Im Test schneiden die Akku-Staubsauger am besten ab, die mit langer Akkulaufzeit, hoher Reinigungsleistung (auch auf Teppichen) und einem maßvollen Geräuschpegel glänzen.
Die meisten Akku-Staubsauger eignen sich vor allem für die Reinigung von Hartböden und weniger für (hochflorige) Teppiche. Auch Tierbesitzer kommen auf ihre Kosten, denn mittlerweile liefern viele Hersteller separate Tierhaardüsen für ihre Geräte mit. Je nach Akkulaufzeit eignen sich die Geräte eher für kleinere Wohnungen oder sogar für ganze Wohnhäuser. Wohnen Sie nur in einer kleinen Wohnung mit zwei bis drei Zimmern, können Sie viel Geld sparen, wenn Sie zu einem Gerät mit geringerer Akkulaufzeit greifen, das aber dennoch eine sehr gute Saugleistung bietet.
Ein großer Vorteil von Akku-Staubsaugern ist die hohe Flexibilität. Keine lästigen Kabel, keine Unterbrechungen im Saugprozess, weil das Kabel in eine andere Steckdose gesteckt werden muss. Die Geräte sind außerdem oftmals sehr leicht und handlich, was sie auch für die Reinigung von höher gelegenen Oberflächen attraktiv erscheinen lässt. Im Gegensatz zu den Staubsaugern mit Kabel, tun sich viele Geräte jedoch sehr schwer auf Teppichen, weshalb ein Akku-Staubsauger vornehmlich für Hartböden zu empfehlen ist.
Hier finden Sie die derzeit besten Akku-Staubsauger. Die Liste zeigt von Käuferinnen und Käufern gut bewertete Produkte. Auch Testsieger und Preis-Leistungs-Tipps aus Magazinen sind dabei. So geht Transparenz!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 59 weitere Magazine

Akku-Staubsauger Bestenliste

1.075 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Akku-Staubsauger im Test: Jet 75E Wet&Clean VS20B75BDR5/WD von Samsung, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Samsung Jet 75E Wet&Clean VS20B75BDR5/WD

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Saugt mit bis zu 200 Watt
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Akku-Staubsauger im Test: VCH 9832 von Grundig, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Grundig VCH 9832

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 75 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Akkus­au­ger mit platz­spa­ren­dem Auf­be­wah­rungs­kon­zept
  • Akku-Staubsauger im Test: X-Nano RH1128 von Rowenta, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Rowenta X-Nano RH1128

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Hand­li­cher Stab­staub­sau­ger mit gerin­gem Gewicht
  • Akku-Staubsauger im Test: ED12 von JONR, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    JONR ED12

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 30 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
  • Akku-Staubsauger im Test: P11 Lite von Proscenic, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Proscenic P11 Lite

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Leicht und leis­tungs­stark
  • Akku-Staubsauger im Test: T30 von Dreame, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Dreame T30

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 90 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Schlaue Funk­tio­nen, hohe Aus­dauer
  • Akku-Staubsauger im Test: HV 7168 von Severin, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend

    Befriedigend

    3,1

    Severin HV 7168

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 120 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    End­los sau­gen mit klei­nen Abstri­chen
  • Akku-Staubsauger im Test: Athlet ProAnimal BBH7PET von Bosch, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Bosch Athlet ProAnimal BBH7PET

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Aus­dau­ernd, aber keine zufrie­den­stel­lende Qua­li­tät
  • Akku-Staubsauger im Test: HV 7154 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Severin HV 7154

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    Leich­tes Hand­ling, passa­ble Sau­g­leis­tung
  • Akku-Staubsauger im Test: Mi Vacuum Cleaner G9 Plus von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Xiaomi Mi Vacuum Cleaner G9 Plus

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Saug­stark mit hoher Aus­dauer
  • Akku-Staubsauger im Test: Sepuro Pro (HV 7187) von Severin, Testberichte.de-Note: 3.5 Befriedigend

    Befriedigend

    3,5

    Severin Sepuro Pro (HV 7187)

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Akku-​Sau­ger mit Staub­beu­tel und Wech­sel-​Akku
  • Akku-Staubsauger im Test: PW11 Pro Max von Jimmy, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Jimmy PW11 Pro Max

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Für den Groß­putz mit nur einem Gerät
  • Akku-Staubsauger im Test: 3in1 STS34 Dynamic Boost von Kesser, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Kesser 3in1 STS34 Dynamic Boost

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 70 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Akku-​Staub­sau­ger für fle­xiblen Ein­satz
  • Akku-Staubsauger im Test: Life H30 (MD 11935) von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Medion Life H30 (MD 11935)

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 45 min
    Prima Akku-​Saug­wi­scher mit zwei Tanks
  • Akku-Staubsauger im Test: VC50 von BuTure, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    BuTure VC50

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 55 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
  • Akku-Staubsauger im Test: IZ300EU von Shark, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Shark IZ300EU

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Effek­ti­ver Sau­ger mit hoher Aus­dauer
  • Akku-Staubsauger im Test: AP71HB14SH Hygienic 7000 von AEG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    AEG AP71HB14SH Hygienic 7000

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Leich­ter Stiel­staub­sau­ger mit spe­zi­el­ler Elekt­ro­saug­bürste
  • Akku-Staubsauger im Test: V12 Detect Slim Absolute (2023) von Dyson, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Dyson V12 Detect Slim Absolute (2023)

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Kom­pakt, leicht zu bedie­nen und ziem­lich leise
  • Akku-Staubsauger im Test: REVSV18D1 von Black + Decker, Testberichte.de-Note: 4.7 Mangelhaft

    Mangelhaft

    4,7

    Black + Decker REVSV18D1

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Prak­tisch und aus­dau­ernd
  • Akku-Staubsauger im Test: V15 Max von Vistefly, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Vistefly V15 Max

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
  • Akku-Staubsauger im Test: Unlimited Serie 6 BKS6111P von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Bosch Unlimited Serie 6 BKS6111P

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 30 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Leicht­ge­wicht für den Dau­er­be­trieb
  • Akku-Staubsauger im Test: V8 Absolute von Dyson, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Dyson V8 Absolute

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    Schlank mit Sti(e)l und umfang­rei­chem Düsen­sor­ti­ment
  • Akku-Staubsauger im Test: SpeedPro Max FC6823/01 von Philips, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Philips SpeedPro Max FC6823/01

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 65 min
    Akku-​Staub­sau­ger mit Schwä­chen
  • Akku-Staubsauger im Test: VCP 5030 von Grundig, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Grundig VCP 5030

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 45 min
    Solide Leis­tung, prak­ti­sche Funk­tio­nen
  • Akku-Staubsauger im Test: RH6737 Dual Force 2in1 von Rowenta, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Rowenta RH6737 Dual Force 2in1

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 45 min
    Fle­xi­bel und leicht
  • Akku-Staubsauger im Test: Dyad Pro Combo von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Roborock Dyad Pro Combo

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 43 min
    Mul­ti­funk­ti­ons­rei­ni­ger mit klei­nen Schwä­chen
  • Akku-Staubsauger im Test: X-Force Flex 9.60 Allergy RH2039 von Rowenta, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Rowenta X-Force Flex 9.60 Allergy RH2039

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 45 min
    Starke Leis­tung, lange Lauf­zeit, aber unprak­ti­sche Bedie­nung
  • Akku-Staubsauger im Test: Unlimited Gen2 Serie 8 ProAnimal BCS8224PET von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Bosch Unlimited Gen2 Serie 8 ProAnimal BCS8224PET

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 65 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Viel­fäl­tige Aus­stat­tung, hohe Aus­dauer
  • Akku-Staubsauger im Test: CrossWave HF3 Cordless Select von Bissell, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bissell CrossWave HF3 Cordless Select

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 25 min
    Mul­ti­funk­tio­nal, aber kurze Aus­dauer
  • Akku-Staubsauger im Test: Flexi Lite von Roborock, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Roborock Flexi Lite

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    Prak­ti­scher Kom­bis­au­ger mit guter Leis­tung
  • Akku-Staubsauger im Test: FS1 von Ultenic, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Ultenic FS1

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Enorme Saug­kraft, aus­dau­ern­der Akku
  • Akku-Staubsauger im Test: X-Pert 7.60 RH6A35 von Rowenta, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Rowenta X-Pert 7.60 RH6A35

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 45 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Preis­wer­tes Leicht­ge­wicht mit passabler Leis­tung
  • Akku-Staubsauger im Test: VCH 9932 von Grundig, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Grundig VCH 9932

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 75 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Akkus­au­ger für große Flä­chen
  • Akku-Staubsauger im Test: Akku-Zyklon-Staubsauger (11022) von Clean Maxx, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Clean Maxx Akku-Zyklon-Staubsauger (11022)

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 35 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Hohe Fle­xi­bi­li­tät zum klei­nen Preis
  • Akku-Staubsauger im Test: T12 von FliXXe, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    FliXXe T12

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Effi­zi­ente Rei­ni­gung zum recht hap­pi­gen Preis
  • Akku-Staubsauger im Test: Jet 85 CompleteClean Plus VS20C85G4PB/WD von Samsung, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Samsung Jet 85 CompleteClean Plus VS20C85G4PB/WD

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Mit Spe­zi­al­düse gegen Tier­haare und All­er­gene
  • Akku-Staubsauger im Test: Pure One Station  von Tineco, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Tineco Pure One Station

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min
    Leich­ter Stiel­sau­ger mit Selbstrei­ni­gung in der Lade­sta­tion
  • Akku-Staubsauger im Test: X-Force Flex 14.60 Aqua Docking RH99C3 von Rowenta, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Rowenta X-Force Flex 14.60 Aqua Docking RH99C3

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 70 min
    Fle­xi­bel und funk­ti­ons­reich
  • Akku-Staubsauger im Test: CrossWave Cordless 2582N von Bissell, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Bissell CrossWave Cordless 2582N

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 25 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Stark und schwer
  • Akku-Staubsauger im Test: S6 von Hoogo, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Hoogo S6

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 90 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Akkus­au­ger mit vie­len prak­ti­schen Fea­tu­res
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Akku-Staubsauger

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Akku-Staubsauger Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Akku-Staubsauger?

„Teure Freiheit“ (Erschienen 08/2023)

In Zeiten steigender Strompreise versuchen viele Menschen zu sparen, wo es nur geht und legen zudem ein immer größeres Augenmerk auf das Thema Nachhaltigkeit. Hier spielen die Akku-Staubsauger ihre großen Stärken aus. Viele Modelle kommen heutzutage mit einem Ersatzakku, was das Problem der teils recht kurzen Akkulaufzeit geschickt löst. ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Akku-Staubsauger sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf