Gut

2,2

Note aus

Fazit unserer Redaktion 11.09.2017

Able­ger des G6 mit star­kem Dis­play, aber für den Preis viel zu schwa­cher Aus­stat­tung

Passt das Q6 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum LG Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von Q6

  • Q6 (Single-SIM)

    Q6 (Single-SIM)

  • Q6 (Dual-SIM)

    Q6 (Dual-SIM)

Nachfolgeprodukt Q7

LG Q6 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (381 von 500 Punkten)

    Platz 5 von 9
    Getestet wurde: Q6 (Single-SIM)

    „Pro: schickes Design; hochwertige Verarbeitung; brillantes 18:9-Display mit hoher Strahlkraft; gelungene Benutzeroberfläche; aktuelles Android; 22 GB interner Speicher; Wechselspeicherslot.
    Contra: Kamera mit schwacher Bildqualität; durchschnittliche Ausdauer; kein Fingerprintsensor; USB-C-Anschluss und ac-WLAN fehlen; schwache Performancewerte.“

    • Erschienen: 30.09.2017 | Ausgabe: 21/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Es ist gut verarbeitet, die Kamera ist ordentlich und die Leistung reicht für die meisten Zwecke. Auch mit der Optik kann LG punkten ... Für deutlich unter 300 Euro gibt es zahlreiche Geräte, die länger durchhalten, schneller sind und mehr Ausstattung mitbringen. ...“

    • Erschienen: 01.09.2017 | Ausgabe: 6/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    Preis/Leistung: „befriedigend“ (2,5)

    Getestet wurde: Q6 (Single-SIM)

    „Pro: Das große Display im kleinen Gehäuse ist klasse. Auch die Gesichtserkennung ist praktisch und ebenso die Speichergröße.
    Contra: Gespart wird natürlich bei der Rechen-Power und der Ausstattung. Vor allem ein Schnellladegerät hätte großen Nutzen.“

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: Q6 (Single-SIM)

    „Plus: Schönes FullVision-Display; Clevere Features wie Gesichtsentsperrung.
    Minus: Wenig zukunftssichere CPU; Polycarbonat-Rückseite unzeitgemäß.“

    • Erschienen: 09.11.2017
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“

    • Erschienen: 17.10.2017
    • Details zum Test

    3,2 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    • Erschienen: 09.09.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 08.09.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 25.08.2017
    • Details zum Test

    76%

    Getestet wurde: Q6 (Single-SIM)

    • Erschienen: 22.08.2017
    • Details zum Test

    „gut“ (82%)

    Getestet wurde: Q6 (Single-SIM)

    • Erschienen: 20.08.2017
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    „... Es wirkt, als wüsste LG auch nicht so richtig, auf wen das Q6 letztendlich abzielen soll. Es ist kein Smartphone für Leute, die die beste Performance fürs Geld suchen, da es gerade an der Stelle nicht abliefert. Es ist kein Einsteiger-Smartphone, da dafür der Preis einfach viel zu hoch ist. Bei der aktuellen Marktsituation macht das Q6 keinen wirklich konkurrenzfähigen Eindruck. Es könnte daher eindeutig auch zum totalen Flop für den koreanischen Hersteller werden. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG Q6

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LG Q7 Q610EM 32GB Blau
  • ASRock Taichi Intel Z790 So.1700 DDR5 EATX Retail

Kundenmeinungen (4.803) zu LG Q6

3,9 Sterne

4.803 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2162 (45%)
4 Sterne
1153 (24%)
3 Sterne
672 (14%)
2 Sterne
336 (7%)
1 Stern
480 (10%)

3,9 Sterne

4.803 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Able­ger des G6 mit star­kem Dis­play, aber für den Preis viel zu schwa­cher Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Display

Bildqualität

Beim Q6 hat sich LG in Sachen Display beim großen Flaggschiff G6 bedient. Hier findet das sogenannte FullVision-Display Platz, welches nahezu rahmenlos daherkommt. Mit der in die Länge gestreckten Full-HD+-Auflösung von 2.160 x 1.080 Pixeln kommt das Display auf stattliche 442 ppi. Das sorgt für sehr hohe Bildschärfe. Auch die Farben stimmen.

Lesbarkeit bei Sonnenlicht

Tester messen eine maximale Leuchtkraft von rund 500 cd/m², was für ein IPS-Panel in Ordnung geht. Im Freien hilft Dir hier die baubedingte hohe Blickwinkelstabilität des IPS-Displays. Selbst, wenn Du das Q6 aus der Sonne drehst, sind Inhalte kaum verblasst. Pralles Sonnenlicht kann Dir jedoch Probleme bereiten.

Kamera

Fotoqualität der Hauptkamera

Die Hauptkamera ist nicht wie beim G6 eine Dual-Kamera, sondern besteht aus einem einzelnen 13-Megapixel-Sensor. Das ist in der Mittelklasse mittlerweile längst Standard. Qualitativ attestieren Tester der Kamera eine gute Farbwiedergabe, aber schwache Details zu den Bildrändern. Ohne Bildstabilisator sind Deine Bilder oft verwackelt.

Bilder bei schlechtem Licht

Die rückseitige Kamera des LG Q6 besitzt eine relativ lichtschwache Blende von f/2,2 - das ist für schlechte Lichtverhältnisse zu wenig. Testern gelingen allenfalls matte Fotos, die von einem Grauschleier überzogen sind. Ohne einen Bildstabilisator sind Konturen schnell verschwommen und das Bildrauschen setzt früh ein.

Fotoqualität der Selfie-Kamera

Auch die Frontkamera kann kaum überzeugen. Eine Auflösung von 5 Megapixeln ist selbst in der Mittelklasse nicht mehr aktueller Standard. Deine damit geschossenen Fotos sind nicht sonderlich scharf und so gut wie immer verrauscht. Immerhin passen dank Weitwinkel-Funktion mehrere Personen auf Deine Selfies.

Leistung

Schnelligkeit

Das große Manko des LG Q6 ist der verbaute Snapdragon-435-Chipsatz. Dieser besteht aus acht Kernen, die auf 1,4 GHz getaktet sind. Zusammen mit 3 GB RAM reicht das nicht für intensive Beanspruchung. Aktuelle Spiele laufen weder bei Testern noch bei Nutzern ruckelfrei. Vereinzelt nimmt sich auch die Android-Oberfläche störende Denkpausen.

Speicherplatz

Der interne Speicher beträgt 32 GB, von denen das System bereits einige in Anspruch nimmt. Für kleinere Fotosammlungen der App-Bibliotheken mag das ausreichen - anspruchsvollere Sammlungen sind aber nur mit einer separaten Speicherkarte realisierbar. Damit kannst Du Dir bis zu 2 TB zusätzlichen Speicher schaffen.

Akku

Akku

Im Vergleich zum Top-Modell G6 hat LG beim Akku des Q6 den Rotstift angesetzt: Bei Tests hält der Akku etwa achteinhalb Stunden durch - das ist nicht schlecht, aber im Vergleich zur Konkurrenz schwach. Bei ausgeglichener Nutzung reicht der Akku locker für einen Tag. Allerdings stören sich viele Nutzer an der langen Ladezeit von zweieinhalb Stunden.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu LG Q6

Displaygröße

5,5 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Akkukapazität

3.000 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

149 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Oberklasse
Display
Displaygröße 5,5"
Displayauflösung (px) 2180 x 1080
Pixeldichte des Displays 442 ppi
Displayschutz Gorilla Glass
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Blende Hauptkamera 2,2
Mehrfach-Kamera fehlt
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 5 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 7
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 3 GB
Maximal erhältlicher Speicher 32 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 1,4 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
Bluetooth-Standard Bluetooth 4.2 Smart
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
GPS-Standards GPS
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 3000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 69,3 mm
Tiefe 8,1 mm
Höhe 142,58 mm
Gewicht 149 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest vorhanden
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio vorhanden
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
EDGE vorhanden
Frontkamera-Blitz fehlt
GPRS vorhanden
Notruf-Taste fehlt
UMTS vorhanden
TV-Empfänger fehlt
Spezialsensor fehlt
Ultrapixel fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf