Neben der Grundfrage, ob es nun ein Intel- oder AMD-Prozessor sein soll, gibt es noch zahlreiche weitere wichtige Details.
Unsere Prozessoren-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 44 weitere Magazine

Prozessoren Bestenliste

372 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Prozessor im Test: Core Ultra 7 265K von Intel, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Intel Core Ultra 7 265K

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 20
    • Basis-​Takt: 3,9 GHz
    • Sockel­typ: Sockel 1851
    Effi­zi­enz-​Kra­cher für pro­fes­sio­nelle Anwen­dun­gen, aber Gaming­fans wer­den ent­täuscht
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Prozessor im Test: Core i5-10400F von Intel, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Intel Core i5-10400F

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 6
    • Basis-​Takt: 2,9 GHz
    • Sockel­typ: Sockel 1200
    Zukunfts­taug­lich und erschwing­lich
  • Prozessor im Test: Ryzen 9 7900 von AMD, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    AMD Ryzen 9 7900

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 12
    • Basis-​Takt: 3,7 GHz
    • Sockel­typ: Sockel AM5
    Starke Leis­tung, hohe Effi­zi­enz
  • Prozessor im Test: Ryzen 5 3600 von AMD, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    AMD Ryzen 5 3600

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 6
    • Basis-​Takt: 3,6 GHz
    • Sockel­typ: Sockel AM4
    Leis­tungs­star­ker und mehr als fair bepreis­ter Sechs­ker­ner
  • Prozessor im Test: Core i3-12100F von Intel, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Intel Core i3-12100F

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 4
    • Basis-​Takt: 3,3 GHz
    • Sockel­typ: Sockel 1700
    Ein großer Sprung für den kleinste Core-​i
  • Prozessor im Test: Core Ultra 5 245K von Intel, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Intel Core Ultra 5 245K

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 14
    • Strom­ver­brauch (TDP): 125
    Effi­zi­enz-​Best­marke, aber teil­weise mit Per­for­mance-​Rück­schrit­ten
  • Prozessor im Test: Ryzen 5 3400G von AMD, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    AMD Ryzen 5 3400G

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 4
    • Basis-​Takt: 3,7 GHz
    • Sockel­typ: Sockel AM4
    Stei­ni­ger Mit­tel­weg
  • Prozessor im Test: Core i5-13400 von Intel, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Intel Core i5-13400

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 10
    • Basis-​Takt: 1,8 GHz
    • Sockel­typ: Sockel 1700
    Preis-​Leis­tungs-​Über­flie­ger für Gaming und Office glei­cher­ma­ßen
  • Prozessor im Test: Ryzen 7 8700F von AMD, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend

    Befriedigend

    3,1

    AMD Ryzen 7 8700F

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 8
    • Basis-​Takt: 4,1 GHz
    • Sockel­typ: Sockel AM5
    Effi­zi­en­ter Acht­ker­ner mit KI-​Modul, aber ohne Gra­fik­ein­heit
  • Prozessor im Test: Core i9-10900K von Intel, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Intel Core i9-10900K

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 10
    • Basis-​Takt: 3,7 GHz
    • Sockel­typ: Sockel 1200
    Intels Ryzen-​Jäger gewinnt bei Games
  • Prozessor im Test: Ryzen 7 5700 von AMD, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    AMD Ryzen 7 5700

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 8
    • Basis-​Takt: 3,7 GHz
    • Sockel­typ: Sockel AM4
    Spar­same Auf­rüst-​Option für ältere AMD-​PCs
  • Prozessor im Test: Core Ultra 9 285K von Intel, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Intel Core Ultra 9 285K

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 24
    • Basis-​Takt: 3,2 GHz
    • Strom­ver­brauch (TDP): 125
    Die Ener­gie­ef­fi­zi­enz passt, aber bei der Per­for­mance gibt es Fall­stri­cke
  • Prozessor im Test: Core i9-13900KS Special Edition von Intel, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Intel Core i9-13900KS Special Edition

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 24
    • Basis-​Takt: 2,4 GHz
    • Sockel­typ: Sockel 1700
    Der Schnellste, aber doch für die meis­ten keine gute Wahl
  • Prozessor im Test: Ryzen 7 3700X von AMD, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    AMD Ryzen 7 3700X

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 8
    • Basis-​Takt: 3,6 GHz
    • Sockel­typ: Sockel AM4
    Das Ende von AMDs Auf­hol­jagd?
  • Prozessor im Test: Core i5-14500 von Intel, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Intel Core i5-14500

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 14
    • Basis-​Takt: 2,6 GHz
    • Sockel­typ: Sockel 1700
    5-​GHz-​Spit­zen für unter 300 Euro, aber der 14600 kann für einen klei­nen Auf­preis mehr
  • Prozessor im Test: Ryzen 5 8400F von AMD, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    AMD Ryzen 5 8400F

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 6
    • Basis-​Takt: 4,2 GHz
    • Sockel­typ: Sockel AM5
    Spar­sa­mer Sechs­ker­ner für ein­fa­chere Ansprü­che
  • Prozessor im Test: Core i5-13500 von Intel, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Intel Core i5-13500

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 14
    • Basis-​Takt: 1,8 GHz
    • Sockel­typ: Sockel 1700
    Fair bepreist und ker­nig
  • Prozessor im Test: Core i9-14900KS von Intel, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Intel Core i9-14900KS

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 24
    • Basis-​Takt: 2,4 GHz
    • Sockel­typ: Sockel 1700
    Der viel­leicht letzte und dabei auch stärkste Core-​i-​Pro­zes­sor spricht vor allem OC-​Fans an
  • Prozessor im Test: Core i5-12400F von Intel, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Intel Core i5-12400F

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 6
    • Basis-​Takt: 2,5 GHz
    • Sockel­typ: Sockel 1700
    Ohne GPU: Erschwing­li­che Alter­na­tive für Spar­füchse
  • Prozessor im Test: Core i7-8700K von Intel, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Intel Core i7-8700K

    • Pro­zes­sor-​Kerne: 6
    • Basis-​Takt: 3,7 GHz
    • Sockel­typ: Sockel 1151
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Prozessoren

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Prozessoren Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf