Das Wichtigste auf einen Blick:
- Gute Preisleistung: Direktvertrieb hält Kosten niedrig
- Kurze Transportwege: Zusammenarbeit nur mit deutschen und europäischen Unternehmen
- Zwei Jahre Garantie auf Boxen, teilweise fünf auf bestimmte Bauteile
- Stand- und Regallautsprecher in vielen Varianten, aktiv und passiv
- Aktivboxen mit großer Ausstattung, teilweise Bluetooth und X-Connect
- Experten sind überzeugt und vergeben gute Noten in Tests
Das kompakte aktive Stereo-Pärchen nuBox A-125 überzeugt in Tests mit sauberem Sound und kostet wenig. Neben der Fernbedienung und Bluetooth aptX wird ein HDMI-ARC-Anschluss zur TV-Verbindung angeboten. (Bildquelle: amazon.de)
Nubert: Von der Garagenwerkstatt zum Großvertrieb
In den frühen 70ern entwickelt Günther Nubert seine ersten Lautsprecher noch in einer Garage, bevor er sich im Jahre 1975 dazu entschließt, die Nubert electronic GmbH im heimischen Schwäbisch Gmünd zu gründen – der Beginn einer Erfolgsstory. Das Unternehmen wächst und mietet seine eigene Produktionsstätte, sucht sich später größere Werksflächen und eröffnet Verkaufsfilialen im Umland. Zunächst noch auf HiFi-Zwischenhändler angewiesen, entscheidet sich Nubert Mitte der 90er, seine Produkte selbstständig zu vertreiben. Der Vorteil: Geringere Kosten durch den Wegfall von Großvertrieben und Zwischenhändlern innerhalb der Handelskette. Das gesparte Geld, kommt laut Aussage des Herstellers wiederum den eigenen Produkten zugute und fließt in bessere Bauteile, hochwertigere Materialien und größere Ausstattung. In den späten 90ern baut Nubert eine ausgefeilte Online-Präsenz auf, was den Erwerb der Produkte erleichtert und die Bekanntheit ausbaut. Mit dem Wachstum vergrößert sich das Sortiment, das inzwischen neben den heißgeliebten klassischen Lautsprechern auch Verstärker, Subwoofer, Soundbars, Surround-Speaker und Nahfeldmonitore umfasst. Nubert arbeitet in der Fertigung mit deutschen und europäischen Herstellern zusammen, auch, um im Sinne der Umwelt Transportwege so klein wie möglich zu halten.Unsere Bestenliste: Nubert Lautsprecher mit hoher Nennleistung / Nennbelastbarkeit
Nennbelastbarkeit / Nennleistung | Unser Fazit | Stärken | Schwächen | Bewertung | Angebote | |
---|---|---|---|---|---|---|
ab 3830,00 € ![]() Sehr gut 1,0 |
840 W | Kein Schnäppchen – und dennoch fair bepreist |
1 Meinung 1 Test |
|||
ab 4800,00 € ![]() Sehr gut 1,0 |
800 W | Super hochwertig, wenig flexibel |
0 Meinungen 6 Tests |
|||
ab 2700,00 € ![]() Sehr gut 1,1 |
640 W | Vollaktive, mächtige Wohlklang-Skulptur |
0 Meinungen 6 Tests |
Attraktiver Preis bei guter Leistung – mit Garantie
Die Preisgestaltung ist bei HiFi-Komponenten naturgemäß nach oben offen und so werden gerade im Bereich High-End mitunter fünf- oder gar sechsstellige Beträge fällig. Nubert geht von Anfang an einen anderen Weg und versucht HiFi für jedermann erschwinglich auf preislich attraktivem Niveau aufzustellen. Das Credo: Möglichst wenig Kosten bei maximal gutem Klang – was man mit einem Garantieversprechen untermauert. Konkret: Zwei Jahre erhalten Sie auf Nubert-Lautsprecher, fünf auf Chassis und Weichenbauteile bei Passivboxen. Obendrauf kommt ein Rückgaberecht, von dem Sie innerhalb der ersten dreißig Tage Gebrauch machen können. Also genügend Zeit, die Lautsprecher ausgiebig zu prüfen. Nuberts Subwoofer nuSub XW-900 arbeitet nach dem Downfire-Prinzip und pustet seine Bässe mithilfe eines 27-cm-Chassis mitsamt Bassreflexkanal in Richtung Fußboden. (Bildquelle: nubert.de)