Die im Vergleich am besten bewerteten Mähroboter können in puncto Navigation bzw. Zuverlässigkeit, Mähergebnisse und Bedienung überzeugen.
Mähroboter eignen sich am besten für einfache Rasenflächen ohne Steigungen und Engstellen. Sobald die Rasenflächen größer und unübersichtlicher werden - mit vielen abgegrenzten Bereichen, Höhenunterschieden und Hindernissen - nimmt die Zuverlässigkeit der Modelle ab. Meist reichen Modelle bis 500 m² völlig aus. Je höher der Ausstattungskomfort und die Flächenleistung, desto teurer der automatische Mähhelfer. Für saubere Rasenränder sollten Sie auf jeden Fall Rasenkantensteine verlegen, sonst müssen Sie manuell nacharbeiten, denn kaum ein Mähroboter schafft es, die Ränder sauber abzumähen.
Modelle ohne Begrenzungskabel sind bereits auf dem Markt, aber nur auf einfachen und offenen Rasenflächen zuverlässig. Viele Modelle haben noch Kinderkrankheiten bei der Navigation und Empfangsleistung oder durch unausgereifte Software.
Für einen Mähroboter spricht das Mulchprinzip, das für einen dichten, saftigen Rasen sorgt und die Arbeitserleichterung, da Sie nicht selbst über den Rasen laufen müssen. Bei Modellen mit Begrenzungsdraht ist jedoch Vorarbeit nötig, da der Draht ordentlich verlegt werden muss.
GPS-Roboter ohne Begrenzung erfordern eine aufwendige Einrichtung, den perfekten Ort für die Navigationsbaken und Empfangseinheiten sowie ein gründliches Kennenlernen der Umgebung, zunächst in Begleitung, dann allein. Die Sicherheit für Kleintiere und Kinder ist bei allen Geräten verbesserungsbedürftig, daher sollten Sie diese nur tagsüber und wenn sich keiner auf dem Rasen aufhält einsetzen.
Unsere Mähroboter-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 52 weitere Magazine

Mähroboter Bestenliste

Beliebte Filter: Orientierung des Mähers

511 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Mähroboter im Test: smart Sileno free (600 m²) von Gardena, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Gardena smart Sileno free (600 m²)

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Nein
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 600 m²
    • Schnitt­breite: 22 cm
    Wen­di­ger Hel­fer für kleine Flä­chen
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Mähroboter im Test: smart Sileno free (800 m²) von Gardena, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Gardena smart Sileno free (800 m²)

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Nein
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 800 m²
    • Schnitt­breite: 22 cm
    Moder­ner All­roun­der für mitt­lere Gär­ten
  • Mähroboter im Test: 600 von Mova, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Mova 600

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Nein
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 600 m²
    • Schnitt­breite: 20 cm
    Navi­giert alleine dank Punkte-​Wolke
  • Mähroboter im Test: 1000 von Mova, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Mova 1000

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Nein
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 1000 m²
    • Schnitt­breite: 20 cm
    Zuver­läs­si­ger LiDAR-​Mäher
  • Mähroboter im Test: Yuka 1500 von Mammotion, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Mammotion Yuka 1500

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Nein
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 1500 m²
    • Schnitt­breite: 32 cm
    Leis­tungs­star­ker Mähro­bo­ter mit Fang­box
  • Mähroboter im Test: Mähroboter A1 Pro von Dreame, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Dreame Mähroboter A1 Pro

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Nein
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 2000 m²
    • Schnitt­breite: 22 cm
    Mat­ter A1 mit bes­se­ren Rei­fen
  • Mähroboter im Test: Landroid S400 WR184E von Worx, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Worx Landroid S400 WR184E

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Ja
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 400 m²
    • Schnitt­breite: 18 cm
    Robus­ter Mähro­bo­ter für kleine Rasen­flä­chen
  • Mähroboter im Test: Freelexo Cam Plus 600 von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Einhell Freelexo Cam Plus 600

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Nein
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 600 m²
    • Schnitt­breite: 18 cm
    Mähro­bo­ter, der ohne Begren­zungs­ka­bel aus­kommt
  • Mähroboter im Test: Landroid L1000 WR147E.1 von Worx, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Worx Landroid L1000 WR147E.1

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Ja
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 1000 m²
    • Schnitt­breite: 18 cm
    Ultra­schall-​Augen und tem­po­räre Begren­zungs­op­tion
  • Mähroboter im Test: MB 400 von Yard Force, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Yard Force MB 400

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Ja
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 400 m²
    • Schnitt­breite: 16 cm
    Preis­wer­ter, ein­fa­cher Mähro­bo­ter mit App-​Steue­rung
  • Mähroboter im Test: smartSILENO Life, 750 m² Set (19701-60) von Gardena, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Gardena smartSILENO Life, 750 m² Set (19701-60)

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Ja
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 750 m²
    • Schnitt­breite: 22 cm
    Hoch­wer­ti­ger Mähro­bo­ter mit inno­va­ti­ver Steue­rung
  • Mähroboter im Test: Landroid Vision S250 WR202E von Worx, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Worx Landroid Vision S250 WR202E

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Nein
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 250 m²
    • Schnitt­breite: 18 cm
  • Mähroboter im Test: VBRM16 von LawnMaster, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    LawnMaster VBRM16

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Nein
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 100 m²
    • Schnitt­breite: 15 cm
  • Mähroboter im Test: smart Sileno city (400 m²) von Gardena, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Gardena smart Sileno city (400 m²)

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Ja
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 400 m²
    • Schnitt­breite: 16 cm
    Für kleine Rasen­flä­chen
  • Mähroboter im Test: Luba AWD 3000 von Mammotion, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Mammotion Luba AWD 3000

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Nein
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 3000 m²
    • Schnitt­breite: 40 cm
    Tol­les Kon­zept, aber noch nicht per­fekt
  • Mähroboter im Test: V3 Plus von Sunseeker, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Sunseeker V3 Plus

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Nein
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 1000 m²
    • Schnitt­breite: 18 cm
    Ein­fa­cher VSLAM-​Robo­ter
  • Mähroboter im Test: Landroid L1000 WR147E von Worx, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Worx Landroid L1000 WR147E

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Ja
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 1000 m²
    • Maxi­male Stei­gung: 35 %
    Robust und selbst­stän­dig für grö­ßere Flä­chen
  • Mähroboter im Test: Luba mini AWD 800 von Mammotion, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Mammotion Luba mini AWD 800

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Nein
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 800 m²
    • Schnitt­breite: 20 cm
    Emp­feh­lung für hüge­li­ges Gelände
  • Mähroboter im Test: Automower 305 (2020) von Husqvarna, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Husqvarna Automower 305 (2020)

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Ja
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 600 m²
    • Schnitt­breite: 22 cm
    Mäht leise und gründ­lich auch in kom­ple­xe­ren Gär­ten
  • Mähroboter im Test: Navimow H1500E von Segway, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Segway Navimow H1500E

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Nein
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 1500 m²
    • Schnitt­breite: 21 cm
    Leis­tungs­star­ker Mähro­bo­ter für große Flä­chen mit inno­va­ti­ver GPS-​Tech­no­lo­gie
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mähroboter

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Mähroboter Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Konsument Mähroboter?

„Luft nach oben“ (Erschienen 05/2024)

Den Rasen mähen lassen, das ist Luxus, den Sie sich erfüllen können. Mähroboter gibt es in vielen Preisklassen, auch die preiswerteren von ihnen mähen ordentlich und zuverlässig. Inzwischen gibt es viele Modelle, die ohne Verlegen des Begrenzungskabels auskommen. Die Roboter navigieren meist auf Basis von GPS sowie diversen Sensoren oder ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Mähroboter sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.