Gut

2,3

Note aus

Varianten von B-Klasse [11]

  • B 200 CDI Sports Tourer 7G-DCT (100 kW) [11]

    B 200 CDI Sports Tourer 7G-DCT (100 kW) [11]

  • B 180 CDI Sports Tourer 6-Gang manuell (80 kW) [11]

    B 180 CDI Sports Tourer 6-Gang manuell (80 kW) [11]

  • B 180 CDI BlueEfficiency Sports Tourer 7G-DCT (80 kW) [11]

    B 180 CDI BlueEfficiency Sports Tourer 7G-DCT (80 kW) [11]

  • B 250 BlueEfficiency Sports Tourer 7G-DCT (155 kW) [11]

    B 250 BlueEfficiency Sports Tourer 7G-DCT (155 kW) [11]

  • B 200 Natural Gas Drive Sports Tourer 6-Gang manuell (115 kW) [11]

    B 200 Natural Gas Drive Sports Tourer 6-Gang manuell (115 kW) [11]

  • B 200 BlueEfficiency Sports Tourer 7G-DCT (115 kW) [11]

    B 200 BlueEfficiency Sports Tourer 7G-DCT (115 kW) [11]

  • B 180 BlueEfficiency Sports Tourer 6-Gang manuell (90 kW) [11]

    B 180 BlueEfficiency Sports Tourer 6-Gang manuell (90 kW) [11]

  • B 200 BlueEfficiency Sports Tourer 6-Gang manuell (115 kW) [11]

    B 200 BlueEfficiency Sports Tourer 6-Gang manuell (115 kW) [11]

  • B 180 BlueEfficiency Sports Tourer 7G-DCT (90 kW) [11]

    B 180 BlueEfficiency Sports Tourer 7G-DCT (90 kW) [11]

  • B 200 CDi (100 kW) [11]

    B 200 CDi (100 kW) [11]

  • B 200 BlueEfficiency Sports Tourer 6-Gang manuell Sport (115 kW) [11]

    B 200 BlueEfficiency Sports Tourer 6-Gang manuell Sport (115 kW) [11]

  • Classe B 180 (90 kW) [11]

    Classe B 180 (90 kW) [11]

  • Classe B 180 CDi (80 kW) [11]

    Classe B 180 CDi (80 kW) [11]

  • Classe B 200 (115 kW) [11]

    Classe B 200 (115 kW) [11]

  • B 200 BlueEfficiency Sport (115 kW) [11]

    B 200 BlueEfficiency Sport (115 kW) [11]

  • Classe B 200 CDi BlueEfficiency Sport (100 kW) [11]

    Classe B 200 CDi BlueEfficiency Sport (100 kW) [11]

  • B 180 CDI Design (80 kW) [11]

    B 180 CDI Design (80 kW) [11]

  • B-Klasse 200 BlueEfficiency BVM6 Sport (115 kW) [11]

    B-Klasse 200 BlueEfficiency BVM6 Sport (115 kW) [11]

  • B 200 BlueEfficiency 6-Gang manuell (115 kW) [11]

    B 200 BlueEfficiency 6-Gang manuell (115 kW) [11]

  • B-Klasse 180 CDI BlueEfficiency BVM6 Design (80 kW) [11]

    B-Klasse 180 CDI BlueEfficiency BVM6 Design (80 kW) [11]

  • Classe B 200 CDi BlueEfficiency boîte manuelle 6 vitesses Design (100 kW) [11]

    Classe B 200 CDi BlueEfficiency boîte manuelle 6 vitesses Design (100 kW) [11]

  • B-Klasse 180 BlueEfficiency boîte manuelle 6 vitesses (90 kW) [11]

    B-Klasse 180 BlueEfficiency boîte manuelle 6 vitesses (90 kW) [11]

  • B-Klasse 180 CDI BVM6 Sport (79 kW) [11]

    B-Klasse 180 CDI BVM6 Sport (79 kW) [11]

  • Classe B 200 CDi BlueEfficiency boîte automatique 7 vitesses Fascination (100 kW) [11]

    Classe B 200 CDi BlueEfficiency boîte automatique 7 vitesses Fascination (100 kW) [11]

  • Classe B 200 CDi BlueEfficiency boîte manuelle 6 vitesses Sport (100 kW) [11]

    Classe B 200 CDi BlueEfficiency boîte manuelle 6 vitesses Sport (100 kW) [11]

  • B-Klasse 180 CDI BlueEfficiency BVM6 Classic (80 kW) [11]

    B-Klasse 180 CDI BlueEfficiency BVM6 Classic (80 kW) [11]

  • B-Klasse 180 CDI BlueEfficiency 7G-DCT Sport (80 kW) [11]

    B-Klasse 180 CDI BlueEfficiency 7G-DCT Sport (80 kW) [11]

  • B-Klasse 180 CDI FAP Boîte manuelle 6 vitesses (80 kW) [11]

    B-Klasse 180 CDI FAP Boîte manuelle 6 vitesses (80 kW) [11]

  • B-Klasse 180 CDI FAP Boîte manuelle 6 vitesses Optimum Design (80 kW) [11]

    B-Klasse 180 CDI FAP Boîte manuelle 6 vitesses Optimum Design (80 kW) [11]

  • B 200 CDI BlueEfficiency Sports Tourer 6-Gang manuell (100 kW) [11]

    B 200 CDI BlueEfficiency Sports Tourer 6-Gang manuell (100 kW) [11]

  • Mehr...

Mercedes-Benz B-Klasse [11] im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.02.2014 | Ausgabe: 5/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: B 160 CDI Sports Tourer 6-Gang manuell (66 kW) [11]

    „Wer selten weit fährt und einen bequemen und sparsamen Benz mit viel Platz sucht, kann getrost zum B 160 CDI greifen.“

    • Erschienen: 27.12.2013 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: B-Klasse Electric Drive (100 kW) [11]

    „Die elektrifizierte B-Klasse fährt sich angenehm, die versprochene Reichweite klingt realistisch. Trotzdem wirkt die B-Klasse ... schon jetzt ziemlich alt.“

    • Erschienen: 20.12.2013 | Ausgabe: Nr. 1-2 (Januar-Februar 2014)
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: B 250 BlueEfficiency Sports Tourer 7G-DCT (155 kW) [11]

    „Zum sportlichen Renner mutiert die B-Klasse auch mit 211 PS nicht. Wer sich für das Topmodell entscheidet, kann sich außer über viel Platz, ein hochwertiges Interieur und guten Fahrkomfort aber auf einen kraftvoll motorisierten Familienvan freuen. Der B 250 ist zudem praktisch konkurrenzlos, denn einen ähnlich starken Kompaktvan gibt es nicht.“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: B 220 CDI Sports Tourer 7G-Tronic (125 kW) [11]

    Platz/Variabilität: „gut“ (4 von 5 Sternen);
    Komfort: „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen);
    Temperament: „gut“ (4 von 5 Sternen);
    Handling: „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen);
    Kosten: „gut“ (4 von 5 Sternen).

    • Erschienen: 11.10.2013 | Ausgabe: 41/2013
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: B-Klasse Electric Drive Automatik (130 kW) [11]

    „Plus: Sehr leise und spurtstark, gleiches Kofferraumvolumen wie normale B-Klasse.
    Minus: 40 Millimeter flacherer Fußraum hinten, Verkaufsstart erst Ende 2014.“

  • ohne Endnote

    Platz 12 von 20

    „Das gefällt uns: Dieses Mercedes-artige, das die B-Klasse mit Nutzwert kombiniert, ist ein echter Pluspunkt. Genau wie die modernen Motoren und das komfortable Fahrwerk.
    Das stört uns: Gut, es war schon immer etwas teurer, einen Mercedes zu fahren. Doch Umsteiger von der alten A-Klasse, die wieder einen hohen Benz wollen, müssen jetzt viel mehr bezahlen.“

  • 2- (727 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: 52 von 100 Punkten

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: B 180 CDI Sports Tourer 6-Gang manuell (80 kW) [11]

    „Mit praktischen Tugenden wie dem putzmunteren Antrieb von Renault, dem ausgewogenen Fahrwerk und dem brauchbaren Platzangebot biegt der Mercedes hier auf die Siegerstraße ein. Am Ende liegt er trotz seines deutlich höheren Preises ganz vorn.“

  • „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    20 Produkte im Test

    „Das gefällt uns: Das Raumkonzept mit der guten Platzausnutzung. Die hohe B-Klasse bietet reichlich Platz und Variabilität im Innenraum, bleibt außen dennoch angenehm kompakt.
    Das stört uns: Die saftigen Preise. Auch beim Van verlangt Mercedes an der Kasse stets mehr als andere. ...“

  • 486 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 52 von 100 Punkten

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: B 180 CDI Sports Tourer 6-Gang manuell (80 kW) [11]

    „Der putzmuntere Antrieb und das ausgewogene Fahrwerk bringen den Mercedes hier auf die Siegerspur. Am Ende liegt er trotz seines hohen Preises ganz vorn.“

    • Erschienen: 26.04.2013 | Ausgabe: 17/2013
    • Details zum Test

    „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: B 250 BlueEfficiency Sports Tourer 7G-DCT (155 kW) [11]

    „Plus: Diese Mischung aus GTI und Familien-Van ist derzeit einmalig.
    Minus: Ein Van als Porsche-Schreck - braucht das wirklich jemand?“

  • ohne Endnote

    Platz 7 von 20

    „Das gefällt uns: Die B-Klasse ist ein echter Mercedes. Sie vermittelt die typischen Markenwerte wir Komfort, Sicherheit und Beständigkeit. Dazu ist das schwäbische B fit für künftige Technologien.
    Das stört uns: Leider ebenfalls eine markentypische Eigenschaft: die Preise. Der kleinste B mit 122 PS kostet 26686 Euro. Die meist ältere und damit betuchtere Kundschaft scheint's nicht zu stören.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autoTEST in Ausgabe 10/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    24 Produkte im Test

    „Plus: Gutes Platzangebot, sehr gute Bremsen, niedriges Geräuschniveau, präzise Lenkung, gute Verarbeitung, einfache Bedienung.
    Minus: Verschiebbare Rückbank nur optional, mäßige Übersichtlichkeit.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Die B-Klasse ist das kleinste Auto im Vergleich, das zeigt sich beim Beladen. Schrank und Sofa passen trotz umgeklappter Rückbank nicht in den Fond.“

    • Erschienen: 27.02.2013 | Ausgabe: 7/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: B 250 BlueEfficiency Sports Tourer 7G-DCT (155 kW) [11]

    „Der 250 mag nicht die ausgewogenste B-Klasse sein, überzeugt aber mit Temperament und erstaunlichem Handlingtalent.“

    • Erschienen: 13.02.2013 | Ausgabe: 6/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: B 200 Natural Gas Drive Sports Tourer 6-Gang manuell (115 kW) [11]

    „Die Integration des Erdgasantriebs überzeugt. Der hohe Aufpreis amortisiert sich aber nur bei extremer Kilometerleistung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 7/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: B 200 CDI BlueEfficiency Sports Tourer 6-Gang manuell (100 kW) [11]

    „Verglichen mit der A-Klasse ließen sich in der geräumigeren B-Klasse vermutlich ganze Familienfeste austragen. Der Platzvorteil kostet zwar entsprechend mehr, allerdings inklusive des besseren Federungskomforts - ein rundum alltagstauglicher Kompaktwagen also. ...“

  • „befriedigend“

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: B 200 CDI BlueEfficiency Sports Tourer 6-Gang manuell (100 kW) [11]

    Nutzbares Gepäckvolumen: „befriedigend“;
    Gepäcksicherung: „sehr gut“;
    Variabilität: „sehr gut“;
    Kindersitzeinbau: „mangelhaft“;
    Kosten: „ausreichend“.

  • 512 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 85 von 100 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: B 200 CDI BlueEfficiency Sports Tourer 6-Gang manuell (100 kW) [11]

    „... Platzangebot und Variabilität sowie der selbst mit Sportfahrwerk etwas bessere Komfort sprechen klar für die B-Klasse. Und wirklich träge wankt sie nun auch nicht um die Pylonen, wenn es sein muss.“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „Plus: Gutes Raumangebot, hohe Materialqualität, einfache Bedienung, bequeme Sitze, sicheres, agiles Handling, durchzugskräftige und sparsame Motoren.
    Minus: Verschiebbare Rückbank nur optional, mäßige Übersichtlichkeit, Sportfahrwerk mit schlechtem Federungskomfort, nur zwei Jahre Garantie.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von auto motor und sport in Ausgabe 6/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Platz 9 von 20

    „Plus: Typisch Mercedes: souveränes Fahrverhalten, hoher Komfort, beruhigendes Sicherheitsgefühl. Straffe Lenkung, starke Bremsen und umfangreiche Sicherheitsausstattung zählen dazu.
    Minus: Typisch Mercedes: hohe Preise, das kleinste Modell kostet bereits stattliche 26359 Euro (B 180). Die Aufpreise fallen ebenso üppig aus wie die Liste, in der sie stehen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autoTEST in Ausgabe 5/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mercedes-Benz B-Klasse [11]

Kundenmeinung (1) zu Mercedes-Benz B-Klasse [11]

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Pyrmofix

    Bin enttäuscht vom Auto

    • Vorteile: elektrische Servolenkung
    • Nachteile: hoher Verbrauch, hinten wenig Beinfreiheit, hintere Sitzplätze etwas beengt
    • Geeignet für: Kurzfahrt
    Ich fahre den Wagen schon 55.000 km und bin sehr enttäuscht vom Mercedes und diesem Auto:
    Sehr laut ab 120 Km/h = fast 80 dBA mit deutlichen Windgeräuschen (Autobahn) der Seitenspiegel. Hinten schnarrscht es in der Karosserie, Türfalze an beiden hinteren Seitentüren am B-Holm offen, kann Regen hereinlaufen. Hinten kaum Beinfreiheit, auch Vorne kann der Beifahrer die Beine nicht ausstrecken, für lange Fahrten ist der Beifahrersitz ungeeignet.
    Verbrauch bei Autobahn 120 km/h = 6,2 Liter, Normalbetrieb= 8,4 Liter/100km
    Antworten

Passende Bestenlisten: Autos

Datenblatt zu Mercedes-Benz B-Klasse [11]

Typ
  • Van
  • Kompaktklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf