Bilder zu Comica BoomX-D2 Pro

Comica BoomX-​D2 Pro Test

  • 1 Test
  • 36 Meinungen

  • Kamera-​Mikro­fon, Funk­mi­kro­fon, Handy-​Mikro­fon, Ansteck­mi­kro­fon
  • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
  • Klinke (3,5 mm), USB

ohne Endnote

Mikro­fon­set mit exter­nen Lava­liers

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 11.03.2023 | Ausgabe: 7/2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Plus: mit Lavalieren und vielen Kabeln.
    Minus: mittelmäßige Funkreichweite; keine Ladeschale im Lieferumfang; keine digitale Verbindung zu iPhones.“

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Comicas BoomX-D2 Pro in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mikrofone, wie Klangqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Bedienung

Verarbeitung

Anschlüsse

Funktionen

Ausstattung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Mikrofonset überzeugt durch seine exzellente Klangqualität und einfache Bedienung. Nutzer schätzen sowohl die robusten Materialien als auch das umfangreiche Zubehör im Lieferumfang. Es erlaubt vielseitige Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Geräte und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche. Dennoch gibt es einige Kritikpunkte wie das Fehlen einer deutschen Anleitung und Probleme mit der Bluetooth-Kompatibilität bei iPhones. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegen die positiven Erfahrungen der meisten Nutzer deutlich. Insgesamt scheint das Mikrofonset ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten und eignet sich besonders gut für Einsteiger im Bereich Content-Creation.

4,4 Sterne

36 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
27 (75%)
4 Sterne
4 (11%)
3 Sterne
2 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mikro­fon­set mit exter­nen Lava­liers

Stärken

Schwächen

Das kabellose Comica BoomX-D-Mikrofonset besteht aus zwei Sendern und einem Empfänger, der über zwei Eingangsmodi für das interne und externe Mikrofon verfügt. Für eine möglichst gute Signalübertragung können Sender und Empfänger die Frequenz automatisch anpassen. Die Latenz soll laut Hersteller bei weniger als 20 ms liegen. Mit der Monitoring-Funktion können Sie während der Aufnahme die Einstellungen kontrollieren. Ein Mono/Stereo-Schalter ist ebenfalls vorhanden.

Ein kleiner TFT-Bildschirm sowohl auf Sender als auch dem Empfänger zeigt Ihnen einen dynamischen Signalbalken und den Batteriezustand an. Der Test von c’t hebt den großen Lieferumfang positiv hervor, zu dem auch die externen Lavaliermikrofone gehören. Die Übertragungsreichweite wird allerdings nur als mittelmäßig beschrieben.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Technik
Typ
  • Ansteckmikrofon
  • Handy-Mikrofon
  • Funkmikrofon
  • Kamera-Mikrofon
Richtcharakteristik Omnidirektional (Kugel)
Anschluss
  • USB
  • Klinke (3,5 mm)
Audio-Spezifikationen
Frequenzbereich 80 Hz - 20 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui vorhanden
Clip vorhanden
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer fehlt
Windschutz vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Comica BoomX-D2 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter comica-audio.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs