Bilder zu Busch-Jaeger Busch-Rauchalarm ProfessionalLine 6833/ 01-84 (inkl. Funkmodul)

Busch-​Jae­ger Busch-​Rauch­alarm Pro­fes­sio­nal­Line 6833/ 01-​84 (inkl. Funk­mo­dul) Test

  • 2 Tests
  • 22 Meinungen

  • Funk­ge­steu­ert
  • Lang­zeit­bat­te­rie

Gut

1,8

Ver­netz­bar über Draht-​​ oder Funk-​​Ver­bin­dung

Unser Fazit 20.12.2020
Zuverlässiger Frühwarner. Modernes, vernetzbares Rauchmelder-Modell mit zuverlässiger Alarmfunktion und 10-jährigem Dauerbetrieb. Trotz fest eingebauter Batterie, überzeugt es durch geringe Störanfälligkeit und einfache Einrichtung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 17.12.2020 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,8)

    16 Produkte im Test

    Zuverlässigkeit des Alarms (50%): „gut“ (1,7);
    Lautstärke des Alarms (15%): „gut“ (2,2);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,1);
    Robustheit (5%): „sehr gut“ (1,3);
    Deklaration (5%): „sehr gut“ (1,0).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

22 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
12 (55%)
4 Sterne
5 (23%)
3 Sterne
5 (23%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ver­netz­bar über Draht-​ oder Funk-​Ver­bin­dung

Stärken

Schwächen

Der Rauchmelder von Busch-Jaeger gehört einer modernen Geräte-Generation an, die sich zu einem Frühwarn-Netzwerk in Ihren Räumlichkeiten verbinden lässt. Sie verbinden die Geräte über ein zweiadriges Kabel oder optional erhältliche Funkmodule. Gespeist wird der Rauchmelder von einer Lithium-Ionen-Batterie, die fest eingebaut ist und sich bei einem Defekt nicht austauschen lässt. Die Batterie soll einen 10-jährigen Dauerbetrieb ermöglichen.

Im aktuellen Test der Stiftung Warentest (01/2021) kann der Rauchmelder überzeugen und wird mit der Gesamtnote „Gut“ bewertet. Den Testern gefällt die Zuverlässigkeit des Alarms ebenso wie die geringe Störanfälligkeit und die Robustheit. Zudem loben die Tester die einfache Einrichtung des Funknetzwerks.

Das nachrüstbare Funkmodul 6828/12 können Sie einfach in die Montageplatte einsetzen und danach beginnt über einen separaten, kleinen Knopf die Codierung bzw. Aktivierung des Moduls - eine ausführliche Anleitung liegt den Produkten bei. Somit können Sie alle Rauchwarnmelder der Professional Line 6833/01-84 auch nachträglich zu einem Funknetzwerk zusammenführen.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Datenblatt

Netzwerk
Funkgesteuert vorhanden
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
Stromversorgung
Austauschbare Batterie fehlt
Fest integrierte Batterie vorhanden
Netzbetrieb fehlt
Max. Lebensdauer 10 Jahre
Ausstattung
Langzeitbatterie vorhanden
Warnung bei niedrigem Batteriestand vorhanden
App-Steuerung fehlt
Thermosensor vorhanden
Stummschaltung vorhanden
Testschalter vorhanden
Optische Raucherkennung vorhanden
Reduzierte Testlautstärke fehlt
Schlafzimmertauglich vorhanden
Prüfzeichen
Kriwan fehlt
VdS vorhanden
Q-zertifiziert vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 2CKA006800A2718, 6800-0-2718, 6833-01-84
Weitere Produktinformationen: baugleich mit Ei Electronics Ei650
Gibt es auch ohne Vernetzung (Funkmodul) als 6833-84.

Weiterführende Informationen zum Thema Busch-Jaeger 6833/01-84 vernetzbar (2CKA006800A2718) Lithiumbatterie 10 Jahre können Sie direkt beim Hersteller unter busch-jaeger.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs