Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 437 von 650 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: S4 Avant 4.2 quattro tiptronic (253 kW) [00]

    „Sportlicher Auftritt, Allradantrieb sowie ein drehfreudiger, druckvoller und dunkel wummernder V8: Der S4 fährt direkt ins Herz ambitionierter Kombi-Treiber. ...“

  • 3,5 von 5 Sternen

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: S4 Limousine 4.2 quattro 6-Gang manuell (253 kW) [00]

    „... Beim Fahren vermittelt der S4 das erhabene Gefühl eines großvolumigen Triebwerks in kompakter Karosse. Sämige Kraftentfaltung und muntere Drehfreude zeichnen ihn aus. Die meisten Zylinder und das höchste Gewicht ergeben aber auch den größten Durst. ... Das hoppelige Fahrwerk ist zudem weniger langstreckentauglich ...“

  • 4 von 5 Sternen

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: A4 Cabriolet 1.8 T 5-Gang manuell (120 kW) [00]

    „Karosserie- und Verdeckqualität des A4 Cabrio überzeugen. Auch die Mechanik ist grundsätzlich solide. Beim TDI kommt es vorzeitig zu Kupplungs- und Turboladerschäden, beim Basis-Benziner 1.8 T versagen oft die Zündspulen. Tipp: Auf die sehr anfällige Multitronic verzichten.“

  • Note:2

    Platz 2 von 14

    Der A4 punktet mit guten Werten im Langzeittest sowie präziser Lenkung und lebhaftem Fahrverhalten. Dafür muss man aber einer knappen Hinterbank und dem rauen Diesel leben. Im Crashtest erhielt er nur vier Sterne. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 4 von 6
    Getestet wurde: A4 Limousine 1.6 (75 kW) [00]

    „Lob an Audis Klapperkommissare: Auch nach 253000 km knistert und knarzt nichts. Der Typ B6 gehört zu den grundsoliden Autos, die eine kleine Ewigkeit halten. Unser Tipp: einen Benziner aus Privatbesitz nehmen.“

  • „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: A4 Avant 2.5 TDI quattro tiptronic (132 kW) [00]

    „Der Audi begeistert mit seinem perfekten Allradantrieb, der sensible V6-TDI setzt aber ein dickes Fragezeichen. Alternativen: einer der im Unterhalt deutlich preiswerteren Vierzylinder-TDI oder eben ein Benziner, die außer mit gelegentlichen Zündspulen-Defekten kaum zu Problemen neigen.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: A4 Cabriolet 3.0 quattro 6-Gang manuell (162 kW) [00]

    „... Der Ingolstädter verwindet sich weniger, ist erstklassig verarbeitet und mit dem 3,0-Liter-Sechszylinder souverän motorisiert. Der Allradantrieb und das dick gepolsterte Verdeck stehen für Wintertauglichkeit. ...“

  • 4 von 5 Sternen

    20 Produkte im Test
    Getestet wurde: A4 Limousine 2.0 5-Gang manuell (96 kW) [00]

    „Plus: sehr gute Verarbeitung; sehr sicheres Fahrverhalten; langlebige Technik, insbesondere mit Benzinmotoren ...
    Minus: versagende Wegfahrsperren; defektanfällige Multitronic ...“

  • 4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: A4 Limousine 2.0 5-Gang manuell (96 kW) [00]

    „Der A4 ist ein problemloser Dauerläufer, wenn ein paar Grundregeln eingehalten werden: Bei allen TDI regelmäßig den Zahnriemen kontrollieren und Finger weg von der Multitronic. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Auto Bild in Ausgabe 2/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Datenblatt

Typ Mittelklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Aus unse­rem Maga­zin