Dass das XPR-Shift-Verfahren auch beim Acer HL6810ATV sichtbar bessere, weil schärfere Ergebnisse liefert, zeigt „audiovison“ (Ausgabe 1/2025) in einem Vergleich mit dem Full-HD-Modell Acer PL3510ATV. Was spricht noch für den LED-Laser-Beamer? Er wird nach Kalibrierung, also nach Optimierung der Bildparamenter, sehr hell (2.280 Lumen), punktet dank hoher Leuchkraft mit prächtigen HDR-Spitzlichtern und obendrein mit einer sehr guten SDR-Farbraumabdeckung. Der HDR-Farbraum wird nicht ganz so toll abgedeckt, weitgehend realistisch soll die HDR-Darstellung dennoch sein. Luft nach oben bleibt bei der Ausleuchtung – an den Seiten ist das Bild etwas dunkler als im Zentrum. Unscharfe Bewegungen müssen Sie nicht in Kauf nehmen, trotz fehlender Zwischenberechnung. Den Schwarzwert findet man „angemessen“, beim Kontrast hält der Beamer das Niveau seiner Preisklasse. Schön auch, dass der Regenbogeneffekt laut Test gering bleibt. Hinzu kommt eine gute Ausstattung inklusive „Smartbox“ für Streaming-Fans, die im rückseitigen Schacht platziert wird. Unterm Strich reicht es damit zu einer „guten“ Bewertung.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 1/2025
- Details zum Test
„gut“ (72 von 100 Punkten)
„Auch ohne eine Zwischenbildberechnung ist der Acer HL6810ATV ein messerscharfer 4K-Projektor, der mit HDTV- und HDR-Inhalten gleichermaßen gut zurechtkommt. Zudem gibt es Smartfunktionen und eine 3D-Unterstützung.“