Bilder zu ViewSonic LX700-4K

ViewSonic LX700-4K Test

  • 2 Tests
  • 79 Meinungen

  • Nativ: 1080p (1920x1080)
  • Max: UHD (3840x2160)
  • 3500 ANSI Lumen
  • Licht­quelle: Laser
  • 31 dB

Gut

1,9

Über­zeugt nicht nur bei Spie­len

Unser Fazit 21.03.2024
Gaming-Tipp. Reagiert sehr schnell – Eingaben werden prompt umgesetzt. Andere Inhalte, in SDR und HDR, bringt der Beamer laut Test ebenfalls gut auf die Leinwand, nur beim Schwarz bleibt Luft nach oben. Einfaches Handling, leise im Betrieb. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.07.2024 | Ausgabe: 8/2024
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    15 Produkte im Test

    „Mit seiner langlebigen und hellen Laserlichtquelle, der kurzen Eingangsverzögerung, feinen Auflösung, HDR sowie exzellenten Schärfe erfreut der ViewSonic LX700-4K sowohl Xbox-Liebhaber als auch Heimkinofreunde gleichermaßen. Obendrein gibt es noch tolles 3D.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 10.03.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    94 von 95 Punkten; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: hohe Helligkeit; scharfe Bilder; sehr gute Schwarzdarstellung; 4K-Wiedergabe dank Pixel-Shift; HDR; startet schnell; niedriger Betriebsgeräuschpegel; 3D ist unterstützt; Gaming-Mode.
    Contra: keine Apps; Smartfunktionen und Frame Interpolation fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 180 Tagen
1.099,00 €
Höchster Preis
vor 322 Tagen
2.737,99 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

1.330,00 €

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich ViewSonics LX700-4K in den wichtigsten Bewertungskriterien für Beamer, wie Bild oder Klang? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Klang

Bedienung

Ausstattung

Betriebsgeräusch

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Beamer überzeugt vor allem durch seine exzellente Bildqualität, die sowohl Helligkeit als auch Farbtreue umfasst, was ihn für verschiedene Einsatzmöglichkeiten geeignet macht. Die Benutzerfreundlichkeit bei der Bedienung ist ein weiterer Pluspunkt, ebenso wie die umfassende Ausstattung mit nützlichen Funktionen. Allerdings gibt es signifikante Kritikpunkte bezüglich der Lautsprecherqualität und des Geräuschpegels während des Betriebs. Das Menüdesign scheint veraltet zu sein und könnte verbessert werden. Viele Nutzer sind enttäuscht über das Preis-Leistungs-Verhältnis und glauben, dass es in dieser Preisklasse bessere Optionen gibt. Trotz dieser negativen Aspekte wird der Beamer insgesamt positiv wahrgenommen für seine visuellen Leistungen und die einfache Bedienung.

3,9 Sterne

79 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
41 (52%)
4 Sterne
17 (22%)
3 Sterne
8 (10%)
2 Sterne
6 (8%)
1 Stern
7 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Über­zeugt nicht nur bei Spie­len

Stärken

Schwächen

Gamer dürfen sich freuen: Der ViewSonic LX700-4K akzeptiert QHD-Signale mit 120 Hertz, wie sie z.B. von der Xbox ausgegeben werden. Bei Full-HD-Signalen sind sogar 240 Hertz drin. Die Verzögerung ist kaum spürbar, alle Controller-Eingaben, etwa Lenkbewegungen, werden laut „lite-magazin.de“ sofort umgesetzt. „Exzellent“ auch die Bewegungsschärfe bei Action-Filmen und Sportübertragungen – trotz fehlender Zwischenbildberechnung. Die Farbwiedergabe kann ebenfalls überzeugen: Weil der Farbraum Rec.709 vollständig abgedeckt wird, wirken die einzelnen Farbtöne sehr natürlich. Spaß macht das Ganze bei Standardkost genau wie bei HDR-Material, also bei Bildern mit erhöhtem Kontrastumfang. Moniert wird nur der Schwarzwert, preisklassentypisch müssen Sie hier mit einem leichten Grauschleier leben. Die Einrichtung ist schnell erledigt, die Bedienung geht dank übersichtlicher Menüs leicht von der Hand. Pluspunkte gibt es für den vertikalen Lens-Shift, mit dem sich das Bild ohne Qualitätsverlust auf der Leinwand verschieben lässt, Abzüge für die „etwas fummelige“ Fokussierung über den Schärferegler am Objektiv. Dass keine Apps integriert sind, lässt sich verschmerzen, hier springen Smart-TV-Sticks in die Bresche. Unterm Strich reicht es für den Beamer zu 94 von 95 möglichen Punkten – klare Kaufempfehlung.

von Jens Claaßen

„Fernsehern, auch den größten, sind klare Grenzen gesetzt. Wer sich daheim wie im Kino fühlen will, greift zum Beamer.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bild
Nativ 1080p (1920x1080)
Max UHD (3840x2160)
Helligkeit 3500 ANSI Lumen
Kontrastverhältnis 3000000:1
Technologie DLP
Lichtquelle Laser
Lebensdauer Leuchtmittel 20000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom vorhanden
Lens Shift vorhanden
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
3D-ready vorhanden
Ton
Lautsprecher vorhanden
Ausgangsleistung 15 W
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready fehlt
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
Bildschirmspiegelung fehlt
Chromecast integriert k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In fehlt
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon fehlt
Ausgänge
HDMI-ARC vorhanden
HDMI-eARC vorhanden
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial fehlt
Digital optisch fehlt
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger vorhanden
RS-232C vorhanden
Allgemeines
Betriebsgeräusch 31 dB
Breite 28,6 cm
Tiefe 21,6 cm
Höhe 12,9 cm
Gewicht 3300 g

Weiterführende Informationen zum Thema ViewSonic LX700-4K können Sie direkt beim Hersteller unter viewsonic.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf