Sehr gut

1,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 07.09.2018

An den rich­ti­gen Stel­len ver­bes­sert

Leistungsstarker Fortschritt. Verbesserter Sensor, Autofokus-Leistung und erweiterte Videofunktionen - die X-T3 ist ein Fortschritt gegenüber der X-T2, trotz fehlendem internen Bildstabilisator. Gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Stärken

Schwächen

Varianten von X-T3

  • X-T3 Kit (mit Fujinon XF 18-55mm F2.8-4 R LM OIS)

    X-T3 Kit (mit Fujinon XF 18-55mm F2.8-4 R LM OIS)

  • X-T3 Kit (mit Fujinon XF 16-80 mm F4 R OIS  WR)

    X-T3 Kit (mit Fujinon XF 16-80 mm F4 R OIS WR)

Nachfolgeprodukt X-T5

Fujifilm X-T3 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,10)

    Platz 5 von 8

    Fotoqualität (28%): „Gut, kaum Bildrauschen“ (2,1);
    Fotoqualität bei wenig Licht (24%): „Gut und rauscharm“ (2,3);
    Videoqualität (5%): „Gutes Bild, guter Ton“ (1,9);
    Bedienung (20%): „Extrem reaktionsschnell“ (2,2);
    Ausstattung (23%): „Sehr detailreicher Sucher“ (1,8).

  • „gut“ (2,10)

    Platz 5 von 8
    Getestet wurde: X-T3 Kit (mit Fujinon XF 18-55mm F2.8-4 R LM OIS)

    „Reaktionsschnell, wetterfest, hohes Tempo: Die X-T3 kann fast alles, was auch die H1 kann. Auch bei der Bildqualität lässt sie kaum Wünsche offen. Video-Fans dürfen sich auf 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde freuen – das können nur wenige Kameras. Einen Bildstabilisator in der Kamera bietet aber nur die X-H1.“

  • „gut“ (2,10)

    5 Produkte im Test

    „Reaktionsschnell, wetterfest, hohes Tempo: Die Fujifilm X-T3 hat tatsächlich Profi-Qualitäten. Auch bei der Bildqualität lässt sie keine Wünsche offen, selbst bei Videos. Dazu gefällt das klare Bedienkonzept, mit dem auch Gelegenheits-Fotografen sehr schnell bestens zurechtkommen.“

  • 50 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    Platz 18 von 19

    „Wie schon bei der X-H1 muss man auch mit der X-T3 bei RAW-Konvertierungen in Lightroom etwas mehr ausprobieren. In erster Linie sollte man ein zu starkes Entrauschen vermeiden. Fujifilm hat die JPEG-Erzeugung gut im Griff, auch wenn diese Bilder an den Kanten etwas zu hart abgestimmt sind. RAW mildert die Signalverarbeitung, die Vorteile sind aber nicht groß. Kauftipp Preis/Leistung.“

    • Erschienen: 29.12.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 19.12.2018 | Ausgabe: 1-2/2019
    • Details zum Test

    „exzellent“ (70 Punkte)

    „... In puncto Auflösung, AF- und Serienbildgeschwindigkeit spielt die X-T3 ... ganz vorne mit. Schwächen offenbart sie dagegen bei der Detailreproduktion, dem Bildrauschen und dem Weißabgleich. Die meisten Punkte sichert sich die X-T3 allerdings durch ihr Bedienkonzept - 83 Punkte sind in diesem Bereich ein absoluter Spitzenwert. ...“

    • Erschienen: 18.12.2018 | Ausgabe: 13/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Die Bildqualität unterscheidet sich kaum von der älteren und (im Straßenpreis) etwas günstigeren X-T2. Umsteigen müssen X-T2-Fotografen also nur, wenn sie die Vorteile der neuen X-T3 – Geschwindigkeit und Videoaufzeichnung – auch nutzen. Für Action-Fotografen gibt es allerdings im X-System nichts besseres. Und auch im Vergleich mit den Profi-Kameras anderer Systeme kann die X-T3 mithalten. ...“

    • Erschienen: 22.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    „Kauftipp“

    9 Produkte im Test

    „Wirkt im Retrodesign wie eine Kamera aus den Sixties, steckt aber voll mit moderner Technik. Sehr guter Verwacklungsschutz.“

    • Erschienen: 16.11.2018
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    Getestet wurde: X-T3 Kit (mit Fujinon XF 18-55mm F2.8-4 R LM OIS)

    • Erschienen: 07.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (96,5%)

    Preis/Leistung: 76%

    Stärken: sehr gute Bildqualität; geringe Maße; recht leicht; hilfreiche Software-Updates.
    Schwächen: für Filmer nicht ganz ideal. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.11.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: robuste Verarbeitung; handliches Gehäuse; sehr guter Sucher; nützliches, großes Display; exzellenter Videomodus; tolle Bilder bis ISO 1600; ordentliches Kit-Objektiv.
    Schwächen: Bedienkonzept erfordert Geduld; nachlassende Bildqualität in höheren ISO-Bereichen; durchschnittlicher Autofokus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test

    „super“ (94,1%); 5 von 5 Sternen

    „Die Messlatte war durch die hervorragende X-T2 bereits hoch angesetzt. Dennoch schafft die neue Fujifilm X-T3, das Level nochmals anzuheben. Grund dafür ist eine professionelle Abbildungsleistung, traumhafte Ausstattung und ein lobenswertes Handling. Die Suche nach Mängeln gleicht hingegen dem Suchen der Stecknadel im Heuhaufen. Wir gratulieren Fujifilm ...“

