Im Test schneiden die Akku-Staubsauger am besten ab, die mit langer Akkulaufzeit, hoher Reinigungsleistung (auch auf Teppichen) und einem maßvollen Geräuschpegel glänzen.
Die meisten Akku-Staubsauger eignen sich vor allem für die Reinigung von Hartböden und weniger für (hochflorige) Teppiche. Auch Tierbesitzer kommen auf ihre Kosten, denn mittlerweile liefern viele Hersteller separate Tierhaardüsen für ihre Geräte mit. Je nach Akkulaufzeit eignen sich die Geräte eher für kleinere Wohnungen oder sogar für ganze Wohnhäuser. Wohnen Sie nur in einer kleinen Wohnung mit zwei bis drei Zimmern, können Sie viel Geld sparen, wenn Sie zu einem Gerät mit geringerer Akkulaufzeit greifen, das aber dennoch eine sehr gute Saugleistung bietet.
Ein großer Vorteil von Akku-Staubsaugern ist die hohe Flexibilität. Keine lästigen Kabel, keine Unterbrechungen im Saugprozess, weil das Kabel in eine andere Steckdose gesteckt werden muss. Die Geräte sind außerdem oftmals sehr leicht und handlich, was sie auch für die Reinigung von höher gelegenen Oberflächen attraktiv erscheinen lässt. Im Gegensatz zu den Staubsaugern mit Kabel, tun sich viele Geräte jedoch sehr schwer auf Teppichen, weshalb ein Akku-Staubsauger vornehmlich für Hartböden zu empfehlen ist.
Hier finden Sie die derzeit besten Akku-Staubsauger. Die Liste zeigt von Käuferinnen und Käufern gut bewertete Produkte. Auch Testsieger und Preis-Leistungs-Tipps aus Magazinen sind dabei. So geht Transparenz!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 59 weitere Magazine

Akku-Staubsauger Bestenliste

1.075 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Akku-Staubsauger im Test: Aqua FloorCleaner Cordless Plus von Thomas, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Thomas Aqua FloorCleaner Cordless Plus

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 35 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Kom­bi­rei­ni­ger mit prak­ti­schen Fea­tu­res aber kur­zer Lauf­zeit
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Akku-Staubsauger im Test: VC 4 Cordless myHome Premium ( 1.198-640.0) von Kärcher, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Kärcher VC 4 Cordless myHome Premium ( 1.198-640.0)

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 30 min
    Akkus­au­ger mit Basic-​Wer­ten
  • Akku-Staubsauger im Test: VC5 Cordless Premium 1.349-400.0 von Kärcher, Testberichte.de-Note: 3.2 Befriedigend

    Befriedigend

    3,2

    Kärcher VC5 Cordless Premium 1.349-400.0

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Stab­staub­sau­ger mit gerin­gem Platz­be­darf
  • Akku-Staubsauger im Test: Fortis von ETA, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    ETA Fortis

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 45 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Viele Funk­tio­nen in einem Gerät
  • Akku-Staubsauger im Test: X-Ô 90 IX7767 von Rowenta, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Rowenta X-Ô 90 IX7767

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 90 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Akku-​Bodensau­ger mit inno­va­ti­vem Kon­zept
  • Akku-Staubsauger im Test: Jet 60 pet VS15A6032R5/EG von Samsung, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Samsung Jet 60 pet VS15A6032R5/EG

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    Fle­xibler Akkus­au­ger mit kraft­vol­lem Motor
  • Akku-Staubsauger im Test: POP5-21TG von Progress, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Progress POP5-21TG

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Inter­essante Werte zum klei­nen Preis
  • Akku-Staubsauger im Test: Cyclone V10 Motorhead von Dyson, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Dyson Cyclone V10 Motorhead

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Spart an Düsen und Staub­vo­lu­men, doch gewohnt leis­tungs­stark
  • Akku-Staubsauger im Test: Rapido AG6120T von AEG, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    AEG Rapido AG6120T

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 35 min
  • Akku-Staubsauger im Test: Sonar von ETA, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    ETA Sonar

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 25 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Gründ­li­che Rei­ni­gung durch zwei HEPA-​Fil­ter
  • Akku-Staubsauger im Test: X-Force Flex 11.60 Aqua RH9890 von Rowenta, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Rowenta X-Force Flex 11.60 Aqua RH9890

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 45 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Durch­dachte Kon­struk­tion, aber magere Saug­kraft
  • Akku-Staubsauger im Test: H12 von Dreame, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Dreame H12

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 35 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    All­roun­der mit Schwä­chen
  • Akku-Staubsauger im Test: Athen Evo ATV 324 von Hoover, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Hoover Athen Evo ATV 324

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 120 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Leis­tungs­fä­hi­ger Ersatz für einen Netz­staub­sau­ger
  • Akku-Staubsauger im Test: X-Force Flex 11.60 Animal RH9889 von Rowenta, Testberichte.de-Note: 4.4 Ausreichend

    Ausreichend

    4,4

    Rowenta X-Force Flex 11.60 Animal RH9889

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 45 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Akku-​Sau­ger mit LED-​Front­leuchte und Wech­sel-​Akku
  • Akku-Staubsauger im Test: QX9-1-50IB von AEG, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    AEG QX9-1-50IB

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 55 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Aus­dau­ern­der Akkus­au­ger für klei­nere Flä­chen
  • Akku-Staubsauger im Test: HV 7153 von Severin, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Severin HV 7153

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Viel­sei­tig, leicht, doch etwas schwach auf der Brust
  • Akku-Staubsauger im Test: Readyy'y Lithium 14.4 V BBHL21435 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bosch Readyy'y Lithium 14.4 V BBHL21435

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 35 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    In Hol­land von Kun­den gelobt – nun auch in Deutsch­land erhält­lich
  • Akku-Staubsauger im Test: Crosswave X7 Plus Cordless Pet Pro 3400N von Bissell, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bissell Crosswave X7 Plus Cordless Pet Pro 3400N

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 30 min
    Starke Rei­ni­guns­g­leis­tung, aber kurze Lauf­zeit
  • Akku-Staubsauger im Test: ICZ160EU Anti Hair Wrap von Shark, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Shark ICZ160EU Anti Hair Wrap

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 50 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Prak­ti­sche Fea­tu­res, hohes Gewicht
  • Akku-Staubsauger im Test: QX9-1-ÖKO von AEG, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    AEG QX9-1-ÖKO

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 55 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Hohe Aus­dauer, prak­ti­sche Funk­tio­nen
  • Akku-Staubsauger im Test: Air Force Flex 560 RH 9472 von Rowenta, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Rowenta Air Force Flex 560 RH 9472

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 35 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Akkus­au­ger mit passabler Leis­tung
  • Akku-Staubsauger im Test: Starky HSA 222 von Fakir, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Fakir Starky HSA 222

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 35 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Beque­mes Hand­ling an jedem Ein­satzort
  • Akku-Staubsauger im Test: IZ201EUTSB Anti Hair Wrap von Shark, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Shark IZ201EUTSB Anti Hair Wrap

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Fle­xibler Tier­haar­sau­ger mit soli­den Wer­ten
  • Akku-Staubsauger im Test: Unlimited Serie 8 BBS812AM von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Bosch Unlimited Serie 8 BBS812AM

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Star­ker Akku und über­zeu­gende Sau­g­leis­tung
  • Akku-Staubsauger im Test: PC-BS 3037 von ProfiCare, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    ProfiCare PC-BS 3037

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 35 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Prak­ti­scher Sau­ger für kleine bis mit­tel­große Flä­chen
  • Akku-Staubsauger im Test: 8000 Series XC8049/01 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Philips 8000 Series XC8049/01

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 70 min
    Hohe Aus­dauer für große Flä­chen
  • Akku-Staubsauger im Test: HW9 von Jimmy, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Jimmy HW9

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 20 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Schnäpp­chen mit soli­dem Rei­ni­gungs­ef­fekt
  • Akku-Staubsauger im Test: V15 Detect Absolute Extra von Dyson, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Dyson V15 Detect Absolute Extra

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Gründ­lich und fle­xi­bel
  • Akku-Staubsauger im Test: Air Force Flex 760 RH9574 von Rowenta, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Rowenta Air Force Flex 760 RH9574

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 75 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Hohes Gewicht, mit­tel­mä­ßige Kraft
  • Akku-Staubsauger im Test: Unlimited Serie 8 BKS811MTB von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Bosch Unlimited Serie 8 BKS811MTB

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Hohe Aus­dauer, mit­tel­mä­ßige Sau­g­leis­tung
  • Akku-Staubsauger im Test: SZ-2380 von Tristar, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Tristar SZ-2380

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
  • Akku-Staubsauger im Test: KVR 4120 von Koenic, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Koenic KVR 4120

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 20 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Akku-​Sau­ger mit schwa­cher Span­nungs­ver­sor­gung
  • Akku-Staubsauger im Test: QX8-1-45MB von AEG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    AEG QX8-1-45MB

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 45 min
    Kraft­vol­ler Basic-​Akkus­au­ger
  • Akku-Staubsauger im Test: TurboHybrid von Klarstein, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Klarstein TurboHybrid

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 50 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Sau­ger mit hoher Aus­dauer
  • Akku-Staubsauger im Test: Akku-Reinigungssystem Nass & Trocken von Clean Maxx, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Clean Maxx Akku-Reinigungssystem Nass & Trocken

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 42 min
    Varia­bel sau­gen und hygie­nisch wischen
  • Akku-Staubsauger im Test: Akku-Handstaubsauger von Severin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Severin Akku-Handstaubsauger

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 30 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Stif­tung Waren­test stuft ver­gleich­ba­res Modell deut­lich schlech­ter ein als viele Käu­fer
  • Akku-Staubsauger im Test: CX8-2-95 von AEG, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    AEG CX8-2-95

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 95 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
  • Akku-Staubsauger im Test: AS 1480 LT Floor von Fakir, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Fakir AS 1480 LT Floor

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 30 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Vom Hand­ge­rät zum Stab­staub­sau­ger
  • Akku-Staubsauger im Test: V6 Absolute von Dyson, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Dyson V6 Absolute

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 20 min
    Leis­tungs­star­ker Gele­gen­heits­sau­ger mit vie­len Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten
  • Akku-Staubsauger im Test: V8 Total Clean von Dyson, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Dyson V8 Total Clean

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
    Attrak­ti­ves Dyson-​Ein­stiegs­mo­dell
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Akku-Staubsauger

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Akku-Staubsauger Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Akku-Staubsauger?

„Teure Freiheit“ (Erschienen 08/2023)

In Zeiten steigender Strompreise versuchen viele Menschen zu sparen, wo es nur geht und legen zudem ein immer größeres Augenmerk auf das Thema Nachhaltigkeit. Hier spielen die Akku-Staubsauger ihre großen Stärken aus. Viele Modelle kommen heutzutage mit einem Ersatzakku, was das Problem der teils recht kurzen Akkulaufzeit geschickt löst. ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Akku-Staubsauger sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf