Im Vergleich schneiden die WLAN-Repeater am besten ab, die mit einer guten Empfangsqualität, hohen Sicherheitsstandards und einem insgesamt üppigen Funktionsumfang glänzen.
Mit einem Repeater können Sie die Reichweite Ihres WLAN-Netzes einfach und sicher erweitern. Das ist immer dann praktisch, wenn Sie kein teures Mesh-System kaufen wollen und lediglich in einzelnen Räumen mangelnden WLAN-Empfang zu beklagen haben. Einfach in die Steckdose stecken, über die App oder die Nutzeroberfläche einrichten, mit dem Router verbinden und schon greift der Repeater das Router-Signal auf und schickt es selbst verstärkt hinaus.
Die meist kleinen Repeater werden einfach in die Steckdose gesteckt und kinderleicht eingerichtet. Dabei sollten Sie die Abmessungen beachten, da einige Modelle breiter als die Steckdose sind. Das führt bei Doppelsteckdosen zur Blockade der anderen Steckdose. Besonders praktisch ist es, wenn ein WLAN-Repeater eine Durchschleif-Steckdose besitzt, also als Zwischenstecker fungiert. So müssen Sie bei Steckdosenmangel im Zimmer nicht dauerhaft auf eine Stromquelle verzichten. Nachteil von WLAN-Repeatern ist hingegen die absolute Abhängigkeit von der eigentlichen Internetleistung des Routers. Kommt nur ein sehr schwaches Signal am Repeater an, kann er nicht für mehr Leistung sorgen. Beachten Sie außerdem, dass WLAN-Repeater im Dauerbetrieb einen gewissen Stromverbrauch besitzen.
Das Ranking der WLAN-Repeater beruht auf zwei Säulen: den Testergebnissen der Fachmagazine und den Meinungen der Kundschaft. Daraus ergibt sich ein vollständiger und objektiver Überblick über die Qualität der Produkte.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 60 weitere Magazine

WLAN-Repeater Bestenliste

Beliebte Filter: WLAN-Standard

157 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • WLAN-Repeater im Test: RE220 von TP-Link, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    TP-Link RE220

    • Auf­stel­lung: Steck­dose
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 750 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)
    Ein­fa­cher WLAN-​Exten­der ohne echte High­lights
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • WLAN-Repeater im Test: Access Point One von Devolo, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Devolo Access Point One

    • Auf­stel­lung: Stand­ge­rät
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 1733 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)
    Aus LAN mach WLAN – signal­star­ker Funk­ver­sor­ger
  • WLAN-Repeater im Test: FRITZ!WLAN Repeater 1160 von AVM, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    AVM FRITZ!WLAN Repeater 1160

    • Auf­stel­lung: Steck­dose
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 866 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)
  • WLAN-Repeater im Test: EX6120 von NetGear, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    NetGear EX6120

    • Auf­stel­lung: Steck­dose
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 1200 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)
  • WLAN-Repeater im Test: RE205 von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    TP-Link RE205

    • Auf­stel­lung: Steck­dose
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 750 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)
    Güns­ti­ger Repea­ter auf dem aktu­el­len Stand der Tech­nik
  • WLAN-Repeater im Test: UniFi HD In-Wall (UAP-IW-HD) von Ubiquiti, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Ubiquiti UniFi HD In-Wall (UAP-IW-HD)

    • Auf­stel­lung: Wand­mon­tage
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 2033 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)
    Access Point ohne Fehl und Tadel
  • WLAN-Repeater im Test: EX7700 Nighthawk X6 Mesh Extender von NetGear, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    NetGear EX7700 Nighthawk X6 Mesh Extender

    • Auf­stel­lung: Stand­ge­rät
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 2200 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)
    Wenn ein star­ker Gaming-​Rou­ter nicht aus­reicht...
  • WLAN-Repeater im Test: FRITZ!WLAN Repeater N/G von AVM, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    AVM FRITZ!WLAN Repeater N/G

    • Daten­über­tra­gungs­rate: 300 Mbit/s
  • WLAN-Repeater im Test: Outdoor-Repeater WLR-1240 von 7Links, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    7Links Outdoor-Repeater WLR-1240

    • Auf­stel­lung: Stand­ge­rät
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 1200 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)
    Tech­nisch mit­tel­mä­ßi­ger Repea­ter für den Außen­ein­satz
  • WLAN-Repeater im Test: RE11 von Edimax, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Edimax RE11

    • Auf­stel­lung: Steck­dose
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 1200 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)
  • WLAN-Repeater im Test: VigorAP 903 von Draytek, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Draytek VigorAP 903

    • Auf­stel­lung: Stand­ge­rät
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 1267 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)
    Mul­ti­funk­tio­na­ler Sen­de­mast für die Steck­dose
  • WLAN-Repeater im Test: WLR-1200 von 7Links, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    7Links WLR-1200

    • Auf­stel­lung: Wand­mon­tage
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 1200 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)
    WLAN im Freien bei Wind und Wet­ter
  • WLAN-Repeater im Test: EX3110 Wi-Fi Range Extender von NetGear, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    NetGear EX3110 Wi-Fi Range Extender

    • Auf­stel­lung: Steck­dose
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 750 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)
  • WLAN-Repeater im Test: 2300M von Tiskgg, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Tiskgg 2300M

    • Auf­stel­lung: Wand­mon­tage
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 2300 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 6 (802.11​ax)
    Ein­fa­cher No-​Name-​Repea­ter mit aktu­el­lem Stan­dard
  • WLAN-Repeater im Test: RP-AX56 von Asus, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Asus RP-AX56

    • Auf­stel­lung: Steck­dose
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 1800 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 6 (802.11​ax)
    Der neue AX-​Stan­dard in Sachen Repea­ter-​Tech­nik?
  • WLAN-Repeater im Test: RE330 von TP-Link, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    TP-Link RE330

    • Auf­stel­lung: Steck­dose
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 1200 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)
  • WLAN-Repeater im Test: EW-7438RPn Air von Edimax, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Edimax EW-7438RPn Air

    • Auf­stel­lung: Steck­dose
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 300 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 4 (802.11​n)
  • WLAN-Repeater im Test: EX6400 Wi-Fi Range Extender von NetGear, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    NetGear EX6400 Wi-Fi Range Extender

    • Auf­stel­lung: Steck­dose
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 1900 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)
  • WLAN-Repeater im Test: WLAN-Verstärker SWV 733 B3 von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Silvercrest WLAN-Verstärker SWV 733 B3

    • Auf­stel­lung: Steck­dose
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 733 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)
    Der Lidl-​Repea­ter geht in die dritte Runde
  • WLAN-Repeater im Test: RP-AC87 von Asus, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Asus RP-AC87

    • Auf­stel­lung: Steck­dose
    • Daten­über­tra­gungs­rate: 2534 Mbit/s
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)
    Ein­fa­che WLAN-​Erwei­te­rung für nicht mehr als zwei Eta­gen
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu WLAN-Repeater

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle WLAN-Repeater Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Computer Bild WLAN-Repeater?

„Bei wem hat's gefunkt?“ (Erschienen 02/2020)

Wie werden WLAN-Repeater in Testberichten geprüft? WLAN-Repeater erweitern Ihr WLAN-Netz, indem Sie das WLAN-Signal des Routers aufnehmen und mit ihrer eigenen, oftmals recht starken Antenne replizieren. Da es bei diesem Gerätetyp vor allem um die Ausweitung des WLANs geht, ist die Leistung des Repeaters die Hauptsache in den Tests der Fachmagazine. ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf