Bilder zu Bridgestone Turanza T005

Bridgestone Turanza T005 Test

  • 23 Tests
  • 1.039 Meinungen

  • Som­mer­rei­fen

Gut

1,7

Som­mer­rei­fen mit erst­klas­si­gem Brems­ver­hal­ten

Unser Fazit 06.07.2018
Verlässlicher Langstreckenbegleiter. Langlebiger Sommerreifen mit exzellenten Fahreigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, geringem Rollwiderstand und niedriger Geräuschentwicklung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.02.2023 | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „gut“ (65%)

    Platz 4 von 50
    Getestet wurde: Turanza T005; 205/55 R16 91V

    Fahrsicherheit (70%): „gut“;
    Umweltbilanz (30%): „gut“.

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 10.03.2022 | Ausgabe: 7/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (8,8 von 10 Punkten)

    Platz 2 von 10
    Getestet wurde: Turanza T005; 245/45 R19 102Y

    „Plus: Trotz einer kleinen Schwäche im Aquaplaning mit sehr kurzen Bremswegen in Summe der haftstärkste Reifen auf Nässe. Sehr ausgewogen und dynamisch auch auf trockenem Asphalt.
    Minus: Kleine Performance-Delle im Längsaquaplaning.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 07.07.2021 | Ausgabe: 8/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    „empfehlenswert“ (8,5 von 10 Punkten)

    Platz 4 von 8
    Getestet wurde: Turanza T005; 235/55 R17 103Y

    „Plus: ... Fahrverhalten auf nasser wie auch auf trockener Straße, kürzeste Bremswege auf trockenem Asphalt, sehr niedriger Rollwiderstand.
    Minus: ... unangenehmes, pfeifendes Abrollgeräusch.“

    Test kaufen (3,49 €)
    • Erschienen: 24.02.2022 | Ausgabe: 3/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „gut“ (69 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 16
    Getestet wurde: Turanza T005; 185/65 R15 88H

    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
    Nasse Fahrbahn (40%): „gut“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“.

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 24.02.2022 | Ausgabe: 3/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „gut“ (64 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 18
    Getestet wurde: Turanza T005; 215/60 R16 99V

    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
    Nasse Fahrbahn (40%): „gut“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“.

    Test kaufen (2,39 €)
  • „vorbildlich“

    Preis/Leistung: 3, „Vorbildlich 2021“

    Platz 5 von 20
    Getestet wurde: Turanza T005; 205/55 R16 91V

    Trockenspezialist mit hervorragenden Handlingeigenschaften, kurzen Bremswegen und starker Haftung. Der Reifen lässt sich angenehm lenken und bietet kaum Rollwiderstand - beim Abrollkomfort lässt er allerdings nach. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.03.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „sehr gut“ (8,1 von 10 Punkten)

    Platz 2 von 11
    Getestet wurde: Turanza T005; 195/55 R16 91H

    „Der besonders spritsparende Allrounder zeigt sich bei Starkregen etwas wasserscheu.“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 25.02.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „gut“ (66%)

    Platz 3 von 15
    Getestet wurde: Turanza T005; 205/55 R16 91V

    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
    Nasse Fahrbahn (40%): „gut“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“.

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 25.02.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „gut“ (60%)

    Platz 4 von 17
    Getestet wurde: Turanza T005; 225/50 R17 98Y

    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
    Nasse Fahrbahn (40%): „gut“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“.

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 23.02.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,3)

    Platz 3 von 15
    Getestet wurde: Turanza T005; 205/55 R16 91V

    Das Bridgestone-Modell zeigt sich im Test sehr ausgewogen, mit starken Leistungen auf trockener wie auch nasser Fahrbahn. In beiden Fällen gefällt er vor allem durch seine gute Bremsleistung. Auch in puncto Kurvenlenkung schneidet der Turanza T005 gut ab. Aquaplaning bei Fahrtrichtung geradeaus ist kein Problem; in Kurven neigt der Reifen dazu, etwas vorzeitig zu schwimmen. Der Geräuschpegel auf der Außenseite ist recht hoch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 23.02.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,5)

    Platz 4 von 17
    Getestet wurde: Turanza T005; 225/50 R17 98Y

    Der Turanza T005 ist ein Trockenspezialist: Kurze Bremswege, präzise Kurvenlenkung und solide Seitenführung zeichnen ihn auf trockener Fahrbahn aus. Bei Nässe hingegen sticht weder negative noch außergewöhnlich positive Eigenschaften hervor - somit landet er hier im guten Mittelfeld. Verbesserungswürdig: Der Geräuschpegel. Vor allem außerhalb des Fahrzeugs handelt es sich hierbei um das wohl lauteste Modell im Testumfeld. Kraftstoffverbrauch und Verschleiß sind leicht erhöht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 12.03.2020 | Ausgabe: 7/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „gut“ (7,8 von 10 Punkten)

    Platz 6 von 11
    Getestet wurde: Turanza T005; 225/45 R18 95Y

    „Plus: Weitgehend vertrauenerweckendes Nässeverhalten. Sichere, leicht kontrollierbare Dynamik auf trockenem Asphalt. Bei geringstem Rollwiderstand höchstes Spritsparpotenzial. Im Innenraum leises und vergleichsweise komfortables Abrollen.
    Minus: Gegenüber dem Testbesten rund zwei Meter längerer Bremsweg auf Nässe, höchstes Abrollgeräusch außen.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 27.02.2020 | Ausgabe: 3/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „gut“ (69%)

    Platz 2 von 12
    Getestet wurde: Turanza T005; 235/55 R17 97Y

    Nasse Fahrbahn (40%): „gut“;
    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „sehr gut“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“.

    Test kaufen (2,09 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

1.039 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
801 (77%)
4 Sterne
155 (15%)
3 Sterne
41 (4%)
2 Sterne
10 (1%)
1 Stern
32 (3%)

5,0 Sterne

1 Meinung

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Som­mer­rei­fen mit erst­klas­si­gem Brems­ver­hal­ten

Stärken

Schwächen

Bridgestone bezeichnet seinen Turanza T005 als Tourenreifen, eigentlich ein Begriff aus dem Motorradreifenspektrum. Es soll verdeutlichen, dass dieser Reifen für hohe Laufleistungen konstruiert ist. Die Nasshaftungsklasse A nach EU-Label bestätigt dem Reifen sehr gute Gripp- und Bremseigenschaften auf nasser Strecke. Die zeigt er ebenso auch auf trockener Fahrbahn. Zwar bescheinigen ihm auch Tester exzellente Fahr- und Bremseigenschaften bei Nässe, einzig bei der Aquaplaningsicherheit sehen sie leichte Abzüge. Der Rollwiderstand hingegen ist gering und verbrauchsfreundlich. Je nach Reifengröße sind die Pneus in die Klassen A oder B eingeteilt. Erfreulich auch, dass sich der Reifen geräuscharm zeigt. Alles in allem ein grundsolider Sommerreifen mit sehr guten Fahreigenschaften.

von Werner

Datenblatt

Allgemeine Daten
Saison Sommerreifen
Geeignet für RDKS k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Bridgestone Turanza T005 können Sie direkt beim Hersteller unter bridgestone.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.