-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 26.09.2019 | Ausgabe: 10/2019
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 18.12.2018 | Ausgabe: 13/2018
- Details zum Test
„sehr gut“ (4 von 5 Sternen)
„Die EOS M100 ist das Einstiegsmodell der spiegellosen APS-Reihe von Canon. Dennoch bietet die kleine Kamera in ihrem schlanken Gehäuse eine Menge Technik. Der hochauflösende Bildsensor verspricht mit seinen 24,2 MP Auflösung hohe Bildqualität. Darüber hinaus verfügt die M100 über die Möglichkeit der kabellosen Übertragung der mit ihr aufgenommenen
Fotos und Filme ... Das macht sie zu einem nützlichen Begleiter auf Reisen.“ -
-
-
CHIP
- Erschienen: 02.03.2018 | Ausgabe: 4/2018
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,8)
Stärken: solide, scharfe Bilder; leichte Handhabung; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Schwächen: wenige Funktionen und Extras; ausbaufähige Videos. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 376 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen

8 Meinungen
-
Erstaunlich - besser als gedacht
- Nachteile: leider kein Sucher
- Geeignet für: Urlaub , kleine Immer-Dabei-Kamera
Habe die Kamera als Kit für 299 erworben. Nach ausgiebigen Tests bin ich mehr als positiv überrascht. So hatte ich zunächst Zweifel, da ja die Bildqualität bei einigen Fotomagazinportalen nicht so gut bewertet war. Ich habe diese Kamera im Vergleich zu einer Canon 700d und einer Panasonic Gm5. Gerade bei der Panasonic war ich nicht ganz so glücklich mit der Bildqualität (ist im Vergleich zur Canon M100 schwammiger). Bin mit den bisherigen Ergebnissen zufrieden -also Urlaubskamera - für Schnappschüsse finde ich die Kamera toll. Man kann sie aufgrund der Größe immer gut dabei haben. Ich werde die Panasonic verkaufen. Was mir etwas fehlt: ein Sucher und dass das Display komplett schwenkbar ist. Aber ich werde komplett auf Canon umsteigen und mir irgendwann dann einen zweiten Body l(aus der M-Serie eisten. Im handling ist die Kamera super einfach zu bedienen. Wenn man mehr will, muss man halt im Menü das eine oder andere testen - hat auch gut geklappt.Antworten
Datenblatt
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Spiegellose Systemkamera |
Kamera-Anschluss | Canon M |
Empfohlen für | Einsteiger |
Sensor | |
Auflösung | 24,2 MP |
Sensor | APS-C |
ISO-Empfindlichkeit | 100 - 25.600 |
Gehäuse | |
Breite | 108,2 mm |
Tiefe | 67,1 mm |
Höhe | 35,1 mm |
Gewicht | 302 g |
Staub-/Spritzwasserschutz | fehlt |
Ausstattung | |
Akkulaufzeit (CIPA) | 295 Aufnahmen |
Bildstabilisator | fehlt |
HDR-Modus | vorhanden |
Panorama-Modus | fehlt |
Konnektivität | |
WLAN | vorhanden |
NFC | vorhanden |
Bluetooth | vorhanden |
GPS | fehlt |
Blitz | |
Integrierter Blitz | vorhanden |
Blitzschuh | fehlt |
Blitzmodi |
|
Fokus & Geschwindigkeit | |
Autofokus | |
Autofokus | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
Serienbildgeschwindigkeit | 6,1 B/s |
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) | 1/4000 Sek. |
Display & Sucher | |
Displaygröße | 3" |
Displayauflösung | 1040000 px |
Touchscreen | vorhanden |
Klappbares Display | vorhanden |
Schwenkbares Display | fehlt |
Suchertyp | Nicht vorhanden |
Video & Ton | |
Maximale Videoauflösung | Full HD |
8K | k.A. |
6K | k.A. |
2K | k.A. |
Bildrate (Full-HD) | 60p |
Videoformate | MP4 |
Eingebautes Mikrofon | vorhanden |
Mikrofon-Eingang | fehlt |
Kopfhörer-Anschluss | fehlt |
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten |
|
Bildformate |
|