Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 3+ (471 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 56 von 100 Punkten

    Platz 2 von 6
    Getestet wurde: Picanto 1.0 CVVT ISG 5-Gang manuell Spirit (51 kW) [11]

    „Die Koreaner machen keinen Hehl daraus, dass sie VW jagen - mit immer größerem Erfolg. Beim Unterschied von 15 Punkten kann sicher nicht die Rede davon sein, dass Kia VW sehr dicht auf den Fersen sei, aber der Picanto gewinnt immerhin drei Wertungskapitel - das Ergebnis befeuert einmal mehr die Kampfansage der Asiaten.“

  • ohne Endnote

    „Sieger“

    14 Produkte im Test

    „Plus: Geräumiger, sicherer Kleinwagen, günstiger Basispreis, auch als Dreitürer.
    Minus: Sicht nach hinten eingeschränkt, kleinerer Kofferraum, Dreizylinder durstig.“

  • ohne Endnote

    „Plus: gutes Raumangebot; bequemer Fondeinstieg (Viertürer); gute Bedienungsergonomie; guter Federungskomfort; sicheres Kurvenverhalten; sieben Jahre Garantie.
    Minus: kleiner Gepäckraum; mäßige Bremsen; ESP nicht serienmäßig.“

  • 272 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 121 von 150 Punkten

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: Picanto 1.2 CVVT ISG 5-Gang manuell Spirit (63 kW) [11]

    Platz: 11 von 40 Punkten;
    Komfort: 32 von 60 Punkten;
    Handhabung: 22 von 30 Punkten;
    Fahrleistungen: 7 von 30 Punkten;
    Fahrverhalten: 40 von 60 Punkten;
    Sicherheit: 19 von 50 Punkten;
    Umwelt: 20 von 30 Punkten;
    Kostenwertung: 121 von 150 Punkten.

  • 3+ (471 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 58 von 100 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Picanto 1.0 CVVT ISG 5-Gang manuell Spirit (51 kW) [11]

    „Ausgesprochen erwachsen gibt sich der Picanto, bietet mit zwei zusätzlichen Türen den höchsten Alltagsnutzen im Vergleich. Zudem überzeugen seine überragende Ausstattung und moderne Technik, was in der Summe jedoch einen stolzen Preis hat: Der Mini-Kia kostet 13150 Euro.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autoTEST in Ausgabe 9/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 472 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 89 von 100 Punkten

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: Picanto 1.2 CVVT ISG 5-Gang manuell Spirit (63 kW) [11]

    „Der Picanto liegt nur zehn Punkte hinter dem Up - das hat bislang keiner geschafft. Dem Kia gelingt es, weil er sich in der Eigenschaftswertung keine Schwächen leistet, wenig verbraucht, preiswert ist und volle sieben Jahre Garantie bietet.“

  • 310 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 57 von 100 Punkten, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Picanto 1.2 CVVT ISG 5-Gang manuell Spirit (63 kW) [11]

    „Reichlich Ausstattung, ein innovationsarmer, aber kultivierter und sparsamer Motor und der gute Fahrkomfort bringen den durchzugsmüden und tristen Picanto nach vorn.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Picanto 1.2 CVVT ISG 5-Gang manuell Spirit (63 kW) [11]

    „...Er beschleunigt mit seinen 10 Mehr-PS besser und bietet dank 0,2 Liter Hubraumplus einen kräftigeren Durchzug. ... Bei der ersten Ausfahrt kann sich der Kia Picanto mit gutem Platzangebot, dem feineren Innenraum und laufruhigeren Motor gut ... in Szene setzen. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Picanto 1.2 CVVT ISG 5-Gang manuell Spirit (63 kW) [11]

    „... Neben der verbesserten Laufkultur bietet der 1,2-Liter ein Plus an Leistung (85 statt 69 PS) und Drehmoment (120 statt 95 Nm) und damit spürbar flottere Fahrleistungen. Den Sprint auf 100 km/h absolviert er knapp vier Sekunden schneller, beim Durchzug von 80 auf 120 km/h im vierten Gang sind es knapp sechs Sekunden. ...“

  • 3+ (470 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 3 (60 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 5
    Getestet wurde: Picanto 1.0 CVVT ISG 5-Gang manuell Spirit (51 kW) [11]

    „Der Kia ist keineswegs ein Schnäppchen, überzeugt aber mit Komfortausstattung und gehobener Qualität. Damit fährt der kleine Koreaner auf einen verdienten ersten Platz, an dem auch sein durstiger Dreizylinder nicht zu rütteln vermag.“

  • „befriedigend“ (2,6)

    Getestet wurde: Picanto 1.0 LPG 5-Gang manuell Spirit (60 kW) [11]

    „Stärken: Günstige Unterhaltskosten. Großzügiges Platzangebot vorn. Sicheres und komfortables Fahrwerk. Gute Heizung. Sehr gute Komfort- und Sicherheitsausstattung. Leichte Bedienung.
    Schwächen: Hoher Preis. Motor mit geringer Durchzugskraft. Langer Bremsweg (41 Meter aus 100 km/h). Kleiner Kofferraum. Wenig Platz im Fond.“


Kun­den­mei­nun­gen

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)
  • 09.07.2011 von raffaele castello

    kia picanto

    • Geeignet für: Fahrten zur Arbeit
    • Ich bin: Berufsfahrer
    hallo. ich hatte kurze zeit den vorgänger. sehr schlechte erfahrung! zu oft pannen, schlechter werkstatt service! ein wahrer alptraum!!! fahre jetzt hyundai i10. bin sehr zufrieden, verbrauch etwas hoch, aber sonst gut. nie wieder ein picanto!!
    Antworten

Datenblatt

Typ Kleinwagen
Verfügbare Antriebe Benzin
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Aus unse­rem Maga­zin