    • Erschienen: 23.10.2018 | Ausgabe: 11/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (87,0%); 4 von 5 Sternen

    „Die X-T3 begeistert vor allem mit ihrem starken Videomodus und extrem schnellen Serienbildern. Dass sie unter dem Strich etwas schlechter abschneidet als ihre Vorgängerin liegt vor allem an der niedrigeren Auflösung im Test. X-T2-Besitzer, die in erster Linie fotografieren, können sich freuen: Sie besitzen nach wie vor eine der besten spiegellosen Systemkameras mit APS-C-Sensor. ...“

    • Erschienen: 23.10.2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (97,55%)

    „Kauftipp (5 von 5 Sternen)“,„Allround-Tipp“

    Stärken: sehr gute und detailreiche Bilder; wenig Bildrauschen; tolles Handling; wetterfester, stabiler Body; flotter und präziser Autofokus; umfangreiche Ausstattung und Einstellmöglichkeiten.
    Schwächen: kein integrierter Bildstabilisator; Blitz lediglich zum Aufstecken. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.10.2018 | Ausgabe: 11/2018
    • Details zum Test

    63,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    „Mit der X-T3 macht Fujifilm eine bewährte Systemkamera noch besser – und das zu einem höchst attraktiven Preis. ... Das Angebot an Verbesserungen reicht von optimierter Bedienbarkeit über rasante Bildserien bis hin zu einem deutlich aufgebohrten AF-System. Mit ihren Filmerqualitäten befindet sich die X-T3 zudem auf Augenhöhe mit Videospezialisten wie der Panasonic GH5. ...“

    • Erschienen: 06.09.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: erstklassige Bildqualität; rasante Serienbildgeschwindigkeit; blitzschneller AF.
    Schwächen: Display lässt sich nicht vollständig schwenken; Bildausschnitt verkleinert sich bei 4K-Videos. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.10.2018
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Editor's Choice"

    Pro: 4K-Videos mit 60fps; hervorragende Farbwiedergabe; 30fps bei Serienbildaufnahme; robustes Gehäuse; gute Ergonomie; Hochgeschwindigkeits-Autofokus.
    Contra: Akkulaufzeit; Funktionalität des Touchscreens verbesserungswürdig; manche werden Bildstabilisator vermissen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.10.2018
    • Details zum Test

    88%

    „Gold Award“

    Was uns gefällt: hervorragende Bildqualität; beeindruckende Videoaufnahme; schneller, konfigurierbarer Autofokus; schnelle Aufnahmen; anständige Akkulaufzeit; detaillierter Sucher; vielseitiger Bildschirm.
    Was uns missfällt: etwas höherer Rauschpegel als beim Vorgänger; Geschwindigkeit nicht von allen Objektiven ausschöpfbar; Stativ für Videos unentbehrlich; keine Objektverfolgung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.09.2018
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: hervorragende Verarbeitungsqualität; großartiger neuer X-Trans-Sensor mit sehr gutem Rauschverhalten; schnelles Autofokussystem mit starker Nachführung; nützlicher Funktionsumfang.
    Contra: Sucher etwas unscharf; RAW-Verarbeitung ausbaufähig; geringfügige Handhabungsprobleme. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.09.2018
    • Details zum Test

    88%

    „Gold Award“

    Was uns gefällt: Hervorragende Bildqualität bei Standbildern im JPEG- und RAW-Format; Beeindruckende 10-Bit-4K-Videoaufnahme; Traditionelle dialbasierte Bedienelemente mit gutem Anpassungsgrad; Schneller, konfigurierbarer Autofokus; Sucher schön detailliert; USB-Laden ist komfortabel ...
    Was uns missfällt: Etwas höherer Rauschpegel bei sehr hohen ISO-Werten als sein Vorgänger; 60p- und 50p-Videos mit einem leicht beschnittenen Bildbereich; Sehr schnell fällt er im Standardmodus in einen langsameren, dunkleren Vorschaumodus (vermutlich um die Batterie zu schonen) ... - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Digital Photography Review in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fujifilm X-T3

zu Fujifilm X-T3

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (127) zu Fujifilm X-T3

4,6 Sterne

127 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
107 (84%)
4 Sterne
9 (7%)
3 Sterne
2 (2%)
2 Sterne
3 (2%)
1 Stern
6 (5%)

4,6 Sterne

127 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Fujifilm X-T3

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Fuji X
Empfohlen für
  • Fortgeschrittene
  • Profis
Sensor
Auflösung 26,1 MP
Sensorformat APS-C
ISO-Empfindlichkeit 160 - 12800
Gehäuse
Breite 132,5 mm
Tiefe 58,8 mm
Höhe 92,8 mm
Gewicht 539 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 390 Aufnahmen
Bildstabilisator fehlt
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 11 B/s
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 1040000 px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display fehlt
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 60p
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 60p
Videoformate
  • AVC
  • MPEG-4
  • MOV
  • H.264
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Weitere Daten
Features
  • WLAN
  • Gesichtserkennung
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • Effektfilter
Outdooreigenschaften
  • Staubgeschützt
  • Spritzwassergeschützt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf