Trotz der hohen dreistelligen Verkaufssumme ist der Dreame H14 ein Knüller, wie die zahlreichen wohlwollenden Bewertungen zeigen. Die gute Leistung des Akku-Staubsaugers fängt bereits bei der verständlichen Bedienungsanleitung an, reicht über die ausgezeichnete Reinigungsleistung und die praktische App-Anbindung bis zur Selbstreinigung in der Reinigungsstation.
Der Dreame saugt und wischt in einem Arbeitsgang. Die Akkulaufzeit soll nach Aussagen in Rezensionen problemlos zur Reinigung von Wohnungen mit bis zu 120 Quadratmeter Fläche ausreichen. Er hat aber mit 5.000 Milliampere auch eine doppelt so hohe Kapazität als die vieler anderer Wischsauger.
Der Saugwischer ist mit 5,7 Kilogramm Eigengewicht zwar kein Leichtgewicht, aber etwas leichter als andere Geräte gleicher Art. Er lässt sich einfach bedienen und auf Wunsch über eine App programmieren.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 7/2025
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„gut“ (2,2)
„Testsieger“
Dreame H14 Pro rangiert ganz vorn unter den reinen Akkuwischern. Die Grundreinigung gelingt gut, bei hartnäckigen Flecken zeigt es leichte Schwächen. Feuchtschmutz wird sehr gut entfernt, Schlieren bleiben fast vollständig aus. Akkureichweite und Handhabung überzeugen insgesamt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.