Bilder zu LG Tone Free DT80Q

LG Tone Free DT80Q Test

  • 2 Tests
  • 1.804 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 9 h

Sehr gut

1,0

Sat­ter, räum­li­cher Klang, anti­bak­te­ri­el­les Lade­case

Unser Fazit 01.02.2023
Hygienisch und hochwertig. Hochwertige Ohrstöpsel mit UV-Technologie für Hygiene, hypoallergenen Silikon-Ohrpassstücken, perfekter Geräuschunterdrückung und überragender Klangqualität. Zusatzfunktionen sorgen für realistisches Klangerlebnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.01.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „überragend“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    Pro: exzellente Verarbeitung; praktische Funktionen (u.a. ANC, Headtracking, UV-Reinigung); ausgewogener, unverfälschter und kraftvoller Klang; angemessener Preis; exzellentes Bedienkonzept.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 25.01.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Preisklassen-Referenz“

    Pro: exzellentes Noise-Cancelling; ausgezeichnete Telefonie; Atmos mit Head-Tracking; ordentliche Akkulaufzeit; viele Anpassungsmöglichkeiten; tolle App; praktische Ohreinmessung (Test my best fit Funktion); sehr guter Klang; präzise Wiedergabe; guter Bassvolumen; angenehmes Tragegefühl.
    Contra: Akkulaufdauer könnte länger sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich LGs Tone Free DT80Q in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt bieten die Kopfhörer eine beeindruckende Klangqualität und ein effektives Noise-Cancelling, was sie für Musikliebhaber attraktiv macht. Nutzer schätzen zudem die hochwertige Verarbeitung und den hohen Tragekomfort sowie die vielseitigen Funktionen der App. Trotz dieser positiven Aspekte gibt es einige negative Rückmeldungen zur Bedienung und Akkulaufzeit, die verbessert werden könnten. Auch das Fehlen einiger Ausstattungselemente hat bei manchen Nutzern für Unzufriedenheit gesorgt. Dennoch wird das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut wahrgenommen, was viele dazu ermutigt, diese Kopfhörer zu empfehlen.

4,1 Sterne

1.804 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1065 (59%)
4 Sterne
325 (18%)
3 Sterne
144 (8%)
2 Sterne
108 (6%)
1 Stern
162 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sat­ter, räum­li­cher Klang, anti­bak­te­ri­el­les Lade­case

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

LG Tone Free DT800Q beeindruckt in mehrfacher Hinsicht, etwa auf Seiten der Ausstattung. Sein Ladecase befreit die Ohrstöpsel mithilfe von UV-Technologie (UVnano) von Bakterien und Keimen, ist demnach sehr hygienisch. Weiterhin bestehen alle drei beigelegten Paare Ohrpassstücke aus hypoallergenem Silikon und verhindern damit allergische Reaktionen. Im Design präsentieren sich die Stöpsel „schlicht und stilvoll“, wie der Tests Fachportals av-magazin.de herausstellt. Ladecase und Earbuds sind aus hochwertigem Material gefertigt und sauber verarbeitet. Lob gibt’s darüber hinaus für seine aktive Geräuschunterdrückung „in Perfektion“. Umgebungsgeräusche werden effektiv ausgeblendet, ohne Auswirkungen auf die Klangqualität, die im Test mit einem „überragend“ bewertet wird. Egal ob beim Sport oder im Alltag, ob Rockmusik oder Podcasts: Es klingt klar, räumlich, sauber und voll, ein Gefühl des Mittendrinseins entsteht. Das liegt auch an den besonderen Zusatzfunktionen wie dem Headtracking: Darüber reagiert der Ton auf Kopfbewegungen etwas zeitversetzt, womit ein realistisches Gefühl der Räumlichkeit entsteht. Für zusätzliche „räumliche Klarheit und Klangfülle“ zeichnet der Virtualizer verantwortlich. Abgerundet wird das Paket mit einer hohen Akkulaufzeit sowie Schnellladefunktion – stark.

von Thomas Vedder

„Wahrhaftige Zeitmaschinen: Klingen Kopfhörer gut, verkürzen sie Arbeitswege, Zugfahrten und Wartezeiten auf magische Weise.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit (mit Ladecase)

29 h

Das Lade­case bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Gewicht 38 g
Gewicht (einzelner Hörer) 5 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus vorhanden
Multipoint vorhanden
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung vorhanden
Monobetrieb fehlt
Akku
Laufzeit 9 h
Laufzeit (mit Ladecase) 29 h
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: TONE-DT80Q.CDEULBK, TONE-DT80Q.CDEULWH
Weitere Produktinformationen: Features: Dolby Atmos; Dolby Headtracking; UVnano-Reinigung

Weiterführende Informationen zum Thema LG Tone Free DT80Q können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf