Bilder zu Nexen N8000

Produktbild Nexen N8000
Produktbild Nexen N8000

Nexen N8000 Test

  • 12 Tests
  • 61 Meinungen

  • Som­mer­rei­fen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.02.2013 | Ausgabe: 3/2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3,3)

    38 Produkte im Test
    Getestet wurde: N8000; 225/45 R17 94W

    Ordentliche, aber keine überragenden Leistungen zeigt der Nexen N8000 225/45 R17 94W. Die Performance ist auf trockener und nasser Straße auf einem guten Level. Handling, Bremsen und Stabilität sind ebenfalls im grünen Bereich. Allerdings liegt der Materialverschleiß etwas höher, zudem muss man eine etwas höhere Geräuschentwicklung hinnehmen. Der Kraftstoffverbrauch mit dem N8000 ist akzeptabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 21.02.2013 | Ausgabe: 3/2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „durchschnittlich“ (44%)

    Platz 17 von 19
    Getestet wurde: N8000; 225/45 R17 94W

    Nasse Fahrbahn (40%): „gut“;
    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „durchschnittlich“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“.

    Zum Test
  • „vorbildlich“

    Platz 1 von 8
    Getestet wurde: N8000; 225/35 R18 87W

    Der N8000 zeigt sich in der Praxis als Pneu mit vielen Talenten und guter Performance bei nassem und trockenem Untergrund. Besonderes Lob verdient sein Einlenkverhalten. Die Seitenführung überzeugt durch Stabilität und die Bremswege sind kurz. Beim Vorbeirollen ist er kaum hörbar. Zudem punktet er mit gutem Abrollkomfort. Dafür muss man sich allerdings mit dem nur moderaten Rollwiderstand abfinden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „empfehlenswert“

    Platz 3 von 8
    Getestet wurde: N8000; 245/30 R20 Y

    Der Nexen-Reifen N8000 245/30 R20 Y empfiehlt sich für den Einsatz im Sommer. Sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn ist das Handling immer ausgewogen. Bei Nässe bietet der Pneu in Kurven genug Sicherheitsreserven. Leben muss man allerdings mit einem etwas höheren Rollwiderstand. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.02.2012 | Ausgabe: 3/2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3,5)

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: N8000; 205/55 R16 V

    Nasse Fahrbahn (40%): „gut“ (2,2);
    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“ (1,8);
    Verschleißfestigkeit (20%): „befriedigend“ (3,5);
    Kraftstoffverbrauch (10%): „befriedigend“ (2,8);
    Geräusch (10%): „befriedigend“ (3,0);
    Schnelllaufprüfung (0%): „bestanden“.

    Zum Test
    • Erschienen: 23.02.2012 | Ausgabe: 3/2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „durchschnittlich“ (40%)

    Platz 15 von 15
    Getestet wurde: N8000; 205/55 R16 V

    Nasse Fahrbahn (40%): „gut“;
    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „durchschnittlich“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „durchschnittlich“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“;
    Schnelllaufprüfung (0%): „sehr gut“.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

61 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
35 (57%)
4 Sterne
13 (21%)
3 Sterne
4 (7%)
2 Sterne
5 (8%)
1 Stern
4 (7%)
  • 28.06.2016 von Gustav1

    Nexen 8000 N

    • Vorteile: gut auf trockener Fahrbahn, gute Verbrauchswerte, bei Nässe gut
    • Nachteile: ganz schlecht bei Matsch
    • Geeignet für: Sommer, Normalfahrer
    Ich fahre diesen wirklich preisgünstigen Reifen auf meinem MB E 350 CDI seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Ich habe jahrelang auf meinem Firmenfahrzeugen sog. Markenreifen gefahren. Einen wirklichen Unterschied habe ich allerdings nicht bemerkt.
    Fahrleistung vorderer Reifen mehr als 60.000 km, hinten ca. 45 - 50.000 km (255/35/18). Ich kann den Reifen nur empfehlen.
    Antworten

Unser Fazit

Durch­schnitt­li­cher Som­mer­rei­fen für höhere Las­ten

Der N8000 (Hier in der Größe 245/40 R18) ist ein Sommerreifen von Nexen. Mit einer Reifentragfähigkeit von 97 kann er pro Reifen ein Gewicht von 730 kg tragen. Damit ist er für hohe Zuladungen oder große Pkw geeignet. Dank dem Speed-Index Y ist er für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h zugelassen.

Die Kundemeinungen fallen insgesamt überwiegend positiv aus. So kann das Fahrverhalten auf trockener Straße überzeugen. Hier ist genug Grip vorhanden und die Bremseigenschaften können auch punkten. Bei nasser Straße verschlechtern sich allerdings die Fahreigenschaften. Trotzdem ist das Fahrverhalten hier noch in Ordnung. Die Rollgeräusche sind mit einer Geräuschemission von 74 dB etwas präsenter als bei vergleichbaren Reifen, sehr störend aufgefallen sind diese aber Niemandem. Auch der Reifenverschleiß könnte besser sein. Etwa 67 Euro pro Reifen sind gerade noch okay.

von Tim

Ordent­li­cher Som­mer­rei­fen mit hoher Abnut­zung

Nexen bietet als Sommerreifen für leistungsstarke Fahrzeuge den asymmetrischen N8000 an. Der Pneu in der Kategorie 225/45 R17 W verfügt über gute Fahreigenschaften, verliert aber relativ schnell an Profil. Im Test von ADAC und Stiftung Warentest (Ausgaben 3/2013) in der Größe 225/45 R 17W reihte sich der Nexen damit weiter hinten ein.

Kurze Verzögerung

Das Bremsverhalten ist die Stärke des N8000. Auf trockenem Untergrund bremst er sehr gut (Note 1,3), bei Nässe immerhin noch gut (Note 2,0). Das Aquaplaning in Kurven und auf der Geraden ist mittelmäßig (Note jeweils 3,0), das Nässe-Handling hingegen mehr als gut (Note 1,8).

Leise, aber verschleißanfällig

Unauffällig ist das Vorbeifahrgeräusch des Koreaners, der in dieser Kategorie mit der Note 2,8 bedacht wurde. Die ADAC-Tester stellten fest, dass sogar europäische Markenreifen wie der Conti SportContact 5 etwas lauter sind. Auch beim Rollwiderstand bzw. Kraftstoffverbrauch patzt der Nexen nicht (Note 2,1). Am schlechtesten schnitt der N8000 beim Verschleiß ab, für den er nur eine 3,3 erhielt. Fazit: Der Nexen N8000 liefert eine ordentliche Leistung ab, für einen der vorderen Plätze im Testfeld reicht es aber nicht. Die höhere Abnutzung wird zwar durch die niedrigen Anschaffungskosten kompensiert, doch ob man sich auf diesen Handel einlässt, muss jedem selbst überlassen bleiben. Wenigfahrer dürfen sich von diesem Produkt am ehesten angesprochen fühlen. Ein Exemplar ist für knapp 70 EUR erhältlich (Amazon).

von Hendrik

Datenblatt

Allgemeine Daten
Saison Sommerreifen
Geeignet für RDKS k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Nexen N8000 können Sie direkt beim Hersteller unter nexentire.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.