spezielle, selbstlernende AI-Signalverarbeitungs-Algorithmen passen hier jetzt noch besser auf, treiben übrigens auch die Umsetzung von HDR-Verfahren wie Dolby Vision auf eine neue Spitze. Ebenso fantastisch die Soundausgabe. Ein mit Bowers & Wilkins entwickeltes, „Dolby Atmos“-kompatibles 3.1.2-Kanal-System bringt bereits ohne die separat erhältlichen Surround-Lautsprecher berückende Heimkino-Klangwelten hervor. Obendrein hat man das markentypische Luxus-Umgebungslicht „Ambilight“ tüchtig aufgebohrt. Bedenken lediglich hinsichtlich der Android-SmartTV-Software und ihren tief implementierten Sprachsteuerungs-Kapazitäten: Klappt die Update-Versorgung langfristig?

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

inspire 65 dr+F

Sehr gut

1,1

Loewe inspire 65 dr+

Keine Stan­dard­kost, son­dern cle­vere Fern­seh­tech­nik
SEE 65 oledF

Sehr gut

1,3

We. (by Loewe) SEE 65 oled

Renom­mier­de­sign-​Riese mit OLED-​Kon­tras­ten
GQ65S95FF

Sehr gut

1,3

Sam­sung GQ65S95F

Ver­fei­nerte OLED-​Ver­fei­ne­run­gen -​ für 2025
OLED65G57LWE

Sehr gut

1,4

LG OLED65G57LW

Starke Ent­wick­lungs­schritte
GQ65Q95TG

Sehr gut

1,5

Sam­sung GQ65Q95T

SmartTV-​Riese mit Über­flie­ger-​Qua­li­tä­ten

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ k.A.
HFR fehlt
UHD Premium k.A.
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
  • DTS-HD
  • DTS
Ausgangsleistung 70 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) fehlt
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz B
Gewicht 34,8 kg
Vesa-Norm 300 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 65OLED935 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin