Bilder zu Bose QuietComfort Earbuds (2 Gen.)

Bose Quiet­Com­fort Ear­buds (2 Gen.) Test

  • 6 Tests
  • 3.894 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 8,5 h

Gut

1,8

Bose-​​Klang im mitt­le­ren Preis­seg­ment

Unser Fazit 13.10.2024
Überzeugende Klangqualität. Die Ohrhörer bieten aktive Geräuschunterdrückung und längere Akkulaufzeit. Sie sind kompakt, unterstützen Multipoint-Bluetooth und haben einen Low-Latency-Modus für Gamer. Schwächen zeigen sich bei Telefonaten, während der Klang in Bässen und Höhen überzeugt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 01.11.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: sehr guter Klang; überragende Geräuschunterdrückung; Multipoint-Funktion; kabellose Ladefunktion; ordentliches Bedienkonzept; zuverlässige App.
    Contra: Schritthall-Empfindlichkeit; teils verschlechterte Bedienung; App könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 27.10.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (8,9 von 10 Punkten)

    Pro: kraftvoller Sound; sehr gute Geräuschunterdrückung; durchdachte Bedienung; gute App.
    Contra: Flügel sorgen für etwas Druck am Ohr; aptX fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 21.11.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: fantastische Geräuschunterdrückung; bequemer Sitz; großartige Klangqualität.
    Contra: klobiges Gehäuse; ausschalten der Sprachsteuerung; einige Codecs fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 02.10.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    89 von 100 Punkten

    Pro: Hervorragende Klangqualität; effektives ANC; viele praktische Funktionen; lange Akkulaufzeit.
    Contra: (Noch) kein immersiver Klang; Abstriche bei Klang und ANC im Vergleich zu den QC Ultra Earbuds; keine CustomTune-Funktion; schlechte Gesprächsqualität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 24.09.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Editor's Choice“

    Pro: ausgezeichnete Geräuschunterdrückung; erstklassige Transparenz; sie haben den „Bose“-Klang; Multipoint und Tragesensoren; kabelloses Aufladen; hoher Tragekomfort/Sicherer Sitz.
    Contra: keine hochauflösenden Codecs; keine Auracast-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

  • Bose QuietComfort Kabellose Noise-Cancelling-Earbuds, Lifestyle-Bluetooth-

    Bose QuietComfort Kabellose Noise-Cancelling-Earbuds, Lifestyle-Bluetooth-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    139,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • BOSE QuietComfort Earbuds, In-ear Kopfhörer Bluetooth Twilight

    BOSE QuietComfort Earbuds, In-ear Kopfhörer Bluetooth Twilight
    Lieferung: Lieferung in 1 - 2 Werktagen
    Media Markt

    139,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Bose QuietComfort Ohrstöpsel 2. Generation - White Smoke -

    Bose QuietComfort Ohrstöpsel 2. Generation - White Smoke -
    Lieferung: 3-6 Werktage
    Sinu24

    132,00 €

    zzgl. 15,00 € Versand
  • Bose QuietComfort Earbuds Schwarz 888507-0100

    Bose QuietComfort Earbuds Schwarz 888507-0100
    Lieferung: 1 Werktag
    Coolblue - Coolblue GmbH

    165,90 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • BOSE QuietComfort Earbuds, In-ear Kopfhörer Bluetooth Twilight

    BOSE QuietComfort Earbuds, In-ear Kopfhörer Bluetooth Twilight
    Lieferung: Lieferung in 1 - 2 Werktagen
    Saturn

    139,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Bose QuietComfort Earbuds (flieder, Bluetooth, ANC, USB-C)

    Bose QuietComfort Earbuds (flieder, Bluetooth, ANC, USB-C)
    Lieferung: <u>Alsdorf:</u> bei Vorbestellung in ca. 24h - 48h ,...
    HiQ24

    138,90 €

    zzgl. 7,99 € Versand
  • Bose QuietComfort - True Wireless-Kopfhörer mit Mikrofon - im Ohr - Bluetooth -

    Bose QuietComfort - True Wireless-Kopfhörer mit Mikrofon - im Ohr - Bluetooth -
    Lieferung: Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 2-4 Werktage
    barax

    139,50 €

    zzgl. 5,95 € Versand
  • Bose QuietComfort Earbuds (Schwarz)

    Bose QuietComfort Earbuds (Schwarz)
    Lieferung: Auf Lager - Lieferung in 1-3 Werktagen
    Berlet.de

    164,95 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Bose QuietComfort Earbuds Kopfhörer (Active Noise Cancelling (ANC),

    Bose QuietComfort Earbuds Kopfhörer (Active Noise Cancelling (ANC),
    Lieferung: lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
    OTTO

    165,90 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Bose 888507-0200 Headset und Kopfhörer True Wireless Stereo (TWS) Bluetooth

    Bose 888507-0200 Headset und Kopfhörer True Wireless Stereo (TWS) Bluetooth
    Lieferung: 1-3 Werktage
    Kaufland.de

    156,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Boses QuietComfort Earbuds (2 Gen.) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Kopfhörer bieten eine hervorragende Klangqualität sowie ein effektives Noise-Cancelling, wodurch sie sich gut für Musikliebhaber eignen. Der Tragekomfort sorgt dafür, dass sie auch bei längerer Nutzung angenehm bleiben. Positiv hervorgehoben wird auch die lange Akkulaufzeit der Geräte, die eine angenehme Nutzung ermöglicht. Allerdings gibt es erhebliche Bedenken bezüglich der Bedienung; insbesondere Probleme mit der Sprachsteuerung und Verbindungsinstabilität mindern den Gesamteindruck erheblich. Des Weiteren sind einige Nutzer unzufrieden mit dem Verhältnis von Preis zu Leistung und bemängeln die Verarbeitung des Zubehörs wie das Ladecase. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt das Gesamtfeedback durchweg positiv in Bezug auf Klang und Tragegefühl.

3,8 Sterne

3.894 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2260 (58%)
4 Sterne
350 (9%)
3 Sterne
389 (10%)
2 Sterne
350 (9%)
1 Stern
545 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bose-​Klang im mitt­le­ren Preis­seg­ment

Stärken

Schwächen

Mit diesen Bluetooth-Ohrhörern stößt der renommierte Hersteller Bose in das mittlere Preissegment vor. Die zweite Generation de3r Quiet Comfort Earbuds wartet nicht nur mit einer aktiven Geräuschunterdrückung (ANC), sondern auch einer längeren Akkulaufzeit als der Vorgänger auf. Zudem wurde das Funktionsspektrum der App um einige praktische Zusatzfunktionen erweitert. Ein weiterer Teil der Entwicklung ist die geringere Größe.

Praktischerweise unterstützt das Modell Multipoint-Bluetooth, sodass Sie mehrere Quellgeräte gleichzeitig verbinden können. Es gibt auch ein neues Remote Selfie-Tool, mit dem Sie die Kamera-App entweder mit der Sprachsteuerung oder einem Tippen auf die Ohrhörer auslösen können. Der Low-Latency-Audio-Modus ist für Gamer gut geeignet. Der Test von Engadget beschreibt den Klang in Bässen und Höhen als knackig. Die leichten Schwächen in den Mitten lassen sich in den EQ-Einstellungen gut korrigieren. Als Nachteil wird die schlechte Performance bei Telefonaten genannt.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

ATH-CKS30TW+

Sehr gut

1,0

Audio-​Tech­nica ATH-​CKS30TW+

Natur­ge­treuer Klang für unter­wegs
Airy TWS Pro

Sehr gut

1,2

Teu­fel Airy TWS Pro

Mit dem rich­ti­gen Sitz zum „bas­si­gen“ Klang
Tone Free DT90Q

Sehr gut

1,3

LG Tone Free DT90Q

Klang­bild gut, aber leicht belegt, bemer­kens­werte Fea­tu­res
Amiron 100

Sehr gut

1,4

Beyerdy­na­mic Ami­ron 100

Ange­neh­mer Klang, aber ein ANC mit Schwä­chen
Beoplay Eleven

Sehr gut

1,4

Bang & Oluf­sen Beo­play Ele­ven

Beein­dru­ckend bei Klang und Preis

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit (mit Ladecase)

32 h

Das Lade­case bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Gewicht 69 g
Gewicht (einzelner Hörer) 8,5 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
IPX-Schutzklasse IPX4
Geeignet für
HiFi vorhanden
Features
App-Unterstützung vorhanden
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus vorhanden
Multipoint vorhanden
Auracast vorhanden
Surround / 3D-Audio fehlt
Steuerung Touchsteuerung
Akku
Laufzeit 8,5 h
Laufzeit (mit Ladecase) 31,5 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion vorhanden
Ladezeit 1,5 h
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 888507-0100, 888507-0200, 888507-0300, 888507-0400

Weiterführende Informationen zum Thema Bose QuietComfort Earbuds (2024) können Sie direkt beim Hersteller unter bose.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin