Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 17.05.2017

Für Ein­stei­ger ins Voll­for­mat -​ solide Bild­qua­li­tät auch bei wenig Licht

Low-Light Meisterin. Hervorragende Leistung in schlechten Lichtsituationen, scharfe und farbtreue Bildqualität. Trotz langsamen Autofokus und Serienbildgeschwindigkeit, punktet es mit langer Akkulaufzeit, zahlreichen Motivprogrammen und guter Handhabung.

Stärken

Schwächen

Varianten von EOS 6D

  • EOS 6D Kit (mit EF 24-105mm f/4L IS USM)

    EOS 6D Kit (mit EF 24-105mm f/4L IS USM)

  • EOS 6D Kit (mit EF 17-40mm f/4L USM)

    EOS 6D Kit (mit EF 17-40mm f/4L USM)

  • EOS 6D (with 16-35mm f/2.8L II)

    EOS 6D (with 16-35mm f/2.8L II)

  • EOS 6D Kit (mit EF 50mm f/2.5 Compact Macro)

    EOS 6D Kit (mit EF 50mm f/2.5 Compact Macro)

  • Mehr...

Canon EOS 6D im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (85%)

    Platz 3 von 3

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    „Vorteile: Vollformatsensor; GPS + WLAN;
    Nachteile: Hochpreisig; Objektivpark muss gegebenenfalls aktualisiert werden.“

    • Erschienen: 02.01.2014 | Ausgabe: Nr. 1 (Januar/Februar 2014)
    • Details zum Test

    „super“ (98,7 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: EOS 6D Kit (mit EF 24-105mm f/4L IS USM)

    „... Ein echtes Highlight ist die Ergonomie. Die Bedienelemente sind nicht nur dort platziert, wo man sie als Erstes sucht, sie sind auch bis ins Detail durchdacht und optimiert. So gut wie bei keiner anderen Kamera.“

  • ohne Endnote

    „Testsieger“

    3 Produkte im Test

    „... Die Canon EOS 6D zeigt die beste Bildqualität - ganz gleich, ob der Pixelpitch dafür verantwortlich ist oder die interne Bildverarbeitung - und eine sehr ausgewogene Belichtung. Der zentrale Autofokus-Kreuzsensor ist denen der Mitbewerber in unserem Test überlegen ...“

  • „sehr gut“ (85%)

    Platz 7 von 8

    „... fokussiert mit dem mittleren AF-Messfeld bei sehr wenig Licht. Weitere Pluspunkte sind die integrierten GPS- und WLAN-Module.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 3/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (90%)

    Platz 2 von 2

    „Canons EOS 6D ist mit einem neu konzipierten 20,2-Megapixel-Vollformat-CMOS-Sensor die derzeit kleinste und leichteste Canon-Vollformat-DSLR. ... Über die integrierte Wi-Fi-Funktion lassen sich Bilder und Videos direkt nach der Aufnahme auf Online-Plattformen wie Facebook oder YouTube einstellen, im Netz speichern oder auf einem Canon WLAN-Drucker drucken. ...“

  • 57 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    Platz 1 von 2

    „... Bei höheren Empfindlichkeiten überwiegt ... eindeutig der positive Einfluss des Vollformatsensors und seiner größeren Pixel: Vor allem hat die 6D das Rauschen deutlich besser im Griff (0,7 bis 1,4 VN bei ISO 800 bis 12800) als die 70D (1,1 bis 2,0 VN) und erzielt die höhere Dynamik (10,7 Blenden bei ISO 800).“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Die EOS 6D bietet einen Vollformat-Sensor mit 20,2 MP, ein hochauflösendes 3-Zoll-Display und den typischen Canon-EF-Objektivanschluss. Dank integriertem WLAN kommuniziert sie kabellos mit Computern und Smartphones und kann auf diese Weise Bilder übertragen.“

  • 57 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Vollformat)“

    Platz 2 von 2

    „Canons Vollformat-Einstiegsmodell 6D bietet die erwartet hohe Bildqualität und zeigt vor allem bei hohen Empfindlichkeiten ab ISO 400, was tatsächlich in ihr steckt. Allerdings werden die punkteträchtigen, hohen Dead-Leaves-Werte mit überhöhten Kontrasten erkauft. Das zeigt sich auch in einem überhöhten Farbkontrast. Hier kann es durchaus Sinn machen, im RAW-Format zu fotografieren und die Bilder später im Konverter zu entwickeln. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 12/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (84%)

    Platz 7 von 9

    Bildqualität (50%): 87%;
    Geschwindigkeit (20%): 75%;
    Ausstattung (20%): 85%;
    Bedienung (10%): 85%.

  • „gut“ (1,67)

    Platz 9 von 15
    Getestet wurde: EOS 6D Kit (mit EF 24-105mm f/4L IS USM)

    „Canon bietet mit der Vollformat-Spiegelreflex EOS 6D viel Kamera zum fairen Preis – vor allem wegen der selbst bei schlechtem Licht und astronomischer ISO-Einstellung beeindruckenden Bildqualität. Für eine Kamera dieser Klasse fällt die 6D außerdem ziemlich kompakt und mit 1440 Gramm inklusive Objektiv auch relativ leicht aus.“

  • 90,4%; 4,5 von 5 Sternen

    „sehr gut“

    Platz 3 von 4

    „Pro: Sehr gut aufgelöste Bilder; Dank integrierter Wi-Fi-Funktion können die Bilddaten schnell über soziale Netzwerke geteilt werden. Ideal auf Reisen - das GPS-Modul zeichnet auf Wunsch die geometrischen Daten auf.
    Kontra: Insgesamt nur elf AF-Messfelder, davon lediglich ein Kreuzsensor; Starr verbautes 7,7cm-Display.“

  • 57 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    Platz 1 von 2

    „... Die EOS 6D hat ... den größeren Sensor, der ihr einen klaren Vorteil bei der Bildqualität verschafft, und als jüngeres Modell zusätzliche Features wie GPS, den besseren, größeren Monitor und einen speziellen Silent-Modus.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 12/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (84%)

    Platz 9 von 36

    „Die preiswerteste Vollformat-SLR erreicht auch in den hohen ISO-Stufen eine hervorragende Bildqualität und fokussiert bei wenig Licht. Pluspunkte: GPS und WLAN.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 8 (August 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 03.05.2013 | Ausgabe: 6/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das Fotografieren mit der EOS 6D im Funknetzwerk erweist sich mit der App EOS Remote als flexibel und innovativ. So lässt sich etwa aus der Ferne die Belichtungseinstellung der Vollformat-DSLR verändern oder ein so eben geschossenes Bild über das Smartphone direkt per E-Mail versenden oder auf Facebook stellen. Einziger Haken: Noch gibt es die Gratis-App zur EOS 6D-Steuerung nur fürs Smartphone. ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Die 6D ... ist eine ideale Einsteigerkamera ins Vollformat mit GPS und WLAN. Durch ihr einfaches, nicht ganz so treffsicheres AF-System ist sie eher für überlegtes Fotografieren vorzuziehen.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Höhere ISO-Werte beeinträchtigen die Bildqualität nur wenig; die Detailauflösung bleibt bis ISO 6400 fast ungeschmälert erhalten und eine Rauschunterdrückung erscheint nicht zwingend nötig. Eine Steigerung bis zur Obergrenze von ISO 25.600 fordert allerdings Kompromisse, und im erweiterten ISO-Bereich bis ISO 102.400 bricht die Auflösung massiv ein. ...“

    • Erschienen: 17.03.2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 13.03.2013
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten (94%)

  • 90,39%

    16 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon EOS 6D

zu Canon EOS 6D

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (346) zu Canon EOS 6D

3,8 Sterne

346 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
148 (43%)
4 Sterne
85 (25%)
3 Sterne
48 (14%)
2 Sterne
30 (9%)
1 Stern
34 (10%)

3,8 Sterne

344 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Fotoflieger

    Sehr schöne Fotos von statischen Motiven

    • Vorteile: gute Fotos, Preis-Leistung
    • Nachteile: Akku , Hoher Akkuverbrauch wegen GPS Sensor
    • Geeignet für: ambitionierte Semi-Professionals
    Die Kamera eignet sich wunderbar für Landschaftsaufnahmen, Familienfotos und alle anderen Motive, die sich nur langsam oder gar nicht bewegen.
    Der Autofokus ist auch darauf ausgelegt. Neun Fokuspunkte, das ist alte Technik. Schon die EOS 7 hatte mehr.
    Darum ist es nicht ganz einfach bewegte Motive präzise zu fokussieren.
    Dafür wurde wohl die EOS 5 D (Mk 3 +Mk 4) gemacht, welche in einem höheren Preissegment angesiedelt ist.
    Die Bildqualität ist nach meiner Erfahrung bei beiden Kameras etwas gleich hoch. Die EOS 6D kann sogar noch mit ein weniger Licht als die EOS 5D Mk3 zurecht kommen. Bei der Farbtreue und Bildauflösung sind beide Kameras auf dem gleichen Niveau. Nur die EOS 5 D MK 4 spielt in einer höheren Liga. Doch sollte sie dann mit der EOS 6 D MK 2 verglichen werden.

    Unschlagbar ist die EOS 6D im Preis. Und damit auch im Preis-Leistungsverhältnis.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Canon EOS 6D

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Kamera-Anschluss Canon EF
Empfohlen für
  • Fortgeschrittene
  • Profis
Sensor
Auflösung 20,2 MP
Sensorformat Vollformat
ISO-Empfindlichkeit 100 - 102.400
Gehäuse
Breite 144,5 mm
Tiefe 71,2 mm
Höhe 110,5 mm
Gewicht 755 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 1090 Aufnahmen
Bildstabilisator fehlt
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus fehlt
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
GPS vorhanden
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 4 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/4000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 1040000 px
Touchscreen fehlt
Klappbares Display fehlt
Schwenkbares Display fehlt
Suchertyp Optisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung Full HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 30p
Videoformate MOV
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss fehlt
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
  • EXIF
  • DPOF
  • DCF
Weitere Daten
Features
  • Outdoorfähig
  • Live-View
  • WLAN
  • Sensorreinigung
  • Gesichtserkennung
  • GPS
  • Szenenerkennung
  • Metadaten-Tag
  • Effektfilter
  • HDR-Modus
Outdooreigenschaften
  • Staubgeschützt
  • Spritzwassergeschützt
Videofähig vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 8035B028

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf