Bilder zu Jabra Elite 8 Active Gen 2

Jabra Elite 8 Active Gen 2 Test

  • 8 Tests
  • 330 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 14 h

Gut

1,6

In-​​Ear mit durch­weg guten Leis­tun­gen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (75%)

    Platz 3 von 13

    Ton (45%): „gut“;
    ANC (Aktive Geräuschunterdrückung) (15%): „sehr gut“;
    Tragekomfort und Handhabung (20%): „gut“;
    Akku (15%): „sehr gut“;
    Robustheit (5%): „sehr gut“.

  • „sehr gut“ (1,0)

    Pro: exzellenter Klang; hohe Akkuleistung; breite Reichweite des Signals.
    Contra: ANC-Leistung bei den Höhen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.08.2024 | Ausgabe: 18/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Satten Klang, sehr gute ANC und ein cleveres Ladecase bringen beide mit. Während die Elite 10 angenehmer sitzen und etwas brillanter klingen, eignen sich die wasserdichten Active 8 besser für den Outdoor-Einsatz.“

    Zum Test
    • Erschienen: 05.08.2024 | Ausgabe: 9/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „sehr gut“ (454 von 500 Punkten)

    „Jabra hat die zweite Generation der Elite 8 Active an vielen Stellen weiterentwickelt. Das ANC ist stark, der Klang gut, das Case sehr smart und die Stöpsel robust. Damit sind sie momentan die besten In-Ears für Sportler, Fitness- Begeisterte und alle, die sich vielfältig einsetzbare Kopfhörer wünschen.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 25.07.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1,0)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (2,8)

    Pro: hohe Klangqualität; gute Geräuschunterdrückung; gute Reichweite des Bluetooth-Signals; drahtlose Ladefunktion; starker Akku; IP68-Schutzklasse.
    Contra: Noise-Cancelling könnte noch besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 13.07.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (8,8 von 10 Punkten)

    Pro: schöner, detailreicher Sound; sehr effektive Geräuschunterdrückung (ANC); am Case auch mit kabelgebundenen Quellen verwendbar; staub- und wasserdicht (IP68).
    Contra: bei hoher Lautstärke kommt es zu Ungenauigkeiten; aptX fehlt; Head-Tracking fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 07.07.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: guter Klang; kräftiger Bass; sehr angenehmes Tragegefühl; inklusive Equalizer; teilweise verbessertes ANC, guter Transparenzmodus.
    Contra: ziemlich teuer; bestimmte Außengeräusche sind trotz ANC deutlicher als beim Vorgänger zu hören. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 02.10.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Highly Recommended“

    Pro: Klarerer, ausgewogenerer Klang; verbesserte Geräuschunterdrückung; besserer Sitz; smartes Ladegehäuse.
    Contra: Der Preissprung.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Jabras Elite 8 Active Gen 2 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die meisten Rezensenten sind von der Klangqualität und dem Noise-Cancelling dieser Kopfhörer beeindruckt. Auch die Verarbeitung und Ausstattung werden positiv bewertet. Allerdings gibt es negative Punkte bezüglich des Komforts, insbesondere des Designs sowie des Preis-Leistungs-Verhältnisses bei einigen Modellen.

4,1 Sterne

330 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
193 (58%)
4 Sterne
59 (18%)
3 Sterne
29 (9%)
2 Sterne
16 (5%)
1 Stern
33 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

In-​Ear mit durch­weg guten Leis­tun­gen

Stärken

Schwächen

Hersteller Jabra verspricht, mit der zweiten Generation des Ohrhörers Elite 8 Active Verbesserungen in Sachen Dolby Audio, ANC, Transparenz-Modus und Gesprächsleistung vorgenommen zu haben. Außerdem gibt es ein neu designtes Ladecase, das Sie direkt mit der Quelle verbinden können, um somit das Audiosignal an den Ohrhörer zu übertragen. Kabel in Form von USB-C und 3,5-mm-Klinke sind im Lieferumfang enthalten.

Laut Test von Mobiflip.de hat sich die Geräuschunterdrückung vor allen Dingen dann verbessert, wenn um Sie herum eine gleichmäßige Kulisse herrscht. Heftige Ausschläge dringen eher noch deutlicher durch als vorher. In punkto Klang gibt es keine wesentlichen Verbesserungen. Höhen und Mitten werden wie von Jabra gewohnt als gut und die Bässe als kräftig beschrieben.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit (mit Ladecase)

56 h

Das Lade­case lie­fert sehr viel Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 29 Stun­den.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bluetooth
  • AAC
  • SBC
  • LC3
Bauform Geschlossen
Gewicht 57,5 g
Gewicht (einzelner Hörer) 5 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht vorhanden
IPX-Schutzklasse IP68
Geeignet für
HiFi vorhanden
Features
App-Unterstützung vorhanden
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus vorhanden
Multipoint vorhanden
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio vorhanden
Trageerkennung vorhanden
Monobetrieb vorhanden
Steuerung Touchsteuerung
Akku
Laufzeit 14 h
Laufzeit (mit Ladecase) 56 h
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladefunktion vorhanden
Ladezeit 3 h
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 100-99161700-98, 100-99161701-98, 100-99161702-98, 100-99161703-98

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs