Die In-Ears im Stäbchen-Design eignen sich für alle, die bereit sind, etwas Zeit aufzuwenden, um den Klang an die eigenen Wünsche anzupassen. In der Grundeinstellung kann der Sound den Tester von „china-gadgets“ nicht überzeugen – zwar klingen die Tiefen durchaus satt, dafür sollen die Höhen „flach“ ausfallen und die Mitten „untypisch“ wirken. Wer per App auf Equalizer oder Presets zurückgreift, kann die Wiedergabe verbessern. Klangwunder sind aber auch dann nicht zu erwarten.
Besser schneidet die ANC-Funktion ab, die laut Tester Umgebungsgeräusch solide ausblendet. Zusätzlicher Pluspunkt sind die unterschiedlichen ANC-Modi, wie etwa „Balance ANC“ oder „Wind Noise cancellation“, die Sie über die App auswählen und so nach Ihren eigenen Bedürfnissen einstellen können. Kleine Schwäche: Bei ruhigerer Musik und Podcasts ist im „Strong ANC“-Modus ein schwaches „Grundrauschen“ wahrnehmbar.
Letzte Punkte gehen an die Komfortausstattung. Zum Spritzwasserschutz nach IPX5, der die Stöpsel sicher vor Schweiß und leichten Regen macht, kommt ein angenehmer und sicherer Sitz. Für leichten Sport können Sie die In-Ears somit durchaus nutzen. Solide fällt zudem die Akkulaufzeit aus, die laut Hersteller mit eingeschaltetem ANC und mittlerer Lautstärke bei etwas über 7 Stunden liegt.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2025
- Details zum Test
ohne Endnote
Klang: „gut“;
Geräuschunterdrückung / Transparenzmodus: „gut / gut“;
Tragekomfort / Sitzfestigkeit: „gut / zufriedenstellend“.