Bilder zu Mazda CX-7 [06]

Mazda CX-7 [06] Test

  • 39 Tests
  • SUV, Gelän­de­wa­gen
  • All­rad­an­trieb

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Plus: kultivierter Motor; hochwertiges Interieur; variabler Gepäckraum; präzise Lenkung; sportliches Fahrwerk.
    Minus: Benzinmotor mit spürbarem Turboloch.“

    • Erschienen: 31.05.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: CX-7 2.2 MZR-CD AWD 6-Gang manuell (127 kW) [06]

    „Mit dem neuen Motor ist das auch das Gesamtfahrzeug durchaus sportlicher geworden. Zwar haben Lenkung und Schaltung ihre Charakteristik nicht wesentlich verändert. Kurze Schaltwege mit gut erspürbaren Druckpunkten sind weiter eines der herausstechenden Merkmale. Das Steuer ist angenehm straff abgestimmt und vermittelt ausreichend fehlertolerant, was zwischen Reifen und Fahrbahn passiert.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autogazette.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Zum Test
  • 340 von 500 Punkten

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: CX-7 2.2 MZR-CD AWD 6-Gang manuell Exclusive-Line (127 kW) [06]

    „Der Mazda spielt die Rolle des anderen SUV: elegant, stilvoll eingerichtet, fahraktiv. Der angenehme und saubere Diesel passt bestens zu seinem aktiven Charakter und erhöht die Chancen des CX-7.“

  • 505 von 800 Punkten

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: CX-7 2.2 MZR-CD AWD 6-Gang manuell (127 kW) [06]

    „Plus: sehr günstiger Preis; serienmäßige Stickoxid-Reduzierung; dynamisches Fahrverhalten; brauchbarer Federungskomfort.
    Minus: großer Wendekreis; keine Automatik lieferbar; knapper Gepäckraum; teure Vollkaskoeinstufung.“

  • 4,5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: CX-7 2.2 MZR-CD AWD 6-Gang manuell Prime-Line (127 kW) [06]

    Mazda hat mit dem CX-7 2.2 MZR-CD erstmals einen Dieselmotor in dieser Serie verbaut. Dank der AdBlue-Technologie ist der Wagen eine umweltschonende Alternative zu den Benzinern. Der leise Motor wird durch die weiteren Komponenten wie der gut abgestimmten Lenkung und Schaltung gewinnbringend ergänzt. Der Diesel-CX-7 macht die Reihe deutlich attraktiver. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: CX-7 2.2 MZR-CD AWD 6-Gang manuell (127 kW) [06]

    „... Leider wird auch der neue Diesel ebenso wie der starke Benziner nur mit Handschaltgetriebe angeboten. Die sechs Gänge lassen sich zwar leicht und exakt sortieren, dennoch würde eine moderne, klug abgestimmte Automatik ideal in dieses Crossover-SUV passen. ...“

    • Erschienen: 01.10.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: CX-7 2.2 MZR-CD AWD 6-Gang manuell (127 kW) [06]

    „Die so genannte NOx-Falle verbunden mit dem Einsatz des Selbstzünders ist das herausragende Kriterium bei diesem schnellen Facelift. Aber auch optisch wurde Hand angelegt und das SUV rundlicher, zugleich aggressiver gestaltet. ... Mit dem Fünfpunkt-Kühlergrill und vielen Chromelemente sieht der neue Siebener im Vergleich mit dem Vorgänger deutlich frischer aus. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autogazette.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.04.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: CX-7 2.3 MZR DISI Turbo AWD 6-Gang manuell (191 kW) [06]

    „... Der Vierzylinder will gedreht werden und der Fahrer hat abgesehen von der erhöhten Sitzposition kaum das Gefühl, in einem SUV zu sitzen. ...“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    Getestet wurde: CX-7 2.3 MZR DISI Turbo AWD 6-Gang manuell Energy (191 kW) [06]

    „Mit einem Geländewagen hat der CX-7 nichts mehr zu tun, selbst für die Kategorie SUV sieht der Allradler sehr dynamisch aus. Fachleute bezeichnen ihn als Crossover, und Mazda unterstreicht die sportliche Ausrichtung des CX-7 mit einem straffen, aber nicht unkomfortablen Fahrwerk ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: CX-7 2.3 MZR DISI Turbo AWD 6-Gang manuell Energy (191 kW) [06]

    „Plus: kultivierter Motor; hochwertiges Interieur; variabler Gepäckraum; präzise Lenkung; sportliches Fahrwerk.
    Minus: Motor mit spürbarem Turboloch; hoher Verbrauch; kein Diesel im Angebot.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Herbst 2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.03.2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 Punkte

    Getestet wurde: CX-7 2.3 MZR DISI Turbo AWD 6-Gang manuell (191 kW) [06]

    „... Offroad-Qualitäten beweist der CX-7 bei Bodenunebenheiten, die gut ausgeglichen werden. Aber auch auf schnellen, langen Strecken wird die Fahrfreude ständig motiviert, ehe der Katzenjammer folgt.“

    Zum Test

Datenblatt

Typ SUV
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Mazda CX-7 [06] können Sie direkt beim Hersteller unter mazda.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.