Bei diesen Regallautsprechern handelt es sich um die Weiterentwicklung der passiven Rubicon 2. Der Namenszusatz „C“ steht für die Ausstattung mit „Callisto“-Verstärkertechnik (Class D), die die beiden fit für den Betrieb am Dali Sound Hub macht. Der vielseitige Hub funkt die Audiosignale in HiRes-Qualität (96 Kilohertz/24 Bit) zu den Boxen und kann darüber hinaus durch weitere Module, etwa für Bluetooth- oder Multiroom-Streaming, erweitert werden, ist allerdings nicht im Paket enthalten. Laut lite-magazin.de liefert das Boxenduo im einfachen HiRes-Drahtlos-Betrieb ohne zugeschaltete Module ein detailreiches, präzises und lebendiges Audioerlebnis mit exakter Ortbarkeit der Instrumente. Nutzen Sie den analogen Audioeingang, klingt es etwas wärmer, Percussion-Arrangements weicher. Das Gehäuse besteht aus MDF, ist wahlweise im schwarzen, weißen oder Furnier-Gewand erhältlich – und „sehr gut“ verarbeitet.
-
- Erschienen: 12.06.2020 | Ausgabe: 7/2020
- Details zum Test