Bilder zu Acer HL6810ATV

Acer HL6810ATV Test

  • 2 Tests
  • 1 Meinung

  • Nativ: 1080p (1920x1080)
  • Max: UHD (3840x2160)
  • 4000 ANSI Lumen
  • Licht­quelle: Laser-​LED
  • 32 dB

Gut

1,9

Hel­les 4K-​​Upgrade mit Smart-​​Bonus

Unser Fazit
Leuchtathlet. Wird sehr hell, selbst nach Kalibrierung. Trotz kleinerer Schwächen bei HDR-Farbraum und Ausleuchtung wirken die Bilder natürlich. Scharf sind sie dank Full-HD-Chip und XPR-Shift auch. Google-Smartbox für Streaming-Fans inklusive. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2025
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    „Auch ohne eine Zwischenbildberechnung ist der Acer HL6810ATV ein messerscharfer 4K-Projektor, der mit HDTV- und HDR-Inhalten gleichermaßen gut zurechtkommt. Zudem gibt es Smartfunktionen und eine 3D-Unterstützung.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (4,4 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Pro: Ausdauer der Lichtquelle; UHD-Upscaling; HDR-Wiedergabe; Betriebssystem; Vielfalt des Streamings; 3D-Ready; scharfes Bild; hohe Farbraumabdeckung (Rec.-709).
    Contra: etwas niedrige Abdeckung bei DCI-P3; keine Bildglättung; Vollfunktionalität nur mit zwei Fernbedienung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer HL6810ATV

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hel­les 4K-​Upgrade mit Smart-​Bonus

Stärken

Schwächen

Dass das XPR-Shift-Verfahren auch beim Acer HL6810ATV sichtbar bessere, weil schärfere Ergebnisse liefert, zeigt „audiovison“ (Ausgabe 1/2025) in einem Vergleich mit dem Full-HD-Modell Acer PL3510ATV. Was spricht noch für den LED-Laser-Beamer? Er wird nach Kalibrierung, also nach Optimierung der Bildparamenter, sehr hell (2.280 Lumen), punktet dank hoher Leuchkraft mit prächtigen HDR-Spitzlichtern und obendrein mit einer sehr guten SDR-Farbraumabdeckung. Der HDR-Farbraum wird nicht ganz so toll abgedeckt, weitgehend realistisch soll die HDR-Darstellung dennoch sein. Luft nach oben bleibt bei der Ausleuchtung – an den Seiten ist das Bild etwas dunkler als im Zentrum. Unscharfe Bewegungen müssen Sie nicht in Kauf nehmen, trotz fehlender Zwischenberechnung. Den Schwarzwert findet man „angemessen“, beim Kontrast hält der Beamer das Niveau seiner Preisklasse. Schön auch, dass der Regenbogeneffekt laut Test gering bleibt. Hinzu kommt eine gute Ausstattung inklusive „Smartbox“ für Streaming-Fans, die im rückseitigen Schacht platziert wird. Unterm Strich reicht es damit zu einer „guten“ Bewertung.

von Jens Claaßen

„Fernsehern, auch den größten, sind klare Grenzen gesetzt. Wer sich daheim wie im Kino fühlen will, greift zum Beamer.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bild
Nativ 1080p (1920x1080)
Max UHD (3840x2160)
Helligkeit 4000 ANSI Lumen
Bildverhältnis
  • 16:9
  • 4:3
Kontrastverhältnis 50000:1
Technologie DLP
Lichtquelle Laser-LED
Lebensdauer Leuchtmittel 20000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom vorhanden
Lens Shift vorhanden
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
3D-ready vorhanden
Ton
Lautsprecher vorhanden
System Mono
Ausgangsleistung 10 W
Features
Media-Player vorhanden
Akkubetrieb fehlt
Smart-TV-Funktionen
Betriebssystem Android TV
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert vorhanden
Steuerung
Smartphonesteuerung fehlt
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In fehlt
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 2
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon fehlt
Ausgänge
HDMI-ARC vorhanden
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial fehlt
Digital optisch fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth k.A.
WLAN integriert vorhanden
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C vorhanden
Allgemeines
Betriebsgeräusch 32 dB
Breite 30,4 cm
Tiefe 22,6 cm
Höhe 11,9 cm
Gewicht 3200 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MR.JWW11.001

Weiterführende Informationen zum Thema Acer HL6810ATV können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf