Bilder zu Lenovo ThinkPad X1 Extreme G4

Lenovo Think­Pad X1 Extreme G4

  • 1 Test
  • 16"
  • Intel Core i7-​11800H
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book
  • IPS

Sehr gut

1,4

Erlaubt sich keine Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 12.11.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (89%)

    „Top Rated Award“

    Getestet wurde: ThinkPad X1 Extreme G4 (i7-11800H, RTX 3050 Ti, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Stärken: wertig und robust verarbeitet; gute Grafikleistung; Speicher aus- und erweiterbar; schöner, hochauflösender 4K-Touch-Bildschirm im 16:10-Format; Eingaben per Stylus möglich.
    Schwächen: schwache Ausdauer; deutliche hörbare Lüftung unter Last; keine Smartcard-Option; das Keyboard war beim Vorgänger besser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1a 32GB ThinkPad P1 G3 i7-10750H 6x5G 1TB UHD/4K LTE W11 Office LENOVO Händler

    1a 32GB ThinkPad P1 G3 i7-10750H 6x5G 1TB UHD/4K LTE W11 Office LENOVO Händler
    Lieferung: siehe Händler
    eBay
    Gebraucht

    1.590,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Unser Fazit

Erlaubt sich keine Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Im nur 20 Millimeter dicken Gehäuse mit einem Gewicht von unter 2 Kilogramm findet sich eine überragende Hardwareleistung. Es muss gar nicht die Maximalversion mit Intel i9-11950H und Nvidia GeForce RTX 3080 sein. Auch die etwas kleinen Varianten sind für anspruchsvolle Aufgaben vom Videorendern bis zum Spielen bestens geeignet. Zwei parallel arbeitende SSDs und 64 Gigabyte RAM machen so mancher Workstation Konkurrenz. Standesgemäß bietet das Display eine überdurchschnittliche Helligkeit und eine hundertprozentige Abdeckung des Adobe-Farbraums. Am Bildschirm zeigt sich, dass die Grafikkarten eigentlich nur für Arbeitsaufgaben gedacht sind. Lediglich 60 Hertz, dafür aber Auflösungen mit fast 15 Millionen Bildpunkten klingen nach professioneller Bildbearbeitung. Wobei die Pixeldichte auf gerade einmal 16 Zoll völlig übertrieben ist. Per Thunderbolt oder HDMI lässt sich aber stets der passende Gaming-Monitor verbinden. Auch für die Sicherheit ist vollumfänglich gesorgt. Schwachpunkte finden sich im Grunde nirgendwo. Selbst Akku und Tastatur erfüllen hohe Erwartungen. Und natürlich gilt das auch für den Preis. Zwischen 3.000 und mehr als 4.000 Euro müssen je nach Ausstattung investiert werden.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

MacBook Pro 16

Sehr gut

1,3

Apple Mac­Book Pro 16" (2021)

App­les teu­res Geschenk für Medien-​Pro­fis
ZBook Studio G8

Sehr gut

1,4

HP ZBook Stu­dio G8

Für Krea­tive fast immer rich­tig
ThinkPad P1 G7

Sehr gut

1,4

Lenovo Think­Pad P1 G7

Nachhaltig

Ele­gan­tes Arbeit­s­tier für unter­wegs
ThinkPad P16s G2 AMD

Sehr gut

1,4

Lenovo Think­Pad P16s G2 AMD

Nachhaltig

Moder­nes 16-​Zoll-​Note­book für Busi­ness und mehr
gram 16 (2022)

Gut

2,0

LG gram 16 (2022)

Viel Dis­play und doch mobil

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 16"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-A 3.0 (BC), 1x USB-A 3.0, 2x Thunderbolt 4, 1x HDMI 2.1, Audiokombo
LAN fehlt
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 90 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,9 cm
Tiefe 25,3 cm
Höhe 1,99 cm
Gewicht 1800 g

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo ThinkPad X1 Extreme (4. Generation) können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin