Inhalt
Für Fahrzeuge von klein bis groß: Drei Reifengrößen im gemeinsamen Test von ADAC und Stiftung Warentest. Dazu: Wie gut beraten die deutschen Reifenhändler?
Note:1,9
„Stärken: sehr ausgewogen, sehr geringer Spritverbrauch und Verschleiß.
Schwächen -.“
Note:2,0
„Stärken: sehr ausgewogen, Bestnote auf Nässe, geringer Spritverbrauch.
Schwächen: -.“
Note:2,2
„Stärken: sehr geringer Verschleiß.
Schwächen: relativ schwach auf Nässe.“
Note:2,2
„Stärken: geringer Spritverbrauch und Verschleiß.
Schwächen: etwas schwächer auf Nässe.“
Note:2,2
„Stärken: sehr ausgewogen, besonders gut auf Nässe.
Schwächen: -.“
Note:2,3
„Stärken: sehr ausgewogen, Bestnote auf Nässe.
Schwächen: etwas lauter.“
Note:2,3
„Stärken: relativ geringer Spritverbrauch.
Schwächen: etwas schwächer auf Nässe.“
Note:2,3
„Stärken: Bestnote auf trockener Fahrbahn, gut auf Nässe.
Schwächen: relativ hoher Verschleiß.“
Note:2,4
„Stärken: sehr ausgewogen, gut in allen sicherheitsrelevanten Disziplinen.
Schwächen: -.“
Note:2,4
„Stärken: -.
Schwächen: im Vergleich zu den Besten etwas schwächer auf Nässe.“
Note:2,4
„Stärken: besonders gut auf Nässe.
Schwächen: relativ hoher Spritverbrauch und Verschleiß.“
Note:2,5
„Stärken: -.
Schwächen: etwas schwächer auf Nässe.“
Note:2,5
„Stärken: -.
Schwächen: relativ hoher Verschleiß.“
Note:2,6
„Stärken: recht geringer Spritverbrauch.
Schwächen: relativ schwach auf Nässe.“
Note:3,2
„Stärken: Bestnote beim Verschleiß.
Schwächen: sehr schwach auf Nässe, relativ laut.“
„gut“
„Stärken: sehr ausgewogen, gut auf Nässe.
Schwächen: -.“
„befriedigend“
„Stärken: Bestnote beim Verschleiß, geringer Spritverbrauch.
Schwächen: relativ schwach auf Nässe.“
„gut“
„Stärken: sehr ausgewogen, besonders gut auf Nässe, geringer Spritverbrauch.
Schwächen: -.“
„gut“
„Stärken: sehr ausgewogen, geringer Spritverbrauch und Verschleiß.
Schwächen: -.“
„befriedigend“
„Stärken: geringer Spritverbrauch.
Schwächen: Schwächen auf Nässe.“
„gut“
„Stärken: sehr ausgewogen, sehr geringer Verschleiß.
Schwächen: -.“
„befriedigend“
„Stärken: Bestnote beim Spritverbrauch.
Schwächen: etwas schwächer auf Nässe.“
„befriedigend“
„Stärken: -.
Schwächen: etwas schwächer auf Nässe, relativ hoher Verschleiß.“
„befriedigend“
„Stärken: -.
Schwächen: leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn.“
„befriedigend“
„Stärken: gut auf Nässe.
Schwächen: höchster Spritverbrauch und Verschleiß.“
„befriedigend“
„Stärken: -.
Schwächen: relativ hoher Verschleiß.“
„befriedigend“
„Stärken: Bestnote beim Spritverbrauch, geringer Verschleiß.
Schwächen: etwas schwächer auf Nässe.“
„gut“
„Stärken: sehr ausgewogen, gut in allen sicherheitsrelevanten Disziplinen.
Schwächen: -.“
„befriedigend“
„Stärken: besonders gut auf Nässe.
Schwächen: relativ hoher Verschleiß.“
„befriedigend“
„Stärken: Bestnote auf Nässe.
Schwächen: relativ hoher Verschleiß.“
Note:2,0
„Stärken: Bestnote beim Verschleiß, relativ leise.
Schwächen: leichte Schwächen auf Nässe.“
Note:2,2
„Stärken: Bestnoten auf trockener und nasser Fahrbahn.
Schwächen: relativ hoher Verschleiß.“
Note:2,2
„Stärken: sehr ausgewogen, besonders gut auf Nässe.
Schwächen: -.“
Note:2,3
„Stärken: sehr ausgewogen, gut auf Nässe.
Schwächen: -.“
Note:2,4
„Stärken: -.
Schwächen: leichte Schwächen auf Nässe.“
Note:2,4
„Stärken: Bestnote bei der Traktion auf nassem Gras.
Schwächen: relativ hoher Verschleiß.“
Note:3,0
„Stärken: Bestnoten bei Spritverbrauch und Verschleiß.
Schwächen: sehr schwach auf Nässe.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.