In der Bestenliste finden Sie die derzeit besten AEG Akku-Staubsauger. Dafür hat unsere unabhängige Redaktion Tests von Fachmagazinen und Meinungen ausgewertet.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 18 weitere Magazine

AEG Akku-Staubsauger Bestenliste

89 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Akku-Staubsauger im Test: CX7-2-45AN von AEG, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    AEG CX7-2-45AN

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 45 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Was zeich­net den AEG-​Staub­sau­ger aus, wo schwä­chelt er?
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Akku-Staubsauger im Test: Ultimate 8000 Wet&Dry AW81U3DB von AEG, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    AEG Ultimate 8000 Wet&Dry AW81U3DB

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 35 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Kom­bis­au­ger mit gerin­ger Aus­dauer
  • 3
    Akku-Staubsauger im Test: Serie 6000 AP61CB21DB von AEG, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    AEG Serie 6000 AP61CB21DB

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 50 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Hand-​ und Bodensau­ger mit wech­sel­ba­rem Akku
  • 4
    Akku-Staubsauger im Test: Ergorapido CX7-2-45MÖ von AEG, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    AEG Ergorapido CX7-2-45MÖ

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 45 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Kom­bis­au­ger mit nütz­li­chen Extras
  • 5
    Akku-Staubsauger im Test: 7000 Öko AP71UB14AM von AEG, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    AEG 7000 Öko AP71UB14AM

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 50 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Aus­dau­ernd, aber laut
  • 6
    Akku-Staubsauger im Test: Clean 5000 AS52CB25UG von AEG, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    AEG Clean 5000 AS52CB25UG

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 55 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Laut, aber leis­tungs­stark und leicht
  • 7
    Akku-Staubsauger im Test: QX7-1-I360 von AEG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    AEG QX7-1-I360

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 50 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Akku-​Boden­staub­sau­ger mit abnehm­ba­rem Hand­teil
  • 8
    Akku-Staubsauger im Test: QX6-1-45AN von AEG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    AEG QX6-1-45AN

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 45 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Effek­tiv, viel­sei­tig, aber laut­stark
  • 9
    Akku-Staubsauger im Test: AP71HB14SH Hygienic 7000 von AEG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    AEG AP71HB14SH Hygienic 7000

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Leich­ter Stiel­staub­sau­ger mit spe­zi­el­ler Elekt­ro­saug­bürste
  • 10
    Akku-Staubsauger im Test: Ultimate 7000 AP71A142XN von AEG, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    AEG Ultimate 7000 AP71A142XN

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Mit umfang­rei­chem Lie­fe­r­um­fang für viele Rei­ni­gungs­auf­ga­ben
  • 11
    Akku-Staubsauger im Test: Öko Ultimate 8000 (AP81B25ÖKO) von AEG, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    AEG Öko Ultimate 8000 (AP81B25ÖKO)

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 35 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Kraft­voll und nach­hal­tig, aber schwer
  • 12
    Akku-Staubsauger im Test: Clean 6000 AS62B25OKO von AEG, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    AEG Clean 6000 AS62B25OKO

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 55 min
    Viel­sei­tig nutz­ba­rer Akku­s­taub­sau­ger mit ent­nehm­ba­ren Hand­staub­sau­ger
  • 13
    Akku-Staubsauger im Test: QX9-1-50IB von AEG, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    AEG QX9-1-50IB

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 55 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Aus­dau­ern­der Akkus­au­ger für klei­nere Flä­chen
  • 14
    Akku-Staubsauger im Test: AP8000 ULTIMATE – AP81A25ULT von AEG, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    AEG AP8000 ULTIMATE – AP81A25ULT

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 35 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Effi­zi­ent und viel­sei­tig
  • Unter unseren Top 14 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere AEG Akku-Staubsauger nach Beliebtheit sortiert. 

  • Akku-Staubsauger im Test: Animal 5000 AS52AB21UG von AEG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    AEG Animal 5000 AS52AB21UG

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 50 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Sagt den Tier­haa­ren den Kampf an
  • Akku-Staubsauger im Test: Clean 6000 AS62A252XN von AEG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    AEG Clean 6000 AS62A252XN

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Leicht­ge­wicht mit viel Zube­hör, aber klei­nen Schwä­chen
  • Akku-Staubsauger im Test: Serie 3000 AP31CB21TG von AEG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    AEG Serie 3000 AP31CB21TG

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Für ein­fa­che Rei­ni­gungs­auf­ga­ben
  • Akku-Staubsauger im Test: QX7-1ULTAN von AEG, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    AEG QX7-1ULTAN

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 50 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Starke Leis­tung für emp­find­li­che Böden
  • Akku-Staubsauger im Test: Ultimate 7000 AP71UB14GG von AEG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    AEG Ultimate 7000 AP71UB14GG

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Leich­ter Akkus­au­ger für kurze Ein­sätze
  • Akku-Staubsauger im Test: FX9-1-IBM von AEG, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    AEG FX9-1-IBM

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Pre­miere: Der erste Akku­s­taub­sau­ger, der es mit einem Boden­staub­sau­ger auf­neh­men kann

Ratgeber: AEG Akkustaubsauger

Für jeden Anspruch das pas­sende Modell

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • große Modellvielfalt für unterschiedliche Ansprüche
  • QX-Serien kombinieren gute Akkulaufzeit mit komfortabler Bedienung
  • QX9-Serie bietet elegantes Design, eine innovative Ladestation und praktische Zusatzdüsen
  • AP8000er-Serie mit langer Akkulaufzeit, digitaler Anzeige, verstellbarem Rohr und Wechsel-Akku

Akkustaubsauger sind so beliebt wie nie. Kein Wunder, ist das lästige Staubsaugen mit ihnen doch wesentlich flexibler als mit kabelgebundenen Staubsauger-Modellen. Diesen Trend hat auch der renommierte Hersteller AEG erkannt und baut seine Akkusauger-Produktpalette kontinuierlich aus – und diese Investition zahlt sich aus. Die Staubsauger sind nicht nur bei Kunden und Kundinnen beliebt, sondern überzeugen auch in den Vergleichstests der Fachmagazine.

AEG Akkustaubsauger-Modelle Für jeden Anspruch das passende Modell: die verschiedenen Akkusauger-Serien von AEG auf einen Blick. (Bildquelle: aeg.de)

Die Akkusauger der QX-Serien: hoher Komfort und elegantes Design

Den größten Posten unter den Akkusaugern nehmen die QX-Staubsauger ein, noch einmal unterteilt in die Serien QX6, QX7, QX8 und QX9. Die Absicht dieser Einteilung liegt auf der Hand: Je höher die Seriennummer, desto mehr bieten die einzelnen Geräte.
Rein optisch sind die Serien QX6, QX7 und QX8 in ihrer Bauform kaum voneinander zu unterscheiden. Die Unterschiede betreffen hauptsächlich die Akkulaufzeit (von 45 bis 55 Minuten). Generelles Kennzeichen ist der baubedingt niedrige Schwerpunkt und die freistehende Parkfunktion, was allen Modellen eine komfortable Bedienung beschert. Jedes Modell bietet eine Auswahl an unterschiedlichen Bodendüsen – darunter eine Elektrodüse mit selbstreinigender Bürste –, was Sie bei Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen sollten.

Der QX9-Serie hat AEG dagegen ein Design-Update mit u. a. einem Aluminiumrahmen spendiert, was bei der Kundschaft durchaus auf Zustimmung stößt. Damit einher geht außerdem eine Verbesserung, was die Lautstärke sowie die Akkulaufzeit betrifft. Die neu entwickelte Ladestation mit Magnethalterung trägt zudem zu einem hohen Bedienkomfort bei. Für die Staubsauger sind drei Bodendüsen zum (schnellen) Wechseln lieferbar (Elektrodüse für alle Bodenarten, Softroll-Düse für empfindliche Hartböden, Mini-Elektrodüse für Polster und Co). Alles in allem gehören die QX9-Modelle derzeit zu den besten Akkustaubsaugern am Markt.

Display der AP8000er Serie Über das Display der 8000er-Modelle können Sie die 3 Saugmodi einstellen und Echtzeit-Informationen zu Saugkrafteinstellung, Akku-Stand und Filter angezeigt bekommen. (Bildquelle: aeg.de)

Die Akkusauger der 8000er-Serie: ausdauernde Premium-Modelle

Ein eher klassisches Stielstaubsauger-Design kennzeichnet die AP8000-Serie. Die Geräte untermauern mit ihrer langen Akkulaufzeit (rund 60 Minuten), Wechsel-Akku, verstellbarem Saugrohr und Digitalanzeige ihren Anspruch, zur Elite unter den Akku-Staubsaugern zu gehören. Das bedeutet aber auch: Sowohl die AP8000-Serie als auch die QX9er- und die QX8er-Serie treten an, gleichwertige Saugleistungen zu einem herkömmlichen Bodenstaubsauger mit Netzkabel zu bieten. Diesen Punkt sollten Sie daher bei Ihrer Kaufentscheidung ebenfalls in Rechnung stellen. Denn im Umkehrschluss sind die Akkustaubsauger mit niedrigeren Seriennummern, insbesondere die QX6er-Serie, hauptsächlich als Geräte für Zwischendurch ausgelegt.

Die vormalige Bezeichnung bei AEG für die kabellosen Stielstaubsauger lautete „Ergorapido“; in der Übergangsphase von der alten zur neuen CX-Bezeichnung brachte AEG noch Modelle auf den Markt, die beide im Produktnamen führten (z.B. „Ergorapido CX7“). An diesem Merkmal können Sie leicht die ältere von der aktuellen bzw. neuesten Generation an Akkustaubsaugern unterscheiden.


Schwer im Trend: Die Top 3 unter den Akku-Staubsauger von AEG

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
AEG CX7-​2-​45AN

ab 169,99 €

CX7-2-45AN

Sehr gut

1,4

Was zeich­net den AEG-​Staub­sau­ger aus, wo schwä­chelt er?

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

13.056 Meinungen

3 Tests

Ultimate 8000 Wet&Dry AW81U3DB

Sehr gut

1,5

Kom­bis­au­ger mit gerin­ger Aus­dauer

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.860 Meinungen

1 Test

Serie 6000 AP61CB21DB

Gut

1,6

Hand-​ und Bodensau­ger mit wech­sel­ba­rem Akku

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.589 Meinungen

1 Test


Das Modellvarianten-Wirrwarr entschlüsselt

Für Verwirrung sorgt bei den Akkusaugern regelmäßig, dass innerhalb der Serien noch weitere Untergliederungen vorgenommen werden, die sich in rätselhaften Produktbezeichnungen niederschlagen. So folgt auf die Serienbezeichnung QX in der Regel noch ein ganzer Rattenschwanz an Ziffern und Buchstaben, die sich dann z. B. so lesen: QX8-1-ANIM. Das braucht Sie nicht sonderlich zu irritieren. AEG markiert damit hauptsächlich die spezifische Ausstattungsvariante des Staubsaugers, womit das mitgelieferte Düsensortiment gemeint ist. Vergleichen Sie daher unbedingt mehrere Modelle mit ähnlicher Produktbezeichnung – nicht, dass Sie die Katze im Sack bzw. zu viele Düsen kaufen. In einigen Fällen „übersetzt“ AEG selbst die Produktbezeichnung, etwa durch den Hinweis „Animal“ (oder abgekürzt: ANIM). In diesem Fall ist das Düsensortiment des Akkusaugers auf die Beseitigung von Tierhaaren spezialisiert.

von Claudia Armonies

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2011.

Zur AEG Akku-Staubsauger Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Akku-Staubsauger

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle AEG Akku-Staubsauger Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche AEG Akku-Staubsauger sind die besten?

Die besten AEG Akku-Staubsauger laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Die Akkusauger der QX-Serien: hoher Komfort und elegantes Design
  2. Die Akkusauger der 8000er-Serie: ausdauernde Premium-Modelle
  3. Schwer im Trend: Die Top 3 unter den Akku-Staubsauger von AEG
  4. Das Modellvarianten-Wirrwarr entschlüsselt

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf