Gut

2,2

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Tech­nisch unauf­fäl­li­ges Bud­get-​Smart­phone

Priorität Erreichbarkeit. Mit dem großen Akku und einer respektablen Speicherausstattung richtet sich dieses Smartphone an alle, die möglichst lange erreichbar sein wollen und das Smartphone nicht intensiv benutzen. Viele Probleme kommen durch den geringen Preis zutage.

Stärken

Schwächen

Varianten von Moto G24

  • Moto G24 (8GB RAM, 128GB)

    Moto G24 (8GB RAM, 128GB)

  • Moto G24 (4GB RAM, 128GB)

    Moto G24 (4GB RAM, 128GB)

Motorola Moto G24 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (79%)

    Stärken: ausdauernder Akku; ansehnliche Optik; gute Verarbeitung; drei Jahre Updategarantie; gute Lautsprecher; viele Bluetooth-Codecs; NFC; Widevine L1 für HD-Streaming.
    Schwächen: geringe Displayauflösung; blaustichige Farbdarstellung; langsamer Speicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Motorola Moto G24

zu Motorola Moto G24

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (4) zu Motorola Moto G24

4,7 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (75%)
4 Sterne
1 (25%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Tech­nisch unauf­fäl­li­ges Bud­get-​Smart­phone

Stärken

Schwächen

Das Motorola Moto G24 zeichnet sich als Budget-Smartphone vor allem hinsichtlich der langen Standby-Zeit und der ordentlichen Speicherausstattung aus. Sie bekommen für etwas mehr als 100 Euro satte 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Festspeicher, der sich per microSD-Karte erweitern lässt. Allerdings ist zu beachten, dass der eMMC-Flash-Speicher wirklich sehr langsam arbeitet. In Kombination mit dem völlig veralteten Chipsatz vom Typ Helio G85 (erschienen im März 2020) sind das beileibe keine guten Vorzeichen für die Systemperformance. Das Display ist identisch zu dem im Akku-technisch aufgemöbelten Moto G24 Power, weshalb man leider auch hier eine schlechte Farbgenauigkeit und einen sichtbaren Blaustich erwarten kann. Die HD-Auflösung ist gering, in dieser Preisklasse aber normal. Die Kamera ist eine reine Schönwetter-Kamera: Bei Sonnenschein sind die Fotos absolut akzeptabel, sobald die Lichtverhältnisse schwieriger werden, werden die Schnappschüsse deutlich schwächer. Der Akku ist zwar ziemlich groß und reicht locker für einen ganzen Tag intensiver Nutzung – mit nur 15 Watt dauert das Aufladen aber unangenehm lange.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Motorola Moto G24

Displaygröße

6,6 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

181 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 6,56"
Displayauflösung (px) 1612 x 720 (HD+)
Pixeldichte des Displays 269 ppi
Max. Bildwiederholrate 90 Hz
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 50 MP Weitwinkel (f/1.8), 2 MP Makro (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1080p@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 8 MP Weitwinkel (f/2.0)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 14
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Name MediaTek Helio G85
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen vorhanden
Maximale Ladeleistung 15 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 74,53 mm
Tiefe 7,99 mm
Höhe 163,49 mm
Gewicht 181 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy fehlt
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio k.A.
Weitere Produktinformationen: IP52-Zertifizierung

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf