Gut

1,6

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Blue­tooth-​Head­set mit gutem Raum­klang

Passen die Tone Free T90S zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum LG Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

LG Tone Free T90S im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 6/2024
    • Details zum Test

    Endnote ab 10.06.24 verfügbar

    „Die Tone Free T90S von LG sind ein spannendes Angebot mit selten gesehenen Funktionen. Ob man diese braucht, sei dahingestellt, aber auch ohne stehen sie trotz etwas schwachen Akkus top da – dank gutem Klang und effektivem ANC.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 5/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Hoher Tragekomfort, gute Geräuschunterdrückung ohne Rauschen, clevere Lade-Case-Features, begeisternder Sound und viele Klangformoptionen – die Tonefree T90S machen Spaß.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 29/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Audioausgabe betont Bässe und Höhen ein wenig, wirkt in sich aber rund. Wer möchte, kann den Klang mit fünf Voreinstellungen und zwei Benutzermodi variieren. Im ANC-Modus mit durchgelassenen Umgebungsgeräuschen klingen die In-Ears flacher als in den anderen Modi. ...“

    • Erschienen: 19.09.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut - überragend“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    Pro: umfangreiche Ausstattung; praktische Funktionen; angenehmes Tragegefühl; sehr guter Klang; UV-Reinigung; sehr gute Verarbeitung; einfache Handhabung.
    Contra: -.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (2,8)

    Pro: sehr guter Klang; detailreiche Basswiedergabe; effiziente Funktionen.
    Contra: relativ kühle Wiedergabe; Noise-Cancelling könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    68 von 100 Punkten

    Pro: viele Einstellmöglichkeiten; praktische Funktionen; UV-Reinigung; ordentlicher Klang.
    Contra: relativ niedriger Wetterschutz; hohes Preisschild; Passform könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.09.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Innovation“

    Pro: neuartige Features; üppig ausgestattet; bequeme Hörer; gute Akkuleistung; leicht Bedienung der App.
    Contra: LDAC ist nicht unterstützt; Mitten könnten besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.09.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (8,5 von 10 Punkten)

    Pro: hohe Klangqualität; effiziente Geräuschunterdrückung; UV-Reinigungsfunktion.
    Contra: Ambient-Mode und Akkuleistung lassen zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG Tone Free T90S

zu LG Tone Free T90S

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Einschätzung unserer Redaktion

Blue­tooth-​Head­set mit gutem Raum­klang

Stärken

Schwächen

Das LG Tone Free T90S ist ein kabelloses Bluetooth-Headset. Hierbei steht die räumliche Wiedergabe besonders im Vordergrund, ist das Set doch mit Dolby Atmos und Dolby Headtracking ausgestattet. Um unterwegs störende Umgebungsgeräusche zu unterdrücken, gibt es einen ANC-Modus. Mit Nanotechnologie werden die Ohrhörer im Ladecase von Keimen befreit.

Mit einer Akkuladung halten die T90S bis zu neun Stunden lang durch, wenn das Noise Cancelling ausgeschaltet ist. Durch Nachladen im Case lässt sich so eine Spieldauer von bis zu 36 Stunden erreichen. Dank Multipoint und Multipairing können Sie bis zu fünf Geräte gleichzeitig koppeln. Der Test von c’t lobt den insgesamt guten Klang, bei dem aber vielleicht die Mitten mitunter ein wenig zu kurz kommen. Fünf Voreinstellungen und zwei Benutzermodi geben Ihnen aber die Möglichkeiten der Variation. Der Klang des ANC-Modus mit durchgelassenen Umgebungsgeräuschen büßt deutlich an Dynamik ein.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu LG Tone Free T90S

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

36 h

Das Lade­case lie­fert viel Strom. Die Lauf­zeit liegt über dem Durch­schnitt von 28 Stun­den.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless vorhanden
Verbindung Bluetooth
Bluetooth
  • aptX
  • aptX Adaptive
  • AAC
Bauform Geschlossen
Gewicht (einzelner Hörer) 5,5 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
IPX-Schutzklasse IPX4
Geeignet für
HiFi vorhanden
Features
App-Unterstützung vorhanden
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus vorhanden
Multipoint vorhanden
Surround / 3D-Audio vorhanden
Trageerkennung k.A.
Monobetrieb k.A.
Steuerung Touchsteuerung
Akku
Akkulaufzeit 9 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 36 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion vorhanden
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: TONE-T90S.AEUSLBK

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf