Sehr gut

1,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 23.04.2020

Top-​Modell mit zu hoher Leis­tung für den Akku

Bildgewaltiges Smartphone. Dieses Produkt überzeugt mit einem brillanten OLED-Display, leistungsstarkem Chipsatz und hochwertigem Kamera-Modul. Es unterstützt modernste Verbindungsstandards, allerdings ist die Akkulaufzeit bei voller Displayleistung begrenzt.

Stärken

Schwächen

Varianten von 8 Pro

  • 8 Pro (12GB RAM, 256GB)

    8 Pro (12GB RAM, 256GB)

  • 8 Pro (8GB RAM, 128GB)

    8 Pro (8GB RAM, 128GB)

OnePlus 8 Pro im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.06.2020 | Ausgabe: 7/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (438 von 500 Punkten)

    Getestet wurde: 8 Pro (12GB RAM, 256GB)

    „Plus: sehr gute Verarbeitung, schicke Farbgestaltung mit mattem Glas; Wasser- und Staubschutz (IP68); 11,5 Stunden Akkulaufzeit; Wireless Charging und schnelles Laden, beides mit 30 Watt; Top-Chipsatz mit herausragender Leistung; 5G, Dual-SIM, WiFi 6, 231 GB freier Speicher; Quadkamera mit sehr guter Bildqualität und 48-MP-Ultraweitwinkel; durchweg gute Messwerte.
    Minus: Lieferumfang ohne Klinkenadapter; teuer.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 12/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 24.05.2020
    • Details zum Test

    90%; 5 von 5 Sternen

    Stärken: klasse Leistung; sehr guter Bildschirm mit einer Bildrate von 120 Hz; funktionsreiche Software; guter Klang der Lautsprecher; ausgezeichnete Kamera; sehr hohe Verarbeitungsqualität; hohe Akkukapazität; schnelles Laden, kabelloses Laden; IP-zertifizierter Schutz vor Wasser und Staub; schneller Fingerprintsensor im Bildschirm; 5G-Unterstützung.
    Schwächen: Displayränder sorgen für Bedienfehler; recht hohes Gewicht; üppige Abmessungen; Speicher nicht erweiterbar; 30-Watt-Laden nur mit zusätzlichem Ladegerät; Gestensteuerung überzeugt nicht; die Kamera schwächelt unter schlechten Lichtbedingungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.05.2020 | Ausgabe: 3-4/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (98%)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Das Display des OnePlus 8 Pro ist gigantisch, die Verarbeitung sehr hochwertig und auch die Kamera leistet sich keine Schwächen. Seinen Ruf als Flaggschiff-Killer hat OnePlus mit einem Startpreis von 900 Euro allerdings gegen einen Platz in der Highend-Riege eingetauscht. Sei‘s drum: Das 8 Pro ist ein starkes Stück Technik und die Latte für die Konkurrenz liegt in einer schwindelerregenden Höhe.“

    • Erschienen: 15.05.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 8 Pro (12GB RAM, 256GB)

    „... Auf eine externe microSD-Karte müssen Fotografen zwar ... verzichten, doch dafür läuft die Verbindung zum Computer reibungslos und stabil ... Die Qualität der Hauptkamera ist hervorragend, die Ergebnisse sind scharf, lebendig und geben einen hohen Kontrastumfang wieder. Wer auf den Hybridzoom, steht in nahezu jeder Situation perfekt da.“

  • „gut“ (1,50)

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: 8 Pro (12GB RAM, 256GB)

    Pro: flüssiges Arbeits- und Bedientempo; ausdauernder Akku inkl. kabellosem Laden; insgesamt sehr gute Kameraqualität; überzeugendes Display (Helligkeit, Farbdarstellung, Kontrast); wasserdichtes Gehäuse; zuverlässiger Fingerprintreader; 5G-Unterstützung.
    Contra: mittelmäßige Frontkamera; kein Klinkenanschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.05.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: 8 Pro (12GB RAM, 256GB)

    „... Für Leistung satt sorgen Qualcomms aktueller Top-Chip Snapdragon 865 und sehr üppige 12 GB schneller LPDDR5-RAM. Speicher gibt‘s mit 256 GB genug, er ist jedoch nicht erweiterbar. In Sachen Konnektivität bietet Oneplus ebenfalls alles, was zur Zeit aktuell ist ... Ein Highlight ist die Quad-Kamera ... Der aufgerufene Preis von 999 Euro ist wahrlich nicht günstig, der sehr guten Ausstattung und Verarbeitung aber angemessen. ...“

    • Erschienen: 27.04.2020
    • Details zum Test

    91 von 100 Punkten; 5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „Gold Award“

    Getestet wurde: 8 Pro (12GB RAM, 256GB)

    Pro: hochwertige Verarbeitung; starke Hardware-Ausstattung; hervorragendes Display; sehr gute Performance; lange Akkulaufzeiten.
    Contra: hoher Kaufpreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.04.2020 | Ausgabe: 10/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (1,50)

    Getestet wurde: 8 Pro (12GB RAM, 256GB)

    Pro: flüssige Performance; ausdauernder Akku mit QuickCharge und kabellosem Laden; hervorragende Hauptkamera; sehr gutes 120-Hz-Display (v.a. Helligkeit, Kontrast, Farbdarstellung); gute Ausstattung (5G, Wasserschutz, Datenspeicher); zuverlässiger Fingerprintreader.
    Contra: durchschnittliche Frontkamera; fehlender Klinkenanschluss; unsichere Gesichtsentsperrung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 11/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 23.04.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „excellent hardware“

    Getestet wurde: 8 Pro (12GB RAM, 256GB)

    „Positiv: riesiges OLED-Display mit hoher Maximalhelligkeit, fast rahmenlos, 120 Hz-Betrieb bei maximaler Auflösung möglich; gute Performance; 5G serienmäßig; gute Akkulaufzeit, sehr schnelles Laden - und zwar auch drahtlos; sehr flexible Kamera-Lösung; gut verarbeitetes Gehäuse mit Wasser- und Staubschutz nach IP68; Dual-Nano-SIM-Slot; überzeugende Lautsprecherlösung; einfaches Cover inklusive.
    Negativ: keine Speichererweiterung möglich.“

    • Erschienen: 21.04.2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88%)

    Getestet wurde: 8 Pro (12GB RAM, 256GB)

    Pro: schickes Design; staub- und wassergeschütztes Gehäuse; stabile, hochwertige Verarbeitung; konstant flüssige Systemleistung; helles, reaktionsschnelles Display; ausdauernder Akku inkl. kabellosem Laden und Schnelllade-Funktion; überzeugendes Kamerasystem; präzise GPS-Ortung; unterstützt viele LTE-Bänder.
    Contra: mittelmäßige Sprachqualität; erhöhte Temperaturentwicklung unter Last; nur USB-2.0-Kabel beigefügt; keine optimale Ausreizung der 5G-/WiFi-Geschwindigkeit (fehlende mmWave-/VHT160-Unterstützung). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.04.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 8 Pro (12GB RAM, 256GB)

    Pro: Staub- und Wasserschutz nach IP68; hervorragendes 120-Hz-Display (v.a. Farbdarstellung, Reaktionszeit); starke Performance; überzeugende Kameraqualität; kabelloses Laden und 30-W-Schnellladen.
    Contra: hoher Kaufpreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.04.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: staub- und wasserdichtes Gehäuse; hochwertige Verarbeitung; hervorragendes Display mit 120-Hz-Bildwiederholrate flüssige Performance; zukunftstaugliche Ausstattung (Wi-Fi 6, 5G, Dual-SIM); solide Kameraqualität.
    Contra: keine Speichererweiterung; hohe Bildwiederholrate frisst viel Strom; sinnlose Farbfilterkamera. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.04.2020
    • Details zum Test

    „gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: 2,4

    Getestet wurde: 8 Pro (8GB RAM, 128GB)

    Pro: Gehäuse mit IP68-Zertifizierung; hervorragende Leistung; helles 120-Hz-Display; überzeugende Kameraqualität, auch bei schlechtem Licht; kabellose Lademöglichkeit und Reverse-Charging-Funktion.
    Contra: fehlender Klinkenanschluss; durchschnittliche Akkulaufzeiten; keine Speichererweiterung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.04.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 8 Pro (12GB RAM, 256GB)

    Pro: hochwertige Verarbeitung; hervorragendes Display (v.a. Bildwiederholrate, Helligkeit); flüssige Performance; gute Kameraqualität; überzeugendes Betriebssystem mit Update-Garantie; lange Akkulaufzeiten, kurze Ladezeiten; guter Stereo-Sound; sinnvolle Ausstattungsmerkmale (u.a. 5G, Wi-Fi 6, Dual-SIM, Wasserschutz).
    Contra: mittelmäßige Video-Stabilisierung, eingeschränktes HDR; nutzlose Farbfilter-Kamera; Speicher nicht erweiterbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.04.2020
    • Details zum Test

    94%

    Getestet wurde: 8 Pro (12GB RAM, 256GB)

    Pro: hervorragendes QHD-Display mit 120-Hz-Bildwiederholrate; starke Performance; überzeugende Kameraqualität; kabelloses Laden mit 30 Watt.
    Contra: durch Preisangleich an Konkurrenz fehlendes Alleinstellungsmerkmal; Akku-zehrendes Display; Laden mit Kabel auch nur mit 30 Watt; durchschnittlicher Zoom. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.04.2020
    • Details zum Test

    4,3 von 5 Sternen

    Pro: heller und flüssiger Bildschirm; sehr wertige Verarbeitung mit Ip-zertifiziertem Schutz und schönem Finish; Kameras mit sehr guten Allround-Qualitäten; schnellster Snapdragon-Prozessor verbaut; flottes Betriebssystem mit regelmäßigen Updates; kräftige Stereolautsprecher; extrem schnelles kabelloses Aufladen.
    Contra: inkonsistente Funktion zur Bewegungsglättung; teures Schnellladegerät; kein Always-On-Display ab Werk; Speicher nicht erweiterbar; Farbfilter-Kamera überzeugt nicht; schwache Low-Light-Performance der Ultraweitwinkelkamera. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.04.2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro. eines der besten Displays auf dem Markt; 5G-Verbindung; flotte Performance; schnelles kabelloses Laden; auch als Powerbank nutzbar.
    Contra: hoher Preis; auffällig großer Kamerabuckel; im Basismodell ist weniger Speicher verbaut als beim Vorgänger. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.04.2020
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: flüssig reagierender Bildschirm mit 120 Hz Bildrate; endlich mit IP-Schutz vor Wasser und Staub; sehr gute Ausdauer des Akkus.
    Contra: seltsame HDR-Wiedergabe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.04.2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: klasse Display; richtig viel Power; verbesserte Kameras; hat endlich eine kabellose Ladefunktion.
    Contra: Bedienung und Handhabung aufgrund des Designs etwas unbequem; sinnlose Farbfilter-Kamera.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.04.2020
    • Details zum Test

    88 von 100 Punkten

    Pro: phänomenales Display mit 6,78 Zoll Bilddiagonale; gut durchdachte Benutzeroberfläche; ausgezeichnete Performance; 5G-'Unterstützung; schlankes und leichtes Design; zuverlässige Hauptkamera.
    Schwächen: kleine Macken des Fingerabdrucksensors; Telekamera ohne viel Mehrwert; das Feature der Videoglättung wird nicht jedem gefallen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu OnePlus 8 Pro

zu OnePlus 8 Pro

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu OnePlus 8 Pro

4,5 Sterne

1.055 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
828 (78%)
4 Sterne
114 (11%)
3 Sterne
41 (4%)
2 Sterne
31 (3%)
1 Stern
41 (4%)

4,6 Sterne

1.048 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

7 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu OnePlus 8 Pro

Displaygröße

6,8 Zoll

Die Dis­play­größe ist sehr groß und liegt weit über dem Markt­durch­schnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedien­kom­fort, aber nur schwer ein­hän­dig zu bedie­nen.

Akkukapazität

4.500 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

199 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 6,78"
Displayauflösung (px) 3168 x 1440
Pixeldichte des Displays 513 ppi
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 48 MP
Blende Hauptkamera 1,78
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 48 MP Weitwinkel (25 mm, f/1.8), 8 MP Tele (13 mm, f/2.4), 48 MP Ultraweitwinkel (13 mm, f/2.2, 5 MP (f/2.4))
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K-Video bei 30/60 fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 16 MP
Blende Frontkamera 2,45
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p-Video bei 30 fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 10
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 12 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 1,8 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.1
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
HSPA vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4510 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 74,3 mm
Tiefe 8,5 mm
Höhe 165,3 mm
Gewicht 199 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest k.A.
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Frontkamera-Blitz vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Auf welchen Quellen basiert unsere Note?

Unsere Note basiert auf 35 Testberichten. Im Schnitt vergeben die Fachmagazine die Note „Sehr gut“ (1,3).

» Alle Testfazits lesen

Was sind die Stärken und Schwächen?

Stärken:

  • Top-Display (OLED, 120 Hz, QHD-Schärfe)
  • sehr gute Speicherausstattung mit bis zu 12 GB RAM
  • ...


Schwächen:

  • vierte Farbfilterkamera ohne Mehrwert
  • ...

» Vollständiges Fazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Gerä­te­klasse: Hig­hend
  • Dis­play­größe: 6,78"
  • Akku­ka­pa­zi­tät: 4510 mAh
  • Dis­play-​Tech­nik: OLED

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf