Gut

2,2

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.09.2017

Fot­soch­wa­ches Gele­gen­heits-​Smart­phone für den klei­nen Geld­beu­tel

Passt das Moto E4 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Motorola Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt Moto E5

Motorola Moto E4 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.09.2017
    • Details zum Test

    „gut“ (80%)

    • Erschienen: 18.08.2017
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (77%)

    • Erschienen: 10.08.2017
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Stärken: brillantes Design; Kamera ist besser als erwartet; günstiger Preis.
    Schwächen: mittelmäßige Leistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.06.2017
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: cleveres Design; Android Nougat vorinstalliert; mit Fingerabdrucksensor; unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: Performance wird für einige Nutzer nicht ausreichend sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Motorola Moto E4

zu Motorola Moto E4

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (274) zu Motorola Moto E4

4,1 Sterne

274 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
149 (54%)
4 Sterne
55 (20%)
3 Sterne
35 (13%)
2 Sterne
11 (4%)
1 Stern
24 (9%)

4,1 Sterne

274 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Fot­soch­wa­ches Gele­gen­heits-​Smart­phone für den klei­nen Geld­beu­tel

Stärken

Schwächen

Display

Bildqualität

Trotz der HD-Auflösung werden die Inhalte mit einer guten Schärfe dargestellt. Bei genauerem Hinsehen wirst Du aber an Icons oder Schriften leichte Ausfransungen feststellen können. Die Farbwiedergabe sorgt dann für unterschiedliche Ansichten in Tests und Meinungen. Zu blass, meinen die Tester, die Nutzer empfinden die Farben aber als kräftig.

Lesbarkeit bei Sonnenlicht

Tester und Nutzer können sich hier nicht ganz einigen. Während die Tests die etwas geringe Helligkeit und den Helligkeitssensor bemängeln, kommen User bei Sonnenlicht gut klar. Der Bildschirm ist ordentlich ablesbar und auch einigermaßen blickwinkelstabil. Lediglich die Farben fallen dann etwas ab.

Kamera

Fotoqualität der Hauptkamera

Wenn Du Wert auf qualitativ gute Fotos legst, wirst Du beim E4 enttäuscht werden. Die 8-Megapixel-Kamera taugt lediglich bei guten Lichtverhältnissen für den einen oder anderen Schnappschuss. Ansonsten sind die Aufnahmen sehr detailarm und unscharf. Der Autofokus arbeitet hier nicht sehr zuverlässig. Auch Farben und Helligkeit überzeugen nicht.

Bilder bei schlechtem Licht

Schon am Tag ist die Kamera etwas überfordert, bei schlechterem Licht wird es da auch keinen Deut besser. Neben der Unschärfe wird Dir die grobe Körnung sofort ins Auge fallen und den Fotospaß doch sehr einschränken. Einige Nutzer erreichen mithilfe des Blitzes eine für sie angenehme Bildqualität.

Fotoqualität der Selfie-Kamera

Ein Selfie kannst Du mit dem Motorola-Modell ohne Probleme machen. Allerdings ist auch die Frontkamera eher auf dem Niveau der Hauptkamera angesiedelt. Nicht ganz alltäglich für diese Preisklasse ist die verbaute Blitz-LED, die in bestimmten Situationen hilfreich sein kann.

Leistung

Schnelligkeit

Bei den alltäglichen Aufgaben, wie etwa Surfen oder Musik- und Videowiedergabe, werden Dir kaum Ruckler auffallen. Multitasking oder grafikintensive Spiele sind jedoch nicht die Spezialität dieses Smartphones. Zudem kann der Start einer App einige Sekunden in Anspruch nehmen.

Speicherplatz

Zwar stehen nur 16 GB an internem Speicher zur Verfügung, dank des sauberen Android-Betriebssystems und der Möglichkeit, eine Speicherkarte zu nutzen, sollte der Platz aber ausreichen. Schön ist dabei, dass Du die Kapazität der microSD-Karte als internen Speicher definieren kannst.

Akku

Akku

Solltest Du das Smartphone nur für gelegentliches Surfen, Musik hören oder Videoschauen nutzen, ist eine Laufzeit von einem Tag kein Problem. Etwas Wartezeit musst Du aber beim Aufladen mitbringen, denn eine Schnellladefunktion besitzt das Moto E4 nicht. Gut für die Langlebigkeit: Der Akku kann unkompliziert gewechselt werden.

von bjoern

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Motorola Moto E4

Displaygröße

5 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

2 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Interner Speicher

16 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

2.800 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

145 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 5"
Displayauflösung (px) 1280 x 720 (16:9 / HD)
Pixeldichte des Displays 294 ppi
Displayschutz Gorilla Glass
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Blende Hauptkamera 2,2
Mehrfach-Kamera fehlt
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 5 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 7
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 2 GB
Arbeitsspeicher 2 GB
Maximal erhältlicher Speicher 16 GB
Interner Speicher 16 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Quad Core
Prozessor-Leistung 1,3 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 4.2 Smart
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
GPS-Standards
  • GPS
  • GLONASS
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 2800 mAh
Austauschbarer Akku vorhanden
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 72,9 mm
Tiefe 8,9 mm
Höhe 144 mm
Gewicht 145 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio vorhanden
Streaming auf TV fehlt
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
EDGE vorhanden
Frontkamera-Blitz vorhanden
GPRS vorhanden
Notruf-Taste fehlt
UMTS vorhanden
TV-Empfänger fehlt
Spezialsensor fehlt
Ultrapixel fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Motorola Moto E4 können Sie direkt beim Hersteller unter motorola.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf