Schade: Einen HDMI-ARC-Anschluss oder zumindest einen optischen Digitaleingang (Toslink) für die Verbindung zum Fernseher bringt der nuZeo 6 nicht mit. Soll das Boxenpaar im Heimkino genutzt werden, müssen Sie einen passenden Verstärker zwischenschalten. Etwa den nuConnect ampX, bei dem die Signalübertragung dank X-Connect, Nuberts digitalem Funkstandard, dann auch drahtlos klappt. Oder die AV-Vorstufe nuXinema preAV mit X-Connect Surround für den Mehrkanal-Betrieb. Davon ab ist das Anschlussfeld ordentlich besetzt: Rückseitig stehen ein Cinch-Eingang, zwei SPDIF-Buchsen sowie XRL bzw. AES/EBU bereit. Zwischen den Eingängen hin- und herschalten können Sie über einen ebenfalls an der Rückseite verbauten Multifunktions-Regler, der auch den Gain steuert. Alternativ, und deutlich komfortabler, geht es mit der App – auf eine Fernbedienung hat Nubert verzichtet. In der Kerndisziplin, also beim Klang, kann der nuZeo 6 dann wieder punkten: Laut „lite-magazin.de“ klingt es sehr präzise und weiträumig, zudem klar, kraftvoll, detailliert und pegelfest. Klare Kaufempfehlung von Seiten der Redaktion.
-
- Erschienen: 05.01.2024
- Details zum Test
„sehr gut“; Spitzenklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“
Pro: üppig ausgestattet; einfach zu bedienen; sehr gut verarbeitet; sehr gute Klangleistung; vielseitig einsetzbar.
Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